Mit Holz bauen? von der Planung bis zur Gütesicherung

Mit Holz bauen? von der Planung bis zur Gütesicherung

ID: 1386046

Gütegemeinschaft Holzbau-Ausbau-Dachbau (GHAD) lädt Architekten ein zum Dialog



(PresseBox) - Diesen Termin sollten sich Architekten unbedingt vormerken: Am 30. September 2016 findet in Neumarkt i. d. Oberpfalz eine ganztägige Holzbaufachschulung statt, bei der Besonderheiten der Planung beim Bauen mit Holz beleuchtet werden. Die Fachschulung, zu der die Gütegemeinschaft Holzbau-Ausbau-Dachbau e.V. ( GHAD, Berlin; www.ghad.de ) einlädt, will Architekten, Fachplanern und Bauherren die Möglichkeit geben, sich zu den Themenbereichen Holzschutz, Brandschutz, Wärme- und Feuchteschutz, Schallschutz und Gütesicherung zu informieren und gleichzeitig in einen Erfahrungsaustausch mit ausführenden Unternehmen zu treten.
Fakt ist: Mehr als sechzehn Prozent aller Neubauten in Deutschland werden überwiegend aus Holz errichtet. Aber woher kommt der Trend, dass immer mehr Bauherren nach dem Naturwerkstoff verlangen? Über welche technischen Materialeigenschaften sollten Architekten und Fachplaner informiert sein, um die zunehmende Anzahl von Interessenten fachkundig zu beraten? Um Gebäude aus Holz im Einklang mit den bestehenden Normen und Baugesetzen zu entwerfen und zu bauen? Wo werden weiterführende Informationen bereitgestellt und welche Möglichkeiten gibt es, um einen reibungslosen Bauablauf zu garantieren und ein Maximum an Qualität zu erreichen?
?Auf der Fachtagung soll den Teilnehmern die Möglichkeit gegeben werden, sich über die grundlegenden technischen Besonderheiten beim Bauen mit Holz zu informieren. Durch namenhafte Referenten aus der Holzbaubranche werden Informationen bereitgestellt, die zur Optimierung des gesamten Bauablaufs beitragen. Dabei werden auch die Vorteile der Gütesicherung im Holzbau aufgezeigt. Ziel soll es sein, sensible Bereiche im Holzbau zu erkennen und den richtigen Umgang mit diesen gemeinsam zu diskutieren?, sagt Oliver Justus, der als Referent bei der GHAD tätig ist.
Ein wichtiger Termin
Den facettenreichen Aspekten des Holzbaus widmet sich die Fachschulung der GHAD am 30. September ab 10 bis etwa 17 Uhr. Im staunenswerten Maybach-Museum (Holzgartenstraße 8, 92318 Neumarkt i. d. Oberpfalz) erläutern erfahrene Holzbauexperten, auf welche Besonderheiten gegenüber anderen Materialien in der Planung zu achten ist und welche Vorteile die Gütesicherung im Holzbau mit sich bringt.


Wer zuerst kommt, ?
Die Teilnahme kostet pro Person 75 EUR netto. Seminarunterlagen und die Verpflegung vor Ort sind darin enthalten. Anmeldungen sind bis zum 15. September möglich. Der Programm-Flyer mit Anmeldeformular, den Teilnahmebedingungen sowie wichtigen Informationen über die Anerkennung als Fortbildungsmaßnahme durch die Architektenkammern steht zum Download bereit auf  http://www.ghad.de/... im holzbau/veranstaltungen/ 
Einladung mit Stil  
Noch bis zum 15. September werden Anmeldungen zur Holzbaufachschulung der GHAD angenommen. Die genauen Teilnahmebedingungen enthält der Flyer, der zugleich Auskunft über die Fachreferate und die Referenten gibt. Download: http://www.ghad.de/guetesicherung_im_holzbau/veranstaltungen/  
Prospekt: GHAD, Berlin; www.ghad.de
Ansprechpartner des Veranstalters:
Fördergesellschaft Holzbau und Ausbau GmbH (im Auftrag der GHAD, Gütegemeinschaft Holzbau-Ausbau-Dachbau e.V., Kronenstraße 55-58, 10117 Berlin)
Ansprechpartner: Oliver Justus, M.Eng.
Telefon: 0 30/20 314-5 31, Fax: 0 30/20 3 14-5 66
E-Mail: justus@ghad.de
Web: www.ghad.de
Über die GHAD
Bei einem sich ständig verändernden Markt sieht sich der ausschreibende Architekt einer Vielzahl von Anbietern gegenüber. Zuverlässige und qualifizierte Partner finden Planer in den Mitgliedsbetrieben der Gütegemeinschaft Holzbau ? Ausbau ? Dachbau e. V. Denn die Mitgliedsunternehmen der GHAD haben sich für eine zusätzliche Qualitätssicherung im Holzbau entschieden. Durch eine regelmäßige und unabhängige Überwachung der Produktionsabläufe ist gewährleistet, dass die Qualität der erbrachten Leistungen und Produkte die Anforderungen der Praxis mit Sicherheit erfüllt und in der Regel sogar übertrifft.
Weitere Informationen über die Gütegemeinschaft finden sich im Internet auf http://www.ghad.de

