Stickoxide mit MAHA noch exakter messbar

Stickoxide mit MAHA noch exakter messbar

ID: 1387316

(PresseBox) - Der neue MET 6.3 von MAHA ist eines der wenigen aktuell verfügbaren Abgasmessgeräte, mit dem sich Stickoxide in Form von NO und NO2 separat im Abgas messen lassen, denn als Konsequenz aus dem Abgasskandal entwickelte der Werkstatthersteller sein bestehendes Produkt dahingehend weiter. Werkstätten und Prüforganisationen sind mit dem Gerät somit bestens für kommende gesetzliche Anforderungen gerüstet.
 
Herkömmliche Abgasmessgeräte berechnen bisher aus dem tatsächlich messbaren Stickstoffmonoxid-Wert (NO) denjenigen Wert des Stickstoffdioxids (NO2), welcher dann letztlich als Stickoxid (NOx) dargestellt wird. Problem hierbei ist allerdings, dass dies bei EURO 6 Fahrzeugen aufgrund deren Abgasnachbehandlungssystemen nicht mehr in ausreichender Genauigkeit funktioniert, denn hier werden die Werte teils verfälscht dargestellt.
Aktuell gibt es zwar (noch) keine gesetzliche Vorgabe, wie Stickoxide beim Prüfvorgang gemessen werden müssen, doch dies ist angesichts des aktuellen Abgasskandals sicher nur eine Frage der Zeit ? und das wohl auch zu Recht! Momentan werden die NO-Werte lediglich bei der Typprüfung für Neufahrzeuge gemessen. Reale Nachtests, die aufzeigen, wie sich die Werte dann unter realen Bedingungen im Straßenverkehr ? und auch unter Last ? verhalten, finden bislang jedoch nicht statt.
Im Laufe des Jahres wird die SET (Sustainable Emission Test) Studie der CITA (International Motor Vehicle Inspection Committee) vorgelegt, die sich mit möglichen Verfahren beschäftigt, wie Stickoxide künftig im Rahmen der periodischen AU gemessen werden können. An dieser Studie beteiligt sich unter anderen auch der technische Experte für Abgase, Herr Antonio Multari von MAHA. Ziel ist es, zu definieren, wie der Prüfvorgang ? angelehnt an möglichst reale Fahrbedingungen ? idealerweise ablaufen sollte. Denn nur so lassen sich Stickoxidwerte bei der Abgasuntersuchung letztlich realitätsnah und verlässlich ermitteln. MAHA entwickelte intern bereits einen Fahrzyklus ähnlich der Fahrweise innerhalb der Stadt. Tests des Herstellers mit Prototypen des neuen MET 6.3 auf Rollenprüfständen zeigten, dass sich NO und NO2 hauptsächlich unter Last bilden.


Bestens gerüstet mit dem neuen MET 6.3
Das Kombimessgerät zählt nicht nur zu den kompaktesten und leistungsfähigsten Geräten seiner Gattung. Kombiniert mit einem entsprechenden Rollenprüfstand ? beispielsweise dem ASM von MAHA ? sind Werkstätten und Prüforganisationen mit ihm künftig auf der sicheren Seite. Denn mit dem innovativen Abgasmessgerät lassen sich der NO- und NO2-Wert exakt messen und somit die AU auch im Falle einer gesetzlichen Änderung korrekt und dabei komfortabel durchführen.

MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG ist mit den Marken MAHA, SLiFT und hetra einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Werkstatt- und Kraftfahrzeugprüfausrüstung. Mit den Geschäftsfeldern Prüf- und Sicherheitstechnik, Fahrwerks- und Hebetechnik sowie Leistungsprüfung, Diagnose- und Abgasmesstechnik bildet MAHA ein umfassendes Produktspektrum ab. Die Fähigkeit, Geräte intelligent zu vernetzen, macht MAHA zum kompetenten Partner aller Fahrzeughersteller, Prüforganisationen und Werkstätten für die Bereiche Pkw, Nutzfahrzeug, Zweirad und Landmaschinen. Die flankierenden Dienstleistungsbereiche Planung, Training und Service runden das Portfolio ab. Als international ausgerichtetes Unternehmen betreibt MAHA insgesamt vier Produktionsstandorte in Europa, Afrika und den USA sowie ein globales Vertriebs- und Servicenetzwerk in über 150 Ländern. Das Unternehmen beschäftigte zum 31.03.2015 weltweit 1.253 Mitarbeiter und erwirtschaftete im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von über 100 Mio. EUR. Der Pionier Winfried Rauch hat mit Firmengründung und damit Herstellung des ersten Bremsprüfstandes im Jahre 1969 den Grundstein gelegt, die Zukunft im Bereich Mobilität weltweit aktiv mitzugestalten. Nicht zuletzt übernimmt MAHA über die Stiftungen eine hohe soziale Verantwortung und gibt auch auf diesem Wege Vertrauen und Investitionssicherheit in alle Produkte und Leistungen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG ist mit den Marken MAHA, SLiFT und hetra einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Werkstatt- und Kraftfahrzeugprüfausrüstung. Mit den Geschäftsfeldern Prüf- und Sicherheitstechnik, Fahrwerks- und Hebetechnik sowie Leistungsprüfung, Diagnose- und Abgasmesstechnik bildet MAHA ein umfassendes Produktspektrum ab. Die Fähigkeit, Geräte intelligent zu vernetzen, macht MAHA zum kompetenten Partner aller Fahrzeughersteller, Prüforganisationen und Werkstätten für die Bereiche Pkw, Nutzfahrzeug, Zweirad und Landmaschinen. Die flankierenden Dienstleistungsbereiche Planung, Training und Service runden das Portfolio ab. Als international ausgerichtetes Unternehmen betreibt MAHA insgesamt vier Produktionsstandorte in Europa, Afrika und den USA sowie ein globales Vertriebs- und Servicenetzwerk in über 150 Ländern. Das Unternehmen beschäftigte zum 31.03.2015 weltweit 1.253 Mitarbeiter und erwirtschaftete im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von über 100 Mio. EUR. Der Pionier Winfried Rauch hat mit Firmengründung und damit Herstellung des ersten Bremsprüfstandes im Jahre 1969 den Grundstein gelegt, die Zukunft im Bereich Mobilität weltweit aktiv mitzugestalten. Nicht zuletzt übernimmt MAHA über die Stiftungen eine hohe soziale Verantwortung und gibt auch auf diesem Wege Vertrauen und Investitionssicherheit in alle Produkte und Leistungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Girls`Day? Mädels blicken hinter die Kulissen bei MAHA Daimler Spezifikation für neues MAHA-Scheinwerfereinstellgerät
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.08.2016 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1387316
Anzahl Zeichen: 4202

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Haldenwang



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stickoxide mit MAHA noch exakter messbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aus einem Guss - ATT und MAHA ...

Die Verschmelzung von ATT Automotive Testing Technologies GmbH in die MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG wurde am 30.04.2021, ein Jahr nachdem MAHA die Eigentumsanteile von ATT zu 100% übernommen hat, nun vollzogen. Damit wurde ATT rück ...

Big Brother is coming - MA STAR 5.5 ...

Die Erfolgsgeschichte geht weiter und ist noch längst nicht zu Ende. Nach Einführung seiner neuesten Zwei-Säulen-Hebebühne, MA STAR triple safety***** für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht, bringt der Hebebühnen-Spezialist MAHA nun auch de ...

MAHA zum vierten Mal in Folge?Weltmarktführer? ...

Auch 2021 wird der Allgäuer Werkstattausrüster MAHA zum wiederholten Male mit der Auszeichnung ?Weltmarktführer - Champion 2021? geehrt. Wirtschaftswissenschaftler der Universität St. Gallen haben erneut, auf Basis eines strengen und unabhängige ...

Alle Meldungen von MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z