Smartphone, Tablet&Co.: Sicherheits-Tipps für die Reise

Smartphone, Tablet&Co.: Sicherheits-Tipps für die Reise

ID: 1386485

Geräte nie auf den Tisch legen oder gar unbeaufsichtigt lassen



(PresseBox) - Wer sein Smartphone oder Tablet mit auf Reise nehmen möchte, sollte ein paar Sicherheitshinweise beachten. Schon ein kleiner unachtsamer Moment kann ausreichen und das Endgerät ist weg. Aber auch online lauern einige Gefahren - gerade bei der Verwendung von öffentlichen WLAN-Zugängen. Marleen Frontzeck-Hornke erklärt: "Wer im Urlaub mit dem Smartphone, Tablet oder Computer im Internet surft, sollte aus Sicherheitsgründen auf Online-Shopping verzichten. Insbesondere bei der Nutzung von unsicheren Internet-Zugängen bedeuten die Transaktionen über das Internet ein Risiko." Auch Online-Banking sollten die Nutzer im Urlaub unterlassen. Alternativ können die Reisenden die Einkaufsmöglichkeiten sowie die Banken vor Ort nutzen.
Damit das Smartphone oder Tablet während des Urlaubes nicht geklaut wird, sollten die Verbraucher ebenfalls einiges beachten - denn gerade am Strand oder im Restaurant lauern gefahren. Frontzeck-Hornke rät: "Die Geräte sollten nie auf dem Tisch liegen oder unbeaufsichtigt gelassen werden. Zur Sicherheit kann der Besitzer auf sein Smartphone eine Ortungs-Software aufspielen. Im Falle eines Diebstahls hat er dann zumindest die Möglichkeit, das Gerät zu orten. Einige Hersteller bieten hierfür eine eigene Anwendung an." Ratsam ist auch, dass die Nutzer die Displaysperre des Handys oder Tablets auf ein Minimum setzen. Sobald das Endgerät nicht verwendet wird, wird hierdurch automatisch die Bildschirmsperre aktiviert. Geht das Handy also verloren, wird dem Finder oder dem Dieb der Zugriff erschwert. Zudem sollte eine Sicherheits-Sperre eingerichtet werden. "Einige Smartphones haben bereits einen Fingerabdruckscanner integriert, da ist es durchaus sinnvoll, diesen auch im Urlaub oder generell zu verwenden", so Frontzeck-Hornke. Alternativ können auch sichtbare Muster verwendet werden, über die das jeweilige Endgerät entsperrt werden kann. Aber auch das klassische Passwort ist eine gute Möglichkeit, um sein Endgerät zu schützen.


Des Weiteren gilt generell auf Reisen: Keine wichtigen Updates über ein frei zugängliches WLAN-Netz durchzuführen. Frontzeck-Hornke warnt: "Sollte im Hotel ein WLAN-Hotspot angeboten werden, über den eine Information zu einem dringenden Update auftaucht, dann: Vorsicht! Es könnte sich um eine Betrugsmasche handeln, um an die persönlichen Daten auf dem WLAN-fähigen Endgerät zu gelangen." In diesem Fall hilft nur eine sofortige Trennung der Verbindung.
Weitere Sicherheitshinweise finden Sie unter: http://www.teltarif.de/sicherheit-tipps-handy-reise

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Spurwechsel: autoteilemann.de startet neu mit novomind iSHOP und iPIM FireMon erreicht Rekordwachstum in Q2/2016
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.08.2016 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1386485
Anzahl Zeichen: 2730

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin / Göttingen



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smartphone, Tablet&Co.: Sicherheits-Tipps für die Reise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z