Chef kann man werden – Führung muss man lernen
ID: 138658
Die PBFU konzipiert ein Nachwuchskräfteprogramm speziell für Familienunternehmen
Curriculum für Nachwuchskräfte
Das „Curriculum für Nachwuchskräfte“ ist ein maßgeschneidertes Programm für Familienunternehmen mit dem Ziel, Soft Skills auszubauen. In einem Zeitraum von 18 Monaten werden maximal 16 Nachwuchskräfte aus Familienunternehmen bei der Frage unterstützt, wie sie ihre „fachlichen PS“ auf die Straße bekommen. In fünf Modulen können die Teilnehmer sich in der Auseinandersetzung mit den Themen „Stärken und Schwächenprofile“, „professioneller Kommunikation & Selbstmanagement“, „Konfliktmanagement“, „professioneller Auftritt und Ausstrahlung“ und „Wirksamkeit in Organisationen und Teams“ entwickeln.
Modulbegleitende Maßnahmen
Bei Kaminabenden kommen die Teilnehmer mit übergreifenden Themen von Mittelstands- und Familienunternehmen in Kontakt. Inhaber, geschäftsführende Gesellschafter oder Fremdgeschäftsführer, stehen den Teilnehmern für ihre Fragen zur Verfügung und geben Einblicke in ihre persönlichen Erfahrungen und ihre Praxis. Hier kommen Themen wie die Bedeutung von Unternehmenskultur, Tradition und Werte in Familienunternehmen, Besonderheiten der Dynamik in Familienunternehmen etc. zur Sprache.
Unabhängig von den vorgegebenen Modulthemen wird in jedem Baustein an Praxisfällen der Teilnehmer gearbeitet. Diese Arbeit mit realen Anliegen ermöglicht einen breiteren Transfer in die Praxis. Daher steht den Teilnehmern diese effektive Art des Lernens auch zwischen den Modulen in Gruppen-Coaching Settings zur Verfügung.
Als stützendes Element der Implementierung des neuen Wissens ins Unternehmen dient auch ein Mentorenprogramm. Eine ältere Führungskraft aus dem Familienunternehmen stellt dem Teilnehmer als Mentor sein Erfahrungs- und Organisationswissen zur Verfügung. So wird die Identifikation mit dem Unternehmen auf einer persönlichen Ebene vertieft und der Wissenstransfer zwischen den Generationen gefördert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
personalentwicklung
fuehrungskraefte
personalberatung
familienunternehmen
recruitment
rekrutierung
personaldienstleister
personalbeschaffung
nachwuchskraft
nachwuchskraefte
young-professionals
absolvent
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die von Gabriela Jaecker gegründete Personalberatung berät Familienunternehmen kompetent bei der Suche nach dem passenden Charakterkopf auf Kandidatenseite. Dadurch sichert sie ihren Kunden klare Wettbewerbsvorteile und dem Kandidaten eine langfristige persönliche Perspektive.
PBFU – Personalberatung für Familienunternehmen
Gabriela Jaecker
Westendstraße 19
60325 Frankfurt am Main
069/ 975 46-145
kontakt(at)pbfu.de
Bachinger Öffentlichkeitsarbeit
Nina Barz
Falkensteiner Straße 77
60322 Frankfurt am Main
069/ 95 52 75-17
n.barz(at)bachinger-pr.de
Datum: 23.11.2009 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 138658
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Seeger
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 069 - 955 275 18
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 741 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chef kann man werden – Führung muss man lernen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PBFU - Personalberatung für Familienunternehmen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).