Neue ARC-Studie: Implico bleibt Marktführer für Terminal Automation Systeme in EMEA

Neue ARC-Studie: Implico bleibt Marktführer für Terminal Automation Systeme in EMEA

ID: 1388327

Über 23 Prozent Marktanteil in Europe, Middle East&Africa



(PresseBox) - Das internationale Software- und Beratungshaus Implico bleibt weiterhin Marktführer für Terminal Automation Systeme in EMEA (Europe, Middle East & Africa). Das geht aus der neuesten Studie der ARC Advisory Group hervor, die den Markt eingehend untersucht hat. Bereits in den vergangenen Auflagen der Studie ?Terminal Automation Systems?, die 2010 und 2014 erschienen, hatte Implico diesen Bereich angeführt.
Die ARC-Marktstudie analysiert seit Jahren die aktuelle Marktentwicklung, untersucht zugehörige Technologie- und Wirtschaftstrends, identifiziert führende Anbieter und bietet Fünf-Jahres-Prognosen für den Terminal Automation Systems-Markt. Die neue Studie basiert auf der branchenführenden ARC-Marktforschungsdatenbank, umfangreicher Primär- und Sekundärforschung sowie urheberrechtlich geschützten ökonomischen Modellierungstechniken.
Die Neuauflage der Studie besteht aus einem 24-seitigen Marktanalyse-Bericht sowie einem umfangreichen Excel-Worksheet mit Datenmaterial. Daraus lassen sich unter anderem die Marktanteile nach Region oder Art der Leistung ablesen. In der Region EMEA führt Implico die Tabelle mit einem Marktanteil von 23,75 Prozent klar an und konnte seinen Vorsprung im Vergleich zur vergangenen Ausgabe der Studie sogar noch vergrößern. Weltweit liegt Implico im Bereich der IT-Beratung und Prozessoptimierung, also den Consulting Services, mit 10,51 Prozent Marktanteil ebenfalls mit deutlichem Abstand auf Platz eins.
?Wir sind stolz darauf, dass wir unsere Marktführerschaft in EMEA behaupten konnten?, sagt Michael Martens, Managing Partner bei Implico. ?Das zeigt uns, dass wir mit unseren modernen Lösungen die Bedürfnisse der Tanklagerindustrie treffen.? Mit dem Terminal Management System OpenTAS bietet Implico ein umfassendes Lösungspaket zur Prozessautomatisierung in der Öl- und Gas-Downstream-Branche. Die Lösung iGOS unterstützt Unternehmen dabei, sämtliche Geschäftsprozesse in die Cloud zu verlagern und diese dort bequem, kostengünstig und flexibel als Software-as-a-Service zu nutzen.


Über ARC Advisory Group
ARC Advisory Group ist das führende Marktforschungs- und Beratungsunternehmen in den Bereichen Industrie und Infrastruktur. Aufgrund der Abdeckung eines breiten technologischen Felds, von Business-Systemen über Produkt- und Asset-Lifecycle-Management, Lieferkettenmanagement und Betriebsmanagement bis hin zu den Automatisierungssystemen ist ARC ein gefragter Ansprechpartner für Unternehmensleiter und IT-Entscheider auf der ganzen Welt. Die ARC-Analysten verfügen über Branchenkenntnis und können auf unmittelbare Erfahrung zurückgreifen, um ihren Kunden die besten Antworten in den komplexen Geschäftssituationen der heutigen Wirtschaftswelt geben zu können.
Die aktuelle ARC-Marktstudie ?Terminal Automation Systems? ist hier erhältlich: www.arcweb.com/market-studies/pages/terminal-automation-systems.aspx

