Erfolgreiche Re-Akkreditierung des SteinbeisMBA

Erfolgreiche Re-Akkreditierung des SteinbeisMBA

ID: 138743




(firmenpresse) - Im Rahmen der Re-Akkreditierung durch die FIBAA konnte der Master of Business Administration (MBA) die Qualitätsanforderungen, welche bei Master-Studiengängen geprüft werden, mehrfach übertreffen.

Als Stärken des SteinbeisMBA heben die Gutachter insbesondere folgende Aspekte hervor:
- Positionierung des Studiengangs auf dem Bildungs- und Arbeitsmarkt,
- Kooperation mit Wirtschaftsunternehmen,
- Auswahlverfahren,
- Integration von Theorie- und Praxisinhalten,
- Ausrichtung auf Qualifikations- und Kompetenzentwicklung,
- Vermittlung von Managementkonzepten,
- Logik und Nachvollziehbarkeit des didaktischen Konzeptes,
- Einsatz von Fallstudien und Praxisobjekten,
- Gewährleistung von Berufsbefähigung,
- Praxiskenntnisse des Lehrpersonals und
- Betreuung der Studierenden durch das Lehrpersonal.

Auch beim SteinbeisMBA wird die Methode des Projekt-Kompetenz-Studiums (PKS) angewandt. Die Gutachter meinen hierzu, dass dieses "Alleinstellungsmerkmal", bei dem "theoretische und praktische Elemente in einem Studiengang konsequent" verbunden werden, "gut dazu geeignet [sei], das Verstehen und die Motivation der Studierenden zu erhöhen".

Das transferorientierte Projektstudium sichere "ein hohes Maß an Berufsbefähigung bzw. an Befähigung für höhere Führungsaufgaben". Die FIBAA kommt daher zu dem Schluss, dass der SteinbeisMBA "systematisch auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes ausgerichtet" sei und es daher nicht verwundere, dass die Absolventen auf dem Arbeitsmarkt leicht unterkommen.

Die Gutachter unterstreichen in diesem Zusammenhang die "besonders konsequente Entwicklung von Kompetenzen [im Rahmen des Studiums], was durch einen an der Hochschule angestellten Dozenten eigens konzipierten Test durch Zielvereinbarungen mit den Studierenden regelmäßig überprüft wird."

Die Vermittlung und Anwendung von Managementkonzepten, welche wesentliche Bestandteile des Curriculums und des PKS-Ansatzes sind, gelinge überdurchschnittlich gut nach Auffassung der Gutachter.



Die umfangreichen Praxiserfahrungen der Dozenten, die auch während der Tätigkeit an der Hochschule aufgrund entsprechender Vorgaben weiterhin in der Praxis tätig sind, werden von den Gutachtern begrüßt und als überdurchschnittlich angesehen.

Die Betreuung der Studierenden erfolge "engagiert und auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt"; wie Evaluationen zeigen, sind die Studierenden "rundum zufrieden".

Abschließend kommt die FIBAA zu dem Schluss, dass "die Positionierung der schon im Rahmen der Erst-Akkreditierung begutachteten Vertiefungen [durch] die Hochschule anhand der vorgelegten Statistiken durchweg, zum Teil besonders eindrucksvoll," nachgewiesen werden konnte.

Weitere Informationen zum SteinbeisMBA an der School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) finden Sie auch unter: www.steinbeis-sibe.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SCHOOL OF INTERNATIONAL BUSINESS AND ENTREPRENEURSHIP (SIBE) ist die internationale Business School der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB) mit Sitz in Herrenberg. Sie wird geleitet von Prof. Dr. Werner G. Faix, der die SIBE gegründet hat. Die SIBE steht für erfolgreichen Wissens-Transfer und systematischen Kompetenz-Aufbau zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Sie ist fokussiert auf Unternehmen, Organisationen und öffentliche Verwaltungen und auf kompetente, unternehmerisch global denkende und handelnde High Potentials.

Wir sorgen mit unseren Innovations-Projekten und unseren High Potentials bei unseren Partner-Unternehmen für Wachstum und Globalisierung - und für kompetente Führungs- und Nachwuchsführungs-
kräfte. Wir verpflichten uns dem Erfolg unserer Partner-Unternehmen und damit dem Erfolg unserer Teilnehmer. Ihr Erfolg ist unser Erfolg!

Mit MBA-Programmen seit 1994, mit derzeit über 550 Studierenden, über 1200 erfolgreichen Absolventen und mit über 350 Partner-Unternehmen ist die SIBE Ihr kompetenter Partner für Wachstum und Globalisierung durch handlungskompetente High Potentials.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)
Kathleen Fritzsche
Kalkofenstr. 53
71083
Herrenberg
fritzsche(at)steinbeis-sibe.de
07032 / 945818
http://www.steinbeis-sibe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Junge Logistiker packen Jungabsolventen und Elektroingenieure in Zeiten der Wirtschaftskrise
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.11.2009 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 138743
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathleen Fritzsche
Stadt:

Herrenberg


Telefon: 07032 / 945818

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiche Re-Akkreditierung des SteinbeisMBA
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Top-Technologien und Pläne für die Ewigkeit ...

Einen Eindruck von Innovation und Innovationsmanagement in Deutschland zu gewinnen, war ein Hauptreiseanliegen der 33 brasilianische MBA-Studenten/innen. In Kooperation mit der School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) der Steinbei ...

Laufen@SIBE in STUTTGART ...

Nach zweijähriger Pause hat sich die School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) vorgenommen das Herzensprojekt "Laufen@SIBE" wieder aufleben zu lassen. Und dafür werden ALLE benötigt - Alumni, Studenten & Studentinn ...

Alle Meldungen von School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z