Neue betriebliche Arbeitsunfähigkeitsversicherung eröffnet Zugang zu 30 Millionen Kunden
Assistance Services GmbH und Credit Life International starten mit Produktneuheit –arbeitgeberfinanzierte betriebliche Arbeitsunfähigkeitsversicherung schließt Versorgungslücke der Arbeitnehmer bei längerer Krankheit – Zusatzleistung für Arbeitgeber fast kostenneutral und positiv für die Positionierung angesichts des Fachkräftemangels – einfache Anbindung über Onlineplattform
Bedarf vorhanden
Arbeitgeber können mit der neuen betrieblichen Arbeitsunfähigkeitsversicherung (bAU) im Kampf um Fachkräfte punkten. Denn wer qualifizierte Mitarbeiter gewinnen und an sein Unternehmen binden will, muss heutzutage mehr bieten als andere. Hierin sind sich Andreas Schwarz, Vorstand von Credit Life International, und Karl Assing, Geschäftsführer der Assistance Services GmbH (ASG), einig: „Vertriebe können ihren Kunden – kleinen und mittelständischen Unternehmen – damit ein attraktives Produkt mit hohem Nutzen anbieten.“ Obwohl arbeitgeberfinanziert, ist dieses Angebot fast kostenneutral für die Betriebe; der Monatsbeitrag für alle Mitarbeiter liegt in der Regel bei nur einem halben Prozent der monatlichen Lohnsumme. Attraktiv ist eine bAU auch für Arbeitnehmer, weil die Lohnfortzahlung ab dem 43. Tag ihrer Erkrankung endet und danach nur noch das Krankengeld von der gesetzlichen Krankenversicherung gezahlt wird. Mithilfe einer bAU bieten Arbeitgeber ihren Beschäftigten die Möglichkeit, ihren Lebensstandard auch in Zeiten von Krankheit aufrechtzuerhalten. Die Beiträge sind alters- und geschlechtsneutral, es werden keine Gesundheitsfragen gestellt. Es besteht lediglich bei Vertragsbeginn eine Wartezeit von drei Monaten. Und für den Arbeitnehmer entstehen kaum Kosten, lediglich der geldwerte Vorteil der Beiträge muss als Sachbezug versteuert werden.
Umfangreiche Assistance-Leistungen
Ein wichtiger Bestandteil der neuen bAU sind umfangreiche Assistance-Leistungen, wie Karl Assing erläutert: „Schon ab dem ersten Krankheitstag bekommt der Versicherte konkrete Unterstützung: mit einer Telefonhotline für medizinische Informationen, fachlicher Beratung für den akuten Krankheitsfall und der Vermittlung von Dienstleistern, die die Genesung unterstützen.“ Dazu gehören beispielsweise Essen auf Rädern, Besorgungen, Begleitung bei Arzt- oder Behördengängen sowie Wäscheservice und Putzhilfe. Sogar eine berufliche Rehabilitation unterstützt die neue bAU mit fachspezifischer Beratung durch einen Fallmanager. Die Versicherten erhalten damit zielgerichtete Hilfe in schwieriger Situation.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
versicherung
betriebliche-au
betriebliche-arbeitsunfaehigkeitsversicherung
arbeitsunfaehigkeit
arbeitgeberfinanziert
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Assistance Services GmbH
Die Assistance Services GmbH ist eine Vertriebsgesellschaft und 100-prozentige Tochter der German Assistance Versicherung AG (GAV). Die GAV mit Sitz im Münsterland entwickelt und vertreibt mit ihrer Tochtergesellschaft Reparaturkostenversicherungen und Garantiesysteme für ein breites Sparten-Spektrum. Seit Juni 2010 sind die DEVK Versicherungen mit Sitz in Köln zu 100 Prozent Anteilseigner der GAV. Die DEVK ist 130 Jahre alt und betreut inzwischen rund vier Millionen Kunden mit mehr als 14 Millionen Risiken in allen Versicherungssparten. Nach der Anzahl der Verträge ist die DEVK Deutschlands
drittgrößter Hausrat-, fünftgrößter Pkw- und sechstgrößter Haftpflichtversicherer.
Über Credit Life International
Unter der Marke Credit Life International vertreibt die Credit Life AG, ein Unternehmen der RheinLand Versicherungsgruppe, Restkreditversicherungen und Absicherungslösungen für wiederkehrende Zahlungsverpflichtungen. In diesem Segment verfügt der Spezialist über mehr als 35 Jahre Erfahrung. Die Versicherungsleistungen schützen sowohl den Finanzierungsgeber als auch den Finanzierungsnehmer gegen vorübergehende oder dauerhafte Ausfallrisiken. Unterstützt durch hochmoderne Informationstechnologie, bietet Credit Life International die gesamte Prozesskette aus einer Hand: von der Produktentwicklung und Tarifkalkulation über Marketingunterstützung und IT-Support bis hin zur Schadensbearbeitung.
Datum: 01.08.2016 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1385279
Anzahl Zeichen: 3748
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karl Assing
Stadt:
Coesfeld
Telefon: 0 25 41 8 02 35 00
Kategorie:
Versicherungen
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 1.8.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 801 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue betriebliche Arbeitsunfähigkeitsversicherung eröffnet Zugang zu 30 Millionen Kunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Assistance Services GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).