Erste Sportsoldatin im Olympiawettkampf in Rio/ Oberfeldwebel Simone Laudehr startet mit der Frauenfußball Nationalmannschaft am 3. August in das Olympiaturnier (FOTO)
ID: 1385606

(ots) -
Die 31. Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro (BRA)
beginnen für die Frauenfußball Nationalmannschaft bereits am
Mittwoch, den 3. August mit dem ersten Gruppenspiel der Gruppe F. Der
Gegner lautet Simbabwe.
Mit im Aufgebot: Oberfeldwebel Simone Laudehr aus der
Sportfördergruppe Warendorf. Die Mittelfeldspielerin vom FC Bayern
München, Weltmeisterin 2007, Europameisterin 2009 und 2013, ist der
erste Sportsoldat von insgesamt 127 die als Olympiateilnehmer 2016 in
den Wettkampf startet.
Die Spitzensportförderung der Bundeswehr sichert Sportlerinnen und
Sportlern optimale Rahmenbedingungen für ihre leistungssportliche und
berufliche Laufbahn. Sie ist auch in Zukunft ein wichtiger Garant
dafür, dass die Bundesrepublik Deutschland eine führende Stellung im
Weltsport beibehalten kann. Dementsprechend hat der Deutsche
Olympische Sportbund (DOSB) die Spitzensportförderung der Bundeswehr
unter anderen im "Nationalen Spitzensportkonzept" als unverzichtbar
deklariert.
Pressekontakt:
Kommando Streitkräftebasis - Presse- und Informationszentrum
Fontainengraben 150 - 53123 Bonn
Mobil (24/7): +49 (151) 148 560 35
Telefon: +49 (228) 5504 1112
E-Mail: KdoSKBPIZSKB@bundeswehr.org
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.08.2016 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1385606
Anzahl Zeichen: 1397
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Bundeswehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 434 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste Sportsoldatin im Olympiawettkampf in Rio/ Oberfeldwebel Simone Laudehr startet mit der Frauenfußball Nationalmannschaft am 3. August in das Olympiaturnier (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Presse- und Informationszentrum der Streitkräftebasis persabw-20110203-60138.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).