MAHA profitiert von geplantem CETA-Abkommen

MAHA profitiert von geplantem CETA-Abkommen

ID: 1387333

(PresseBox) - Als exportstarkes Unternehmen blickt der Allgäuer Werkstattausrüster dem geplanten europäisch-kanadischen Freihandelsabkommen positiv entgegen.
 
Das international vertretene Maschinenbauunternehmen ist unter anderem auch in Kanada mit einer Niederlassung vertreten und verspricht sich von dem geplanten Handelsabkommen zwischen der EU und Kanada künftig nicht nur umfassende Handels- und Zollerleichterungen. Durch die Anpassung der für MAHA so wichtigen länderspezifischen technischen Vorschriften und Zertifizierungsverfahren im Rahmen des CETA-Abkommens lassen sich für MAHA zugleich auch die Kosten für Aktivitäten in Kanada reduzieren.
Dadurch verbessert sich nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit des Maschinenbauunternehmens, sondern zugleich auch seine Marktanteile. ?Natürlich sind wir daran interessiert, unseren Exportumsatz weiter zu steigern. Das Problem ist nur, dass wir unsere Produkte für jeden Markt zertifizieren lassen müssen, bevor wir mit dem Verkauf beginnen können. Dies ist sehr aufwendig und somit schlecht für unsere Wettbewerbsfähigkeit?, so Antonio Multari, Sales Director Export bei MAHA. ?Mit dem geplanten CETA-Abkommen würden sich für uns die Prozesse in Kanada vereinfachen, sodass wir künftig schneller reagieren können.?
MAHA sieht dem Abkommen daher sehr positiv entgegen und sieht mittel- und langfristig die Chance auf ein Marktwachstum für seine Niederlassung in Kanada ? was zugleich auch mehr Arbeitsplätze vor Ort sowie auch in Deutschland bedeuten würde.
In einem kurzen Video der Europäischen Kommission, an dem sich auch MAHA beteiligte, werden die Vorteile des CETA-Abkommens noch einmal veranschaulicht. Dieses finden Sie online unter: http://ec.europa.eu/...

MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG ist mit den Marken MAHA, SLiFT und hetra einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Werkstatt- und Kraftfahrzeugprüfausrüstung. Mit den Geschäftsfeldern Prüf- und Sicherheitstechnik, Fahrwerks- und Hebetechnik sowie Leistungsprüfung, Diagnose- und Abgasmesstechnik bildet MAHA ein umfassendes Produktspektrum ab. Die Fähigkeit, Geräte intelligent zu vernetzen, macht MAHA zum kompetenten Partner aller Fahrzeughersteller, Prüforganisationen und Werkstätten für die Bereiche Pkw, Nutzfahrzeug, Zweirad und Landmaschinen. Die flankierenden Dienstleistungsbereiche Planung, Training und Service runden das Portfolio ab. Als international ausgerichtetes Unternehmen betreibt MAHA insgesamt vier Produktionsstandorte in Europa, Afrika und den USA sowie ein globales Vertriebs- und Servicenetzwerk in über 150 Ländern. Das Unternehmen beschäftigte zum 31.03.2015 weltweit 1.253 Mitarbeiter und erwirtschaftete im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von über 100 Mio. EUR. Der Pionier Winfried Rauch hat mit Firmengründung und damit Herstellung des ersten Bremsprüfstandes im Jahre 1969 den Grundstein gelegt, die Zukunft im Bereich Mobilität weltweit aktiv mitzugestalten. Nicht zuletzt übernimmt MAHA über die Stiftungen eine hohe soziale Verantwortung und gibt auch auf diesem Wege Vertrauen und Investitionssicherheit in alle Produkte und Leistungen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG ist mit den Marken MAHA, SLiFT und hetra einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Werkstatt- und Kraftfahrzeugprüfausrüstung. Mit den Geschäftsfeldern Prüf- und Sicherheitstechnik, Fahrwerks- und Hebetechnik sowie Leistungsprüfung, Diagnose- und Abgasmesstechnik bildet MAHA ein umfassendes Produktspektrum ab. Die Fähigkeit, Geräte intelligent zu vernetzen, macht MAHA zum kompetenten Partner aller Fahrzeughersteller, Prüforganisationen und Werkstätten für die Bereiche Pkw, Nutzfahrzeug, Zweirad und Landmaschinen. Die flankierenden Dienstleistungsbereiche Planung, Training und Service runden das Portfolio ab. Als international ausgerichtetes Unternehmen betreibt MAHA insgesamt vier Produktionsstandorte in Europa, Afrika und den USA sowie ein globales Vertriebs- und Servicenetzwerk in über 150 Ländern. Das Unternehmen beschäftigte zum 31.03.2015 weltweit 1.253 Mitarbeiter und erwirtschaftete im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von über 100 Mio. EUR. Der Pionier Winfried Rauch hat mit Firmengründung und damit Herstellung des ersten Bremsprüfstandes im Jahre 1969 den Grundstein gelegt, die Zukunft im Bereich Mobilität weltweit aktiv mitzugestalten. Nicht zuletzt übernimmt MAHA über die Stiftungen eine hohe soziale Verantwortung und gibt auch auf diesem Wege Vertrauen und Investitionssicherheit in alle Produkte und Leistungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Zwei-Säulen-Hebebühnen-Familie MAPOWER II von MAHA mit insgesamt neun Modellen Fahrräder richtig und sicher transportieren / Dach- und Heckträger eignen sich am besten für die Radmitnahme
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.08.2016 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1387333
Anzahl Zeichen: 3295

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Haldenwang



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MAHA profitiert von geplantem CETA-Abkommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aus einem Guss - ATT und MAHA ...

Die Verschmelzung von ATT Automotive Testing Technologies GmbH in die MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG wurde am 30.04.2021, ein Jahr nachdem MAHA die Eigentumsanteile von ATT zu 100% übernommen hat, nun vollzogen. Damit wurde ATT rück ...

Big Brother is coming - MA STAR 5.5 ...

Die Erfolgsgeschichte geht weiter und ist noch längst nicht zu Ende. Nach Einführung seiner neuesten Zwei-Säulen-Hebebühne, MA STAR triple safety***** für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht, bringt der Hebebühnen-Spezialist MAHA nun auch de ...

MAHA zum vierten Mal in Folge?Weltmarktführer? ...

Auch 2021 wird der Allgäuer Werkstattausrüster MAHA zum wiederholten Male mit der Auszeichnung ?Weltmarktführer - Champion 2021? geehrt. Wirtschaftswissenschaftler der Universität St. Gallen haben erneut, auf Basis eines strengen und unabhängige ...

Alle Meldungen von MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z