Wohnen mit Weitblick

Wohnen mit Weitblick

ID: 1387015

Entwässerungslösungen der Firma Richard Brink für Haus am Phoenix See



Dränagerinnen der Richard Brink GmbH& Co. KG wurden u.a. an der Fassade des Wohnhauses verlegt.Dränagerinnen der Richard Brink GmbH& Co. KG wurden u.a. an der Fassade des Wohnhauses verlegt.

(firmenpresse) - Das Gelände des ehemaligen Stahlwerks auf Phoenix Ost im Dortmunder Stadtteil Hörde ist seit einigen Jahren ein wichtiges Zentrum der Stadtentwicklung. Der Phoenix See bildet den Mittelpunkt des entstehenden Wohn-, Freizeit- und Dienstleistungsstandortes. Am Südhang des Sees hat das Dortmunder Architekturbüro AXXL Bauplanungs- und -management GmbH & Co. KG, Geschäftsführender Architekt Ralf Schulte-Ladbeck, ein dreigeschossiges Wohnhaus geplant. Besonderer Fokus lag auf einem harmonischen Zusammenspiel der verwendeten Materialien wie Klinker, Stahl, Holz, Sichtbeton und Glas. Damit die Gebäudesubstanz langfristig vor Niederschlag geschützt ist, wurden an der Fassade und vor der Garageneinfahrt Dränagerinnen der Richard Brink GmbH & Co. KG verlegt. Um die anspruchsvolle Ästhetik des Neubaus zu unterstreichen, hat sich der Architekt für den Design-Abdeckrost Hydra Linearis aus Edelstahl entschieden.

Auf einem 1.200 Quadratmeter großen Grundstück, im oberen Bereich des Südhangs, entstand ein repräsentatives Wohnhaus mit Logenblick auf den Phoenix See. Die besondere Lage inspirierte den Architekten zu dem Entwurf eines kubischen Baukörpers, der sich durch bodentiefe Fensterfronten zum Wasser hin öffnet.

Für die Planer galt es, eine schwellenlose Verbindung zwischen Innen- und Außenräumen und so einen durchgängigen Bezug zum See zu schaffen. Die barrierefreien Schwellenbereiche erforderten einen zuverlässigen Schutz vor Niederschlag, da die Schlagregendichtheit im Bereich der Fenster und Türen gegebenenfalls nicht mehr erfüllt sein würde. Eine professionelle Entwässerungslösung war außerdem aufgrund der starken Hanglage und des schrägen Geländes notwendig, um den Wohnraum und die Bausubstanz dauerhaft vor Niederschlag zu schützen. Die an der Fassade eingesetzten Dränagerinnen des Typs Fultura der Richard Brink GmbH & Co. KG zeichnen sich durch ihre Höhenverstellbarkeit aus. Dadurch können sie optimal an vorgegebene Höhen angepasst werden und schaffen im Zusammenspiel mit den Abdeckrosten aus Edelstahl einen barrierefreien Übergang zu den Terrassen und Balkonen. Bei starkem Regen wird das oberhalb des Hanges anfallende Wasser durch die Entwässerungslösungen zuverlässig abgeleitet. Auch an den Übergängen der Außentreppen mit Natursteinbelag kamen die Dränagerinnen und Design-Abdeckroste zum Einsatz.



Neben einer hohen Funktionalität sollten die eingesetzten Entwässerungslösungen auch einen gestalterischen Anspruch erfüllen. Die Design-Abdeckungen der Dränagerinnen korrespondieren daher mit den weiteren verwendeten Materialien. Ebenso wie die Handläufe der Geländer oder der Briefkasten sind auch die Roste des Typs Hydra Linearis der Richard Brink GmbH & Co. KG aus Edelstahl gefertigt.

Um auch die Garage vor Niederschlagsfolgen zu schützen, wurden an den Kanten der Einfahrt und an der Garagenschwelle Schwerlastentwässerungsrinnen des Typs Stabile verbaut. Mehr als 40 Meter Entwässerungs- und Dränagerinnen schützen das Haus am Phoenix See dauerhaft vor Niederschlag.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Produktpalette des 1976 gegründeten Familienunternehmens reicht von Dränagesystemen, Kiesfangleisten, Beeteinfassungen und Rasenkanten über Kantprofile und Mauerabdeckungen bis zu Pflanzkästen, Schornsteinabdeckungen und Wetterfahnen. Weitere Informationen unter www.richard-brink.de.



PresseKontakt / Agentur:

presigno
Heinz Reinecke
Konrad-Adenauer-Allee 10
44263 Dortmund
info(at)presigno.de
+49 231 / 5 32 62 52
http://www.presigno.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Baustart in Isernhagen H.B. ist erfolgt CONTI+ sichert Wasserhygiene in allen Sanitärbereichen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.08.2016 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1387015
Anzahl Zeichen: 3141

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Brink
Stadt:

SchloßHolte-Stukenbrock


Telefon: +49 (0) 5207 9504-0

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 634 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohnen mit Weitblick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Richard Brink GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Entwässerung mit Seeblick ...

Mitten im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte bringt das MAREMÜRITZ Yachthafen Resort exklusiven Wohnraum für Ferienaufenthalte mit der beeindruckenden Umgebung des angrenzenden Nationalparks in Einklang. Eine höchst funktionale und zeitgleich ...

Blickfang Atrium ...

Mit einem lichtdurchfluteten Kundenbereich wartet die neu gestaltete Geschäftsstelle der Sparkasse Aachen am Friedrich-Wilhelm-Platz auf. Für viel Tageslicht sorgen zwei Innenhöfe, die mit ihrer Begrünung zu attraktiven Hinguckern der stark frequ ...

Dauergrünes Wohnquartier ...

Im Hamburger Stadtteil Groß Borstel verbindet das Quartier Tarpenbeker Ufer naturnahen Wohnkomfort mit den Vorteilen des urbanen Lebens. Zur ganzjährigen Begrünung des Areals tragen Hochbeete der Firma Richard Brink bei. Nach der erfolgreichen Auf ...

Alle Meldungen von Richard Brink GmbH& Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z