In Ski Resorts im Catering arbeiten: Was dazu gehört
ID: 1388463
Eine Anleitung für jeden, der darüber nachdenkt, im Winter eine befristete Stelle in einem Ski Resort anzunehmen.
Der Koch
Wie jeder andere Koch in einem Restaurant sollte auch der in einem Ski-Hotel ein Händchen für das Kochen haben und idealerweise Erfahrung und Organisationstalent mitbringen. Der Küchenchef hat voraussichtlich ein Team hinter sich, das er zu leiten fähig sein sollte.
Zu seinen Aufgaben gehören das Vorbereiten des Frühstücks, des Nachmittags-Tees, der Kindermenüs und des Abendessens. Einige Agenturen haben schon entsprechende Menüs vorgegeben, was die Planung an sich für den Koch sehr einfach macht. Es gibt jedoch auch Agenturen, die die Wahl der Menüs dem Chef überlassen, der dann mit einem vorgegebenen Budget arbeiten muss.
Es gehört ebenso zu den Aufgaben des Küchenchefs, die Küche im Reinen zu halten und dafür zu sorgen, dass sie sich immer an die Gesundheits- und Sicherheitsmaßstäbe hält. Unter der Verantwortung des Küchenchefs werden unregelmäßig Inspektionen durchgeführt.
Stellen zur Unterstützung der Küche
Diese Stellen werden meistens nur in größeren Unterkünften und Hotels vergeben, wobei man solche Positionen auch in Alprestaurants finden kann, wozu sich viele Zeitarbeiter entscheiden.
Wenn man eine solche Stelle übernimmt, wird man genug Zeit auf der Piste verbringen können. Allerdings wird man sich auch an die teilweise unmenschlichen Arbeitszeiten gewöhnen müssen. Dennoch ist es möglich soziale Kontakte zu pflegen, da man in einem guten Team arbeitet. Zu den Aufgaben gehören das Arbeiten in der Küche und die Unterstützung der Chefs und des Services. Man wird sowohl bei der Vorbereitung des Essens als auch beim Servieren und Aufräumen behilflich sein. Die Vorteile eines solchen Jobs sind unter anderem, dass die Verpflegung, Skipässe (die je nach Resort um die 1000 Euro wert sein können), Krankenversicherung, Skiausrüstung und Flüge in den meisten Fällen von den Agenturen übernommen werden. Manche Agenturen arbeiten sogar mit Provisionen, sodass man sich noch mehr Geld extra dazu verdienen kann.
Was sind die Voraussetzungen?
Für die Stelle als Koch ist vorherige Erfahrung Voraussetzung. Es wird vielleicht nicht unbedingt benötigt, jedoch muss sichergestellt werden, dass Kompetenz besteht.
Jede frühere Berufserfahrung ist ein Vorteil wenn es um eine Rolle zur Unterstützung der Küche geht, also sollten Sie unbedingt Angaben zu früheren Beschäftigungen in Hotels, Bars oder Cateringagenturen machen. Fehlende Erfahrung kann jedoch problemlos durch eine positive Einstellung, harte Arbeit und die Fähigkeit, in einem Team zu funktionieren, kompensiert werden. Fremdsprachenkenntnisse sind ebenfalls ein Vorteil, werden aber keineswegs vorausgesetzt.
Für jeden, der im Winter nach einer befristeten Stelle sucht, sind Koch- und Helferrollen in Ski Resorts eine gute Möglichkeit.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Ski Amis:
Ski Amis bietet Unterkünfte mit und ohne Verpflegung für Skiurlaube in einigen der besten Ferienorte in den Alpen, einschließlich Les Trois Vallées. Weitere Informationen finden Sie auf http://www.skiamis.com/
Kontakt:
Ski Amis Ltd
1 Cooks Barn
Turkey Mill
Ashford Road
Maidstone ME14 5PP
(+44) 020 3411 5439
info(at)skiamis.com
Datum: 11.08.2016 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1388463
Anzahl Zeichen: 3347
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Laura Bolick
Stadt:
London
Telefon: (+44) 020 3411 5439
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 534 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In Ski Resorts im Catering arbeiten: Was dazu gehört"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SkiAmis (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).