Automobile Zukunft ist anders
ID: 138934
Berufsaussichten für Automobil-Ingenieure bei der careers4engineers automotive im Opelwerk Rüsselsheim
Unter dem Motto "Automobile Zukunft ist anders - neue Chancen für Ingenieure" diskutiert ein namhaft besetztes Experten-Podium: Achim Oettinger | Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG, Professor Rüdiger Tiemann | FH Bingen, Volker Schier | Automotive Cluster Rhein-Main-Neckar und Karsten Schmidt | Bertrandt Ingenieurbüro GmbH. Gemeinsam mit Moderator Johannes Winterhagen | Chefredakteur ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift, wird die Runde die Karriereaussichten für Ingenieure aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten.
Das Arbeitsgebiet der Ingenieure ist eine rational logische Welt. Um die eigene Karriere voran zu treiben benötigt aber vor allem der Nachwuchs auch ein gewisses Verkaufstalent. Denn für ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch ist ein gesundes Maß an Eigen-PR unerlässlich. Wie das geht, thematisiert der Impulsvortrag "Frau Ingenieurin, Herr Ingenieur: Nun verkaufen Sie sich mal!" von Dr. Hermann Refisch. Die gewonnenen Erkenntnisse lassen sich dann am Nachmittag im Workshop "Ingenieure im Vorstellungsgespräch" von Dr. Horst G. Kaltenbach vertiefen.
Während der ganztägigen Recruiting-Messe haben die Besucher die Gelegenheit, sich bei renommierten Ausstellern wie zum Beispiel Magna International Europe AG, Panasonic oder TÜV Hessen über aktuelle Einstiegs- und Aufstiegspositionen zu informieren. Die Unternehmen bieten darüber hinaus auch eine Auswahl an Themen für Diplomarbeiten und Praktika an. Bei vorzeitiger Anmeldung können die Besucher zusammen mit erfahrenen Beratern ihre individuellen Karrierepotenziale ausloten.
Das vollständige Veranstaltungs-Programm, die Übersicht aller Aussteller der careers4engineers automotive 2009 sowie die Möglichkeit zur Online-Registrierung für den kostenlosen Eintritt finden Sie unter:
www.careers4engineers.de
careers4engineers automotive und ATZlive sind Marken von Springer Automotive Media | GWV Fachverlage GmbH. GWV Fachverlage ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.
Kontakt:
Markus Fertig M.A. | PR-Referent
Tel. +49 (0)611.7878-181 | Fax +49 (0)611.7878-451
markus.fertig@springer.com | www.springer-automotive-media.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Springer Automotive Media ist eine Marke der GWV Fachverlage GmbH. GWV Fachverlage ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.
Springer Automotive Media | GWV Fachverlage GmbH
Markus Fertig
Abraham-Lincoln-Str. 46
65189
Wiesbaden
markus.fertig(at)gwv-fachverlage.de
0611/7878-181
http://www.springer-automotive-media.de
Datum: 24.11.2009 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 138934
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Fertig
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: 0611/7878-181
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Automobile Zukunft ist anders
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Springer Automotive Media | GWV Fachverlage GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).