Qualität zahlt sich aus

Qualität zahlt sich aus

ID: 1388631

Huf: Bei RDKS besser nur Originalteile verwenden



Qualität made in Germany?der Universalsensor und der Originalersatzsensor von Huf.Qualität made in Germany?der Universalsensor und der Originalersatzsensor von Huf.

(firmenpresse) - Werkstätten tragen Verantwortung für ihre Kunden. Sie sollten deshalb nur Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) von geprüfter Markenqualität einbauen, so die einhellige Meinung von Fachleuten. Seit 2014 ist der RDKS-Einbau in Europa gesetzlich vorgeschrieben. Die Sensoren messen den Luftdruck im Reifen und signalisieren einen Druckabfall dem Fahrer. Leuchtet also das gelbe RDKS-Signal auf, sollte der Fahrer unverzüglich eine Werkstatt ansteuern und die RDKS überprüfen lassen.

"Die Mitarbeiter in den Werkstätten müssen sich bewusst sein, dass sie sicherheitsrelevante Komponenten einsetzten", betont Rob Viset. Er ist beim führenden RDKS-Hersteller Huf Hülsbeck & Fürst, Velbert, für die Trainings von Werkstattmitarbeitern zuständig. "Der Griff zur vermeintlich preiswerten Alternative rechnet sich meist nicht und kann - im schlimmsten Fall - böse Folgen haben. Wenn die Sensoren nicht zuverlässig arbeiten, kann es zu Pannen, im schlimmsten Fall zu Unfällen kommen. Er rät deshalb, sich auf geprüfte Qualitätsprodukte von Herstellern zu verlassen, die Originalteile fertigen.

Huf ist ein solcher Hersteller, der sowohl Originalteile für die Automobilhersteller fertigt als auch Reifendrucksensoren für den Ersatzteilmarkt. Für Werkstätten und Reifenhandel entwickelte Huf einen speziellen Universalsensor: den Huf IntelliSens. Er passt auf alle Fahrzeugtypen im Markt, die der aktuellen Gesetzgebung unterliegen. Das erleichtert die Lagerhalterung der Werkstätten, die IntelliSens immer vorrätig haben können. IntelliSens besteht aus nur fünf Einzelkomponenten, die sich durch einzigartige Verschraubungskonzepte schnell montieren lassen. Was wiederum die Kunden freut, die nicht viel Zeit für den Service aufwenden müssen. Aber mit einem Qualitätsprodukt und dem guten Gefühl, sich für das richtige Produkt entschieden zu haben, die Werkstatt verlassen und eine "gute Fahrt" haben.


Weitere Informationen zu dem Thema RDKS finden Sie unter: www.intellisens.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Huf entwickelt und produziert Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) für namhafte Automobilhersteller in der ganzen Welt: Audi, Aston Martin, BMW, Bentley, Bugatti, Ferrari, Lamborghini, Maserati, Mercedes Truck, Mini, Novabus, Porsche, Prevost, SsangYong, Volkswagen, Volvo Truck, um nur einige zu nennen.
Für den Ersatzteilmarkt bietet Huf neben den Original-Ersatzsensoren den Universalsensor IntelliSens, der die beste Fahrzeugabdeckung im Markt hat und durch sein einzigartiges Konzept der am schnellsten zu montierende Sensor ist. Eine Vielzahl Ventile, Zubehör und Tools von ATEQ und Bartec runden das Angebot ab. Mit der neuen IntelliSens App werden Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) jetzt noch einfacher und schneller diagnostiziert und konfiguriert.



PresseKontakt / Agentur:

Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG
Dipl. Oec. Ute J. Hoppe
Steegerstr. 17
42551 Velbert
ute.hoppe(at)huf-group.com
+ (0)2051/ 272 572
www.huf-group.com



drucken  als PDF  an Freund senden  SKODA macht beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix 115 Jahre Motorsportgeschichte lebendig (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.08.2016 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1388631
Anzahl Zeichen: 2072

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl. Oec. Ute J. Hoppe
Stadt:

Velbert


Telefon: + (0)2051/ 272 572

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 750 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Qualität zahlt sich aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Huf Hülsbeck& Fürst GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Huf nimmt teil an Langer Nacht der Industrie 2018 ...

Auch in diesem Jahr öffnet Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG in Velbert (NRW) wieder die Tore zur "Langen Nacht der Industrie". Am 11. Oktober 2018 erhalten die Besucher bei Huf einen hautnahen Einblick in die Welt der Automobil ...

Huf eröffnet Chancen für junge Menschen ...

Am 24. August 2018 begann für 14 Auszubildende bei Huf Hülsbeck & Fürst und Huf Tools in Velbert ein neuer Lebensabschnitt. Damit sind derzeit insgesamt 47 junge Frauen und Männer bei Huf in Velbert in der Ausbildung. Personalleiter, Ausbi ...

Huf Group setzt auf Kontinuität ...

Zum Jahreswechsel hat Thomas Tomakidi (56) den Vorsitz der Geschäftsführung der Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG in Velbert übernommen. Er folgt damit Ulrich Hülsbeck (70), der in den Beirat wechselt und dessen Vorsitz übernimmt. ...

Alle Meldungen von Huf Hülsbeck& Fürst GmbH& Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z