Strom selber machen: Supermarkt ideal geeignet

Strom selber machen: Supermarkt ideal geeignet

ID: 1387197

(PresseBox) - Eigene Stromerzeugung auf dem Dach mit Photovoltaik immer lukrativer. Der Grund die Energiekosten aus Solarstromanlagen sind kalkulierbar und günstiger als zugekaufter Strom vom Energieversorger.
Stromkosten werden steigen
Genau die, die für Arbeitsplätze sorgen und Produkte für Bürger herstellen oder verkaufen werden bei den Stromkosten nicht entlastet. Eine Photovoltaikanlage mit oder ohne Speicher kann viel Geld im Jahr sparen, ?Bereits ab einem Verbrauch von 5000 kWh und einem geringen Kosten Einsatz kann man eigenen Strom produzieren,? so Willi Harhammer, Chef der Firma ikratos Solar und Energietechnik GmbH aus Weissenohe bei Nürnberg.
Ein Beispiel: Supermärkte benötigen bis zu 10 mal mehr Energie, als ein normales Einfamilienhaus. Einer der größten Energieverbraucher im Supermarkt sind die Kühlregale und die Beleuchtung, das hat auch das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg festgestellt. Meist wird die in den Kühlregalen erzeugte Wärme einfach an die Abluft abgegeben. Moderne Wärmepumpen und Rückgewinnungsanlagen für Wärme könnten diese Energie wieder als Kälteenergie oder als Heiz oder Warmwasserenergie nutzen. Der Aufwand für solche Systeme ist nicht sonderlich aufwändig.
Dächer von Supermärkten eignen sich hervorragend
Eine weitere Möglichkeit ist es, die Dächer der Supermärkte zu nutzen um hier umweltfreundlichen Strom zu produzieren. Mittels einer Solaranlage bzw. Photovoltaikanlage Anlage mit einer Größe von ca. 300-400 m2 und einer Spitzenleistung von 50 kW Peak rechnen sich. Anlagen dieser Größenordnung sind nicht nur im Supermarktbereich sondern auch im Industrie bzw. Metallverarbeitenden Bereich hoch interessant, denn Strom wird bekanntlich immer teurer. Genau dann, wenn die Energie benötigt wird wäre sie da, natürlich auch an regnerischen Tagen. Die Investitionen für solche Anlagen ist mittlerweile auf ein Minimum gesunken.
Betreiber wie Aldi, Lidl, Edeka und Rewe haben dieses Markt Segment erkannt aber noch nicht konsequent umgesetzt. Im fränkischen Weissenohe hat die Firma ikratos bereits viele solcher Solarstrom-Anlagen realisiert und umgesetzt.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eigener Strom für wenig Geld Bioenergie Stötze gehört zu den Pionieren in punkto Flexibilisierung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.08.2016 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1387197
Anzahl Zeichen: 2237

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strom selber machen: Supermarkt ideal geeignet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Repowering Photovoltaik in Bayreuth ...

Mit dem zunehmenden Alter der ersten Photovoltaikanlagen wird das Thema Repowering auch in der Region Bayreuth immer relevanter. Viele Anlagenbesitzer erkennen das Potenzial, ihre bestehenden Solaranlagen durch den Austausch veralteter Komponenten zu ...

Gewerbeschau Kirchehrenbach am 20.09.2025 ...

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH und ihr Partner TP-Homesolar präsentieren sich auf der diesjährigen Gewerbeschau in Kirchehrenbach. Besucher des gemeinsamen Messestandes können sich umfassend über moderne Solartechnik, Photovoltaikanla ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z