Tarife mit 3, 4 oder 5 GB: Wo sind sie am günstigsten?

Tarife mit 3, 4 oder 5 GB: Wo sind sie am günstigsten?

ID: 1389293

Die günstigste monatliche Grundgebühr haben Tarife im o2-Netz



(PresseBox) - Wer mit dem Smartphone in alle deutschen Netze telefonieren möchte und zusätzlich hohes Datenvolumen benötigt, steht vor einer großen Auswahlmöglichkeit. Denn die Anzahl der verfügbaren Tarife ist riesig. teltarif.de hat deshalb eine Übersicht erstellt, aus der hervorgeht, bei welchen Anbietern es die günstigsten Angebote gibt. Marleen Frontzeck-Hornke führt aus: "In den Netzen der Telekom, Vodafone, o2 und E-Plus gibt es jeweils sinnvolle Angebote, die 3, 4 oder sogar 5 GB Datenvolumen mitbringen."
Der Tarif Lokum Allnet von Lebara 3 GB ist der günstigste im Mobilfunknetz der Telekom. Er bietet eine kurze Mindestlaufzeit von 30 Tagen und kostet 24,99 Euro im Monat. Die einmalige Anmeldegebühr entfällt, jedoch ist keine LTE-Unterstützung gegeben und der SMS-Preis liegt höher als bei anderen Anbietern. Verbraucher, denen 3 GB Inklusiv-Volumen zu wenig sind, können ebenfalls bei Lebara einen Tarif mit 5 GB im Telekom-Netz buchen. Aber auch im Vodafone-Netz gibt es Offerten die 3 GB Datenvolumen oder mehr bieten. Beispielsweise gibt es bei 1&1 den Tarif All-Net Basic. Dieser ist mit monatlich 19,99 Euro günstiger als bei Lebara, LTE wird aber auch hier nicht unterstützt und es gibt eine Mindestvertragslaufzeit von zwei Jahren. Frontzeck-Hornke weiß: "Die günstigste Offerte im Netz von E-Plus bietet 1&1 mit der gleichen Tarif-Version wie bei Vodafone. Positiv ist an diesem Smartphone-Tarif, dass LTE-Support geboten wird." WinSIM bietet seinen Kunden mit dem LTE All 3 GB für 9,99 Euro im Monat einen der günstigsten Tarife im o2-Netz an. Trotzdem ist eine SMS-Flatrate sowie LTE-Unterstützung inkludiert. Allerdings enthält der Tarif eine Datenautomatik.
"Insgesamt geht aus der teltarif.de-Übersicht hervor, dass die Tarife, die im o2-Netz realisiert werden, die günstigste monatliche Grundgebühr haben und stets LTE-Unterstützung bieten. Allerdings gehen die vielen positiven Punkte zu Lasten der Datenautomatik", so Frontzeck-Hornke. Auffällig ist zudem, dass in allen drei Tarif-Gruppen - 3, 4 und 5 GB - mindestens ein oder auch zwei Angebote von 1&1 vertreten sind. Bei den Offerten im Telekom-Netz fällt auf, dass diese die höchste monatliche Grundgebühr aufweisen. Auf der Suche nach dem passenden Smartphone-Tarif können Sie den Tarifrechner von teltarif.de zurate ziehen. Diesen finden Sie unter: http://www.teltarif.de/mobilrechner


Genauere Einzelheiten sowie eine gesamte Übersicht der Tarife finden Sie unter: http://www.teltarif.de/allnet-flats-3-4-5gb

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erstes Proof-of-Concept für Lemonbeat IoT-Technologie in der Gebäudeautomation im Livebetrieb FAA-Berater C. Neal Monte bleibt Airborne Wireless Network während der Vorbereitung auf FAA-Zulassung erhalten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.08.2016 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1389293
Anzahl Zeichen: 2734

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin / Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 569 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tarife mit 3, 4 oder 5 GB: Wo sind sie am günstigsten?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z