Was das Gehirn stark macht

Was das Gehirn stark macht

ID: 138619

Was das Gehirn bei optimalem Training leisten kann, zeigt „der Denker“ Jens Seiler auf dem Wissenschaftsforum 2009 der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement (AFNB). Mit seinem „Gedanken-Variete“, einer Bühnenshow über Gedächtnisleistungen, war er bereits in 27 Ländern zu Gast, darunter auf dem Weltwirtschaftsgipfel in Davos. Auch im deutschen Fernsehen war er schon mehrfach zu sehen.



(firmenpresse) - Köln, 23. November 2009

Über den Zusammenhang von Geisteshaltung und körperlichem Wohlbefinden spricht der Arzt Michael Spitzbart, vielen bekannt durch den Buchtitel „Fit Forever – 3 Säulen für Ihre Leistungsfähigkeit“. „Kreativität zwischen Flow und Frust“ ist das Thema des Professors für psychosomatische Medizin und Buchautor Rainer Holm-Hadulla.

Das Wissenschaftsforum unter dem Motto „Auf den Spuren der Neuronen“ findet am Samstag, den 12. Dezember im Hotel Pullman Cologne, Helenen Straße 14 in Köln statt. Der Eintrittspreis für die Tagesveranstaltung und das Abendprogramm beträgt 198 Euro. Tickets und Informationen gibt es beim Veranstalter AFNB unter 0 221 / 1 68 88 60 oder www.afnb.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement (AFNB) entwickelt zusammen mit ihren Mitgliedern Strategien für wirkungsvolle Trainings. Sie setzt sich dafür ein, Trainingsinhalte „gehirngerecht“ aufzubereiten, damit sich Weiterbildung lohnt.



Leseranfragen:

AFNB Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement
Torsten Seelbach, Leiter der Akademie
Jesuitengasse 80
50735 Köln
Tel.: 0221 – 16 88 86-0
Fax: 0221 – 16 88 86-10
Mobil: 015 77 – 314 48 06
E-Mail : info(at)afnb.de
Web: www.afnb.de



PresseKontakt / Agentur:

wie oben



drucken  als PDF  an Freund senden  Pressemitteilung - Abführmittel auf der Basis von CO2- Mikrobläschen immer beliebter
	Optical Express Deutschland ernennt mit Professor H. Burkhard Dick einen renommierten Ophthalmochirurgen zum neuen Medical Director
Bereitgestellt von Benutzer: kboll
Datum: 23.11.2009 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 138619
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten Seelbach
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 – 16 88 86-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 992 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was das Gehirn stark macht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AFNB Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jobwechsel - oder nicht? ...

Mancher Arbeitnehmer fragt sich, ob er sich einen neuen Arbeitsplatz suchen soll. Vielleicht ist der diesjährige Bonus ausgefallen. Vielleicht ist die Stimmung im Betrieb gedrückt. Eine schwierige Entscheidung: Was man hat, kennt man. Das Neue birg ...

Fitness für Geist und Gehirn ...

Köln, 30. November 2009 „Neuro Enhancement – Legales IQ-Doping fürs Gehirn“ ist das Thema des Arztes Michael Spitzbart und Buchautor des Titels „Fit Forever – 3 Säulen für Ihre Leistungsfähigkeit“. Zur „Kreativität zwischen Flo ...

Gehirnforschung für effiziente Weiterbildung ...

Im Rahmen des AFNB-Wissenschaftsforums 2009 spricht Akademie-Leiter Torsten Seelbach über Neurowissenschaften und ihre Auswirkungen auf die Aus- und Weiterbildung. Weitere Referenten sind der Professor für psychosomatische Medizin und Fachbuchautor ...

Alle Meldungen von AFNB Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z