Umfrage: IT-Ausgaben trotzen der Rezession
Ismaning, 23. November 2009 - Die weltweite Rezession hat nicht zu einem Versiegen der IT-Investitionen geführt. Eine im Auftrag von Micro Focus durchgeführte Umfrage unter CFOs zeigt, dass 58 Prozent der Unternehmen geplante IT-Investitionen trotz Krise fortführen.
58 Prozent der Unternehmen halten demnach die Mehrzahl der vor der Rezession getroffenen Investitionsentscheidungen in der IT aufrecht, 22 Prozent geben an, IT-Projekte solange zu reduzieren, bis sich die wirtschaftliche Lage verbessert hat, 17 Prozent verschieben IT-Projekte. Die CFOs wollen dabei eher in die bestehenden IT-Systeme investieren als neue einführen.
Der Untersuchung zu Folge sehen die Finanzfachleute außerdem in der Effizienzsteigerung und der Kostenreduzierung die wichtigsten Maßnahmen zur Steigerung des ROI in IT-Projekten - also genau die Bereiche, die durch die Modernisierung von Applikationen verändert werden.
71 Prozent der befragten CFOs geben außerdem an, dass die IT eine wichtige oder sehr wichtige Rolle für die Position eines Unternehmens im Wettbewerb spielen würde.
"Gerade in der weltweiten ökonomischen Krise erweist sich die strategische Bedeutung von IT-Assets", erklärt Rainer Downar, Country Manager von Micro Focus Central Europe. "Durch Investitionen in die bereits bestehenden IT-Systeme können Unternehmen ihre IT-Kosten reduzieren und zugleich ihr innovatives Potenzial ausbauen."
Die komplette Studie steht zum Download bereit unter: http://www.microfocus.com/promotions/WWADCFWP1009/
Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit den innovativen Lösungen von Micro Focus können Unternehmen den Wert von vorhandenen Enterprise-Anwendungen steigern. Micro Focus Enterprise Application Modernization Software erlaubt es, diese Applikationen mit modernen Technologien und Architekturen wie Java, Linux, .NET oder SOA zu verbinden. Enterprise-Anwendungen lassen sich so mit weniger Risiko und geringeren Kosten betreiben. Auf dieser Basis können Unternehmen mit ihren bestehenden Applikationen schneller auf Veränderungen von Geschäftsprozessen oder Märkten reagieren. Micro Focus wird im Index der FTSE 250 geführt. Das Unternehmen beschäftigt heute weltweit mehr als 1.500 Mitarbeiter. Der Hauptsitz ist in Newbury, Großbritannien; Niederlassungen bestehen unter anderem in Dortmund, Frankfurt und Ismaning bei München. Weitere Informationen unter www.microfocus.com/de.
Petra Lauterbach
Micro Focus GmbH
Carl-Zeiss-Ring 5
D-85737 Ismaning
Tel. +49-89-42094-359
Fax +49-89-42094-444
petra.lauterbach(at)microfocus.com
www.microfocus.com/de
Markus Schaupp
PR-COM GmbH
Nußbaumstr. 12
D-80336 München
Tel. +49-89-59997-804
Fax +49-89-59997-999
Markus.Schaupp(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Datum: 23.11.2009 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 138586
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Schaupp
Stadt:
Ismaning
Telefon: 089-59997-804
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage: IT-Ausgaben trotzen der Rezession"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Micro Focus GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).