Einen Namen macht man sich durch Leistung! Nach dieser Maxime entwickelt das Medienbüro TEXTIFY.de Pressemitteilungen, Anwendungsberichte und Objektreportagen über erklärungsbedürftige Produkte, Unternehmen und Verbände. Namhafte Hersteller, versierte Handwerksbetriebe und spezialisierte Zulieferfirmen vorwiegend aus der Bauwirtschaft vertrauen uns die Außendarstellung ihrer Marken und Innovationen an. Die vorstehende Medieninformation haben wir für einen unserer Auftraggeber konzipiert, verfasst und bebildert. Insofern bitten wir um freundliche Beachtung und Nutzung des zur Veröffentlichung freigegebenen Materials. Redaktionsanfragen und Publikationsbelege erreichen uns per E-Mail an info@textify.de oder per Post an Medienbüro TEXTIFY.de, Box 18 52, 53588 Bad Honnef. Ihr Ansprechpartner: Achim Zielke M.A. (abp)

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Einen Namen macht man sich durch Leistung! Nach dieser Maxime entwickelt das Medienbüro TEXTIFY.de Pressemitteilungen, Anwendungsberichte und Objektreportagen über erklärungsbedürftige Produkte, Unternehmen und Verbände. Namhafte Hersteller, versierte Handwerksbetriebe und spezialisierte Zulieferfirmen vorwiegend aus der Bauwirtschaft vertrauen uns die Außendarstellung ihrer Marken und Innovationen an. Die vorstehende Medieninformation haben wir für einen unserer Auftraggeber konzipiert, verfasst und bebildert. Insofern bitten wir um freundliche Beachtung und Nutzung des zur Veröffentlichung freigegebenen Materials. Redaktionsanfragen und Publikationsbelege erreichen uns per E-Mail an info(at)textify.de oder per Post an Medienbüro TEXTIFY.de, Box 18 52, 53588 Bad Honnef. Ihr Ansprechpartner: Achim Zielke M.A. (abp)



drucken  als PDF  an Freund senden  AENGEVELT vermittelt rd. 3.000 m² Bürofläche in Berlin an WBS TRAINING AG Dichte Wanne in 36 Stunden betoniert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.08.2016 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1386046
Anzahl Zeichen: 5624

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Neumarkt i.d. Opf.



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 535 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Holz bauen? von der Planung bis zur Gütesicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medienbuero TEXTIFY.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gütesicherung durch Normung ...

Zwei Tagungen in Berlin, die für den Tragwerksbau mit Nagelplattenbindern und den Einsatz des Holzverbindungsmittels Nagelplatte von Bedeutung sind: Am 12. September ging es beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) unter anderem um den Entwurf ...

Raumgewinn und viel mehr Licht ...

Das in Brandenburg beheimatete DHV-Mitgliedsunternehmen Hüls-Ingenieure hat in enger Zusammenarbeit mit HS-Architekten Hirschmüller Schindele in Berlin einen ganz besonderen Erweiterungsanbau geschaffen: Die ausgeklügelte Holzkonstruktion besticht ...

Zu OPITZ auf die EASTWOOD! ...

Am 22. und 23. September findet in Leipzig die Messe EASTWOOD statt. Dort trifft sich die Holzbaubranche, um hochkarätige Vorträge zu zukunftsweisenden Bauthemen zu hören, über die neusten Entwicklungen auf den Holzmärkten zu sprechen, den eigen ...

Alle Meldungen von Medienbuero TEXTIFY.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z