Schöne Madonnen am Rhein
ID: 138814
Schöne Madonnen am Rhein
Bonn (nrw-tn).
Das Marienbild stand um 1400 im Mittelpunkt der Kunst in Europa. Zu dieser Zeit bemühten sich Künstler mit großer Leidenschaft, ein neues Schönheitsideal für die Gottesmutter und ihr Kind zu entwickeln. Kaum je zuvor oder danach gelang den Künstlern eine so vollkommene Verbindung von irdischer und überirdischer Schönheit, Ideal und Realität, theologisch gehaltvoller Aussage und menschlicher Nähe. Die Ausstellung "Schöne Madonnen am Rhein", die vom 26. November 2009 bis 25. April 2010 im LVR-Landesmuseum Bonn zu sehen ist, wird die Kerngruppe der rheinischen Marienstatuen in einzigartiger Dichte und Qualität gezeigt. Die Ausstellung umfasst mehr als 60 Exponate, darunter Leihgaben aus den großen Museen des In- und Auslands, etwa dem Metropolitan Museum New York, und zahlreiche Neuentdeckungen aus Kirchen und Klöstern von Würzburg bis Köln.
Zur Ausstellung wird ein umfangreiches Rahmenprogramm angeboten, zu dem Lesungen, Konzerte, Vorträge und kreative Werkstattarbeit gehören.
Internet: www.landesmuseum-bonn.lvr.de
Pressekontakt:
Landschaftsverband Rheinland,
Birgit Ströter,
Telefon: 0221/8097711,
E-Mail: birgit.stroeter@lvr.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.11.2009 - 20:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 138814
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schöne Madonnen am Rhein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NRW Tourismus e.v. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).