WDR Fernsehen: Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution

WDR Fernsehen: Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution

ID: 1387740
(ots) -
WDR Fernsehen: Mittwoch, 10. August 2016, 23.25 Uhr

Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution

Ein Film von Stephan Lamby und Volker Skierka

Am 13. August feiert er seinen 90. Geburtstag: Fidel Alejandro Castro
Ruz - Fidel Castro. Aus diesem Anlass sendet der WDR am Mittwoch, 10.
August 2016, um 23.25 Uhr noch einmal die Dokumentation "Fidel Castro
- Ein Leben für die Revolution".

Generationen amerikanischer Präsidenten hat er überlebt, sowjetische
Generalsekretäre, CIA-Direktoren, Attentäter. Der kubanische
Revolutionär war seit 1959 an der Macht, länger als jeder andere
Staats- oder Regierungschef. Er wird bewundert und gehasst, ist eine
lebende Legende. Doch der Mensch hinter der Fassade des
Revolutionsführers ist ein großer Unbekannter. Wer ist Fidel Castro
wirklich? Wie ist seine Willenskraft zu erklären? Worin besteht sein
Stolz? Was macht seinen Sexappeal aus? Wie äußert sich seine Härte,
seine Skrupellosigkeit? Seit Jahrzehnten schottet Castro sein
Privatleben völlig ab. Nur wenige Personen stehen dem misstrauischen
Staatschef nahe. Um seine bewegende Lebensgeschichte macht er ein
großes Geheimnis.

Der Dokumentarfilmer Stephan Lamby und der Buchautor Volker Skierka
("Fidel Castro. Eine Biographie") haben ein aufwendig recherchiertes
Psychogramm des kubanischen Revolutionärs verfasst. Detailgenau
schildern sie, wie der kubanische Revolutionär historische
Augenblicke erlebt hat: Von der Ermordung John F. Kennedys, über
spannungsgeladene Besuche in New York und Moskau, bis zum Tod von Che
Guevara. Darüber hinaus haben sie den Fidel Castro der Vergangenheit
beobachtet: Er war stets ein politischer Überlebenskünstler - bis zu
seiner schweren Krankheit und der Machtübergabe an seinen Bruder
Raúl.

Zu den Interviewpartnern der Dokumentation zählen unter anderem


Castros große Liebe Natalia Revuelta, ihre gemeinsame Tochter Alina,
Castros früherer Kampfgefährte Huber Matos, Michail Gorbatschow,
Ex-US-Außenminister Henry Kissinger, der ehemalige deutsche
Botschafter auf Kuba Bernd Wulffen, der frühere Che Guevara-Freund
Jean Ziegler, der Schriftsteller Norberto Fuentes und sowie Che
Guevaras Tochter Aleida.

Für viele ist Castro ein Symbol für politische Unabhängigkeit und
Durchhaltevermögen. Andere erkennen in ihm nur noch ideologische
Erstarrung. Jedoch: Von Kritikern hat sich Castro nie sonderlich
beeindrucken lassen. Die Geschichte, die der Film von Stephan Lamby
und Volker Skierka erzählt, ist gleichermaßen Weltgeschichte wie
Castros Lebensgeschichte.

Redaktion: Gudrun Wolter

Mehr über Kuba:
http://www1.wdr.de/fernsehen/wdr-dok/sendungen/mafia-paradies-100.htm
l
http://www1.wdr.de/fernsehen/wdr-dok/sendungen/fidel-castro-ein-leben
-fuer-die-revolution-100.html



Pressekontakt:
Pressedesk
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7100
wdrpressedesk@wdr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   HSE24 erweitert Geschäftsführung und beruft Benedikt Schramm zum Chief Operating Officer (COO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2016 - 12:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1387740
Anzahl Zeichen: 3259

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR Fernsehen: Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WDR trauert um Georg Stefan Troller ...

WDR-Intendantin Dr. Katrin Vernau würdigt den am 27.09.25 gestorbenen Filmemacher und Autor. Troller habe „den modernen Journalismus geprägt wie kein Zweiter”. Georg Stefan Troller wurde 103 Jahre alt. Der am 10. Dezember 1921 in Wien als Sohn ...

Stichwahlen in NRW: Bestens informiert mit dem WDR ...

Der WDR berichtet live und aktuell, wenn es am Sonntag, dem 28. September, in 147 Kommunen Nordrhein-Westfalens zu Stichwahlen kommt. In der ersten Runde der Kommunalwahlen am 14. September konnte sich dort keine Bewerberin und kein Bewerber für das ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z