Die Implico Group optimiert die Logistik- und Geschäftsprozesse für Öl- und Gas-Unternehmen im Downstream-Bereich. Das internationale Beratungs- und Softwarehaus mit Hauptsitz in Hamburg betreibt Niederlassungen in Malaysia, Rumänien und den USA. Heute beschäftigt das 1983 gegründete Unternehmen rund 200 Mitarbeiter.
Implico bietet Beratung, Datendienstleistungen und Softwarelösungen für die gesamte Supply Chain ? vom Forecasting und Auftragsmanagement über Disposition und Tourenoptimierung bis zur Rückerfassung und Rechnungsstellung. Führende Öl- und Gas-Unternehmen auf der ganzen Welt vertrauen der Branchenkenntnis und den leistungsstarken IT-Lösungen von Implico, wie etwa OpenTAS®, SAP® SDM, SAP® RFNO und iGOS.
OpenTAS automatisiert die Lagerung und den Transport von Öl- und Gas-Produkten für Raffinerien, Tankläger und Tankstellennetze. SAP SDM (Secondary Distribution Management) steuert und optimiert den gesamten Order-to-Cash-Prozess. SAP RFNO (Retail Fuel Network Operations) automatisiert alle Zahlungs- und Mengenströme von Tankstellennetzen. iGOS (Implico Global Operation Services) bietet innovative Downstream-Lösungen aus der Cloud.
Implico ist Microsoft Gold Partner, Software-Entwicklungspartner der SAP und Mitglied im Oracle PartnerNetwork. Das Unternehmen wurde mehrfach für seine Produkte und Services ausgezeichnet, unter anderem für ?Supply Chain Management Software? und als ?Oil & Gas Logistics Company of the Year 2015?.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Implico Group optimiert die Logistik- und Geschäftsprozesse für Öl- und Gas-Unternehmen im Downstream-Bereich. Das internationale Beratungs- und Softwarehaus mit Hauptsitz in Hamburg betreibt Niederlassungen in Malaysia, Rumänien und den USA. Heute beschäftigt das 1983 gegründete Unternehmen rund 200 Mitarbeiter.
Implico bietet Beratung, Datendienstleistungen und Softwarelösungen für die gesamte Supply Chain ? vom Forecasting und Auftragsmanagement über Disposition und Tourenoptimierung bis zur Rückerfassung und Rechnungsstellung. Führende Öl- und Gas-Unternehmen auf der ganzen Welt vertrauen der Branchenkenntnis und den leistungsstarken IT-Lösungen von Implico, wie etwa OpenTAS®, SAP® SDM, SAP® RFNO und iGOS.
OpenTAS automatisiert die Lagerung und den Transport von Öl- und Gas-Produkten für Raffinerien, Tankläger und Tankstellennetze. SAP SDM (Secondary Distribution Management) steuert und optimiert den gesamten Order-to-Cash-Prozess. SAP RFNO (Retail Fuel Network Operations) automatisiert alle Zahlungs- und Mengenströme von Tankstellennetzen. iGOS (Implico Global Operation Services) bietet innovative Downstream-Lösungen aus der Cloud.
Implico ist Microsoft Gold Partner, Software-Entwicklungspartner der SAP und Mitglied im Oracle PartnerNetwork. Das Unternehmen wurde mehrfach für seine Produkte und Services ausgezeichnet, unter anderem für ?Supply Chain Management Software? und als ?Oil & Gas Logistics Company of the Year 2015?.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie komme ich zu einem einheitlichen Endpoint-Management? Renommierter TMCnet Tech Culture Award bestätigt die Führungsposition von Mahindra Comviva in Sachen Technologie und Innovation
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.08.2016 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1388327
Anzahl Zeichen: 4653

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 560 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue ARC-Studie: Implico bleibt Marktführer für Terminal Automation Systeme in EMEA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Implico GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tankstellengeschäft aus der Cloud ...

Vom 26. bis 27. Juni trifft sich die Tankstellenbranche auf der Asia Fuel Retail Conference 2018 in Kuala Lumpur, Malaysia. Der Schwerpunkt des zweitägigen Events rund um das Kraftstoffgeschäft liegt auf den Märkten der asiatischen Länder. Das in ...

OpenTAS für EMCS 2.3 zertifiziert ...

Das Terminal-Management-System OpenTAS ist ab sofort für das neue EMCS-Release 2.3 zertifiziert, das ab November bindend ist. Damit schafft das Software- und Beratungshaus Implico optimale Voraussetzungen für die rechtzeitige Umstellung der Kundens ...

Digitale Vision wird reale Technologie ...

Vom 17. bis zum 19. April 2018 treffen sich Öl- und Gas-Experten auf der ?International SAP Conference for Oil and Gas? in Lissabon, Portugal. Implico ? das einzige Software-Unternehmen, das SAP-Standardlösungen für die Downstream-Branche entwicke ...

Alle Meldungen von Implico GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z