Genuss ist eine Frage der Antworten - miperto
ID: 1387305
Ernährungsexperten beantworten Userfragen bei miperto.
Der Markt an Lebensmitteln ist überschwemmt mit Produkten. Von der Bio-Nahrung vom heimischen Bauern über exotische Chia-Samen aus Mexiko bis hin zum Wildlachs aus Kanada ist nahezu alles erhältlich, was das Herz begehrt. Einschlägige Internetseiten, Zeitschriften und Sendungen im Fernsehen informieren über die aktuellen Trends in Sachen Genuss. Seit einigen Jahren sind beispielsweise kreative Streetfoods, Craft Beer und Ramen-Nudeln nachgefragt. Mögen sich die Rezeptideen und Präferenzen über die Jahrhunderte hinweg geringfügig geändert haben, eines ist bis heute gleich geblieben: Der Genuss wird mit einem gehobenen Lebensstil gleichgesetzt. Er zeugt von Bildung, der Liebe zum Genießen und der Wertschätzung von Nahrungsmitteln. Mit Stäbchen picken wir Chinanudeln in rasanter Schnelligkeit auf und exzeptionelle Smoothies gelingen uns ohne Probleme. Die stetig neuen Food-Trends und Entwicklungen sind es, die es zu einer Herausforderung werden lassen, Wissenslücken zu schließen und auf dem Laufenden zu bleiben.
Ein köstliches Gericht zu kochen stellt für den einen oder anderen eine Hürde dar. Damit ist es nicht genug. Ernährungswissenschaftler und Mediziner stellen uns ein breites Wissen rund um die Ernährung zur Verfügung, was das Genießen noch erschwert. Wie viel Zucker ist pro Tag für mich zulässig? Wie lange ist es ratsam Bratwürste im Gefrierschrank unterzubringen? Wie bereite ich Flohsamen auf leckere Weise zu? Etliche Fragen tun sich auf, die an Brisanz gewinnen, wenn Nahrungsmittelunverträglichkeiten bestehen. Forscher beobachten eine Zunahme an diesen Unverträglichkeiten in der westlichen Gesellschaft. Da besteht von Zeit zu Zeit die Notwendigkeit, dass für das Weihnachtsfest glutenfreie Kekse, laktosefreie Torten oder kohlenhydratreduzierte Beilagen gefragt sind, um die komplette Familie zufrieden zu stellen. Wer jetzt nicht hinreichend informiert ist, fühlt sich schnell überfordert.
Unabhängig davon, ob es um Gesundheit oder Genuss geht, kompetente Antworten zu Fragen rund um das Thema Essen und Trinken gibt es bei miperto.de. Hinter der Rubrik dieser Website verbirgt sich ein Expertenteam aus den Bereichen Ernährung, Kochen und Lebensmittel. Unverbindlich stellen Verbraucher eine Frage an dieses, ohne sich anzumelden oder die Identität zu offenbaren. Auf die Frage antwortet einer der Experten. Das Wunderbare darin ist: Der Fragesteller sieht, wer geantwortet hat. Das gewährleistet, dass kein Internettroll die Antworten verfasst hat, sondern sie von einem ausgewiesenen Experten stammt. Außerdem ist der Service komplett kostenfrei. Nur wer eine tiefere, eingehendere Beratung wünscht, nimmt mit einem Experten seiner Wahl Kontakt auf. Damit geht miperto einen spannenden Weg im Internet. Immerhin verschmilzt dort die Anonymität des Fragestellers mit der öffentlichen Bekanntmachung der Identität des Experten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Berliner Online Startup miperto ist ein Lifestyleportal das interessierte Internetnutzer mit Fachexperten aus unterschiedlichen Lebensbereichen zusammenbringt.
miperto erreicht damit eine Nutzergruppe die Fragen zu Produkten, Inhalten im Netz oder der eigenen persönlichen Lebenssituation hat.
Essen & Trinken: http://www.miperto.de/Essen-Trinken-Antworten-175/
miperto
Rene Schaloske
Hönower Straße 35
10318 Berlin
portal(at)miperto.de
030 53080337
http://www.miperto.de
Datum: 08.08.2016 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1387305
Anzahl Zeichen: 4015
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rene Schaloske
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 53080337
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 632 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Genuss ist eine Frage der Antworten - miperto"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
miperto (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).