Worthmann Maschinenbau GmbH investiert weiterhin mit AP in die Zukunft
Erfolgreiche Kooperation geht weiter
"APplus bietet unserem Unternehmen genau die Funktionalität, die wir für eine schnelle und effiziente Arbeitsweise benötigen. Alle Prozesse sind abgebildet und die relevanten Informationen stehen den jeweiligen Entscheidern unmittelbar zur Verfügung", so Kai Harms, Leiter Einkauf, Controlling und EDV/PPS bei der Worthmann Maschinenbau GmbH. Weitere Entscheidungskriterien waren die vorhandenen Schnittstellen zum PDM ProFile und damit zu den eingesetzten CAD-Systemen Catia und Inventor sowie Eplan P8. Darüber hinaus überzeugte die Integrationsfähigkeit der einzelnen Module, wie Vertrieb, Einkauf, Materialwirtschaft oder Produktion in einer userbezogenen, gestaltbaren Arbeitsumgebung.
APplus soll nach dem Echtstart Anfang Januar 2010 für einen verbesserten Informationsfluss und die Verringerung der Bearbeitungszeiten durch
die Integration noch vorhandener manueller Schnittstellen in den Projektablauf
sowie eine einheitliche und konsistente Einbindung externer Dokumente in die Projektabwicklung sorgen. Ziel ist die komplette und schnelle Bereitstellung entscheidungsrelevanter Daten und Dokumente, eine einfachere Einbindung externer Arbeitsplätze in Vertrieb, Service oder Home Office sowie der bereichsübergreifende Zugriff auf verknüpfte Informationen innerhalb des gesamten Unternehmens. Alle Kernprozesse - Vertrieb, Konstruktion, Einkauf, Produktion, Dokumentation, Service - werden dann über das Gesamtsystem abgebildet und gesteuert. In einem zweiten Integrationsschritt werden dann die Funktionen CRM und DMS integriert und anschließend die Schnittstellen zu ProFile und Eplan in Angriff genommen. Spätestens zum 30.06.2010 soll das komplette System allen Usern zur Verfügung stehen. "Die Einführung von APplus ist eine Investition in die Zukunft, und wir sehen darin eine Stärkung unserer Marktposition durch eine Steigerung der Produktivität", so Kai Harms.
Weitere Informationen zur Worthmann Maschinenbau GmbH unter www.worthmann-ma.de
Diese Pressemitteilung ist unter www.ap-ag.com und www.phronesis.de abrufbar.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Worthmann Maschinenbau GmbH
Die im Jahr 1995 gegründete Worthmann Maschinenbau GmbH, Spezialist für Sondermaschinenbau und Automatisierungstechnik, hat sich auf individuelle Gesamtlösungen im Maschinen- und Anlagenbau spezialisiert. Heute planen, konstruieren, fertigen, montieren und testen über 70 Mitarbeiter am Standort des Unternehmens in Sitz in Barßel-Harkebrügge auf einer 5200 Quadratmeter großen Produktionsfläche. Das Unternehmen ist über Vertriebsbüros auch in China, den USA, Italien und Brasilien präsent. Schwerpunkte in Entwicklung und Produktion bilden der Sondermaschinenbau für verschiedene Branchen, u.a. Automotive und Windenergie, sowie die Herstellung von Baugruppen in Serien- oder Einzelteilfertigung, die spezielle Anforderungen erfüllen müssen. Hohe Qualität, Erfahrung und Knowhow haben das Unternehmen zum Spezialisten in den Bereichen Bearbeitungslinien für Kraftstoffsysteme, Prüfvorrichtungen und Faserverbundstoffe gemacht.
AP Automation + Productivity AG
Mit ihrer technologisch führenden Produktgeneration APplus, die vollständig auf der Systemarchitektur von Microsoft .NET und modernsten Web-Technologien (Web Services, XML, SOAP) basiert, profiliert sich die 1993 gegründete AP Automation + Productivity AG als kompetenter Partner für internetbasierende Unternehmenssoftware im Mittelstand. APplus, das User-zentrierte ERP-System, geht weit über das Leistungsspektrum herkömmlicher ERP-Lösungen hinaus und integriert durchgängig CRM, E-Business, Wissensorganisation und Workflow in das klassische ERP. Maßgeschneiderte Lösungen für den Maschinen-/Anlagenbau, Fahrzeugbau, Automotive, Großhandel und Dienstleistung stehen für eine konsequente Kunden- und Branchenorientierung. Die AP AG ist Teil der europäischen ASSECO-Gruppe mit über 8000 Mitarbeitern und vertreibt ihre Lösungen über eigene Niederlassungen sowie über ein ausgebautes Geschäftspartnernetz im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. Aktuell setzen ca. 1.230 Kunden auf die Lösungen der AP AG.
phronesis PR GmbH
Marcus Ehrenwirth
Max-von-Laue-Str. 9
86156
Augsburg
ehrenwirth(at)phronesis.de
0821 444 800
http://www.phronesis.de
Datum: 24.11.2009 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 138900
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elke Aßmus
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: 0721 56 01 30
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Worthmann Maschinenbau GmbH investiert weiterhin mit AP in die Zukunft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AP Automation + Productivity AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).