Unternehmen missachten weiterhin die eigene IT-Sicherheit
ID: 13875
Hauptgrund für diese schweren Versäumnisse beim Thema IT-Sicherheit sind mangelnde finanzielle Investitionen und fehlendes Bewusstsein für Gefahrenpotenziale. Im hektischen Tagesgeschäft vergessen einige Firmen, ihre Sicherheitsprogramme beständig auf den neuesten Stand zu bringen. Manche setzen dabei auf externe Hilfe. Ansgar Lange berichtet im Staatsanzeiger für Baden-Württemberg http://www.staatsanzeiger-verlag.de über den Stuttgarter IT-Dienstleister NextiraOne http://www.nextiraone.de . Er zitiert Massimiliano Mandato, der bei NextiraOne als Sicherheitsexperte arbeitet: "Häufig sieht es so aus, als ob Firewall und Lizenzkosten für Software die hauptsächlichen Kostenblöcke für die Sicherheit sind. Ab und zu wirft dann jemand einen Blick auf die Firewall, alles läuft prima. Dass der betriebene Aufwand nicht reicht, stellt sich immer dann heraus, wenn es zu spät ist." Viele Firmen ersparten sich diese Probleme, indem sie Outsourcing betrieben. Sie lagerten IT-Sicherheitsdienstleistungen aus und delegierten sie an Dienstleister wie NextiraOne, die dann einen fortlaufenden Schutz organisieren. Experten sehen hierin einen guten Ansatz, um mit dem Thema IT-Sicherheit, das allzu oft "verschlafen" werde, in Zukunft verantwortlicher umzugehen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 21.09.2004 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 13875
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Schmitz
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: bitte
Freigabedatum: 21.09.2004
Diese Pressemitteilung wurde bisher 973 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmen missachten weiterhin die eigene IT-Sicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).