Online-Shoppen ganz ohne Weihnachtsstress

Online-Shoppen ganz ohne Weihnachtsstress

ID: 138948

Avail rät: Mit Behavioral Merchandising-Techniken wie persönlichen Kaufempfehlungen, gezielten Landing Pages und Online-Wunschzetteln sparen Weihnachtseinkäufer Zeit und Nerven



(firmenpresse) - München, 24. November 2009. Weihnachtseinkäufe stehlen wertvolle Arbeitszeit: Eine ISACA-Studie hat jetzt herausgefunden, dass Angestellte in der Adventszeit im Durchschnitt fast zwei ganze Arbeitstage (14,4 Stunden) mit Online-Einkäufen verbringen. Doch auch in den eigenen vier Wänden kann die Internetsuche nach den passenden Geschenken oftmals viel zu viel Zeit kosten.

„Dabei kann durch den gezielten Einsatz von Bahavioral Merchandising-Techniken gerade im Weihnachtsstress eine Menge Zeit eingespart werden“, sagt Pontus Kristiansson, CEO von Avail Intelligence. „Die sonst aufwendige Suche nach einem schönen Präsent wird so sogar zu einem wahren Einkaufserlebnis.“

Avail, der führende Anbieter für Produktempfehlungen, hat fünf Tipps zusammen gestellt, mit denen Online-Shopper schneller das passende Geschenk finden und Online-Shops ihr Weihnachtsgeschäft ankurbeln können:


Optimierte Landing Pages führen zum idealen Geschenk
Jede Minute landen Millionen von Menschen mit Hilfe von Suchmaschinen auf einer neuen Website. Aber genauso schnell wie der Besucher die Website gefunden hat, verlässt er sie auch wieder, wenn er nicht sofort auf die gewünschten Informationen stößt. Deshalb sollten die Inhalte der ersten Seite eines Online-Shops dem in der Suchmaschine eingegebenen Wort angepasst werden. Dynamische Landing Pages sind besonders hilfreich, wenn der potentielle Käufer im Weihnachtsstress ungeduldig und unentschlossen sucht. Die passende Landing Page hilft dem Shopper, schnell und unkompliziert das richtige Geschenk zu finden.

Personalisierte Echtzeit-Empfehlungen für die besten Weihnachtsgeschenke
Mit dem richtigen persönlichen Angebot auf der Website fühlt sich der Kunde individuell angesprochen und gut beraten, auch wenn kein Verkäufer zur Stelle ist. Als Basis hierfür dienen Produkte, die sich der Kunde anschaut oder bereits gekauft hat. So können die bisherigen Weihnachtseinkäufe gespeichert werden: Der folgende Einkauf findet noch schneller und erfolgreicher statt.



Einblick auf persönliche Wunschzettel
Wenn Freunde und Verwandte die im Online-Shop hinterlegten persönlichen Wunschzettel einsehen können, lässt sich der Wunsch ihrer Liebsten schnell und einfach erfüllen.

Spezielle Angebote per E-Mail für Top-Weihnachtsgeschenke
Schicken Online-Händler ihren Kunden zur Adventszeit E-Mails zu, die besondere Weihnachtsangebote und persönlich zugeschnittene Geschenkempfehlungen erhalten, bekommt der Kunde gute Anhaltspunkte für ein passendes Weihnachtsgeschenk und stöbert gern zeitnah durch den Online-Shop.

Von Benutzern erstellte Tests und Rating-Listen erleichtern die Suche
Mit dem Einsatz von Produkteinstufungen und -tests können User nicht nur aktiv am Shopping-Prozess teilnehmen, sondern auch Mitkäufern helfen, das richtige Geschenk zu finden. Denn das Vertrauen in die Qualitätseinschätzungen von Peers ist oft größer als kommerzielle Vorschläge.

So machen die Weihnachtseinkäufe nicht nur Spaß und sparen wertvolle Zeit, sondern verhelfen Webshops auch zu einem optimierten Weihnachtsgeschäft. „Und wenn es im Adventsstress besonders schnell gehen soll: Mit Avail Express können Online-Händler schon nach 48 Stunden Behavioral Merchandising beziehen“, fügt Kristiansson hinzu.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Über Avail Intelligence

Avail Intelligence ist der Vorreiter im Bereich Behavioral Merchandising für den Online-Handel. Avail Behavioral Merchandising ist eine voll automatische, integrierbare Empfehlungs-, Personalisierungs- und Merchandising-Lösung. Diese schlägt jedem Besucher automatisch das relevanteste Produkt vor und maximiert somit die Konversionsraten und die durchschnittlichen Bestellwerte.

Im Gegensatz zu allgemeinen Anbietern von Merchandising- und Empfehlungsprogrammen, widmet sich Avail ausschließlich dem Online-Handel, um deren bevorzugter Partner fürs Merchandising zu sein.

Mithilfe modernster mathematischer Techniken des Forschungs-Centers Avail Labs kann die Behavioral Merchandising Lösung von Avail die kollektiven verhaltensbasierten Daten aller Website-Besucher nutzen. Dadurch personalisiert sie automatisch das Shopping-Erlebnis für jeden individuellen Einkäufer durch den gesamten Customer Interaction Cycle™ einer einzigen oder mehrerer Websites. Die Ergebnisse dieser Analyse führen zu signifikanten, schnellen und messbaren Verbesserungen in Hinblick auf Konversionsraten und durchschnittliche Bestellwerte.

Die Lösung von Avail ist sowohl on-demand als Software as a Service (SaaS) oder zur lokalen Installation hinter der Firewall erhältlich. Avail Intelligence wird von mehr als 80 Prozent der führenden skandinavischen E-Commerce-Seiten genutzt. Zu den größten Kunden in Deutschland zählen neckermann.de, Baby Walz, 3Suisse und Otto Office.

Avail Intelligence ist Preferred Business Partner des Bundesverbandes des Deutschen Versandhandels e.V.

Mehr Informationen finden Sie unter http://www.availintelligence.de




PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:

LEWIS Communications
Saskia Thamm
Tel. +49 (0) 69 3085 5855
Email: availgermany(at)lewispr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Erster gemeinsamer ?Labday? von Fast Lane und Cisco In video veritas: Videoschnitt mit MAGIX
Bereitgestellt von Benutzer: SaskiaThamm
Datum: 24.11.2009 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 138948
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Saskia Thamm
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069/30855855

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Shoppen ganz ohne Weihnachtsstress"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEWIS PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NTT DATA erweitert Big-Data-Team ...

München, 24. Juni 2015 – Das IT-Consulting-Unternehmen NTT DATA baut seine Expertise in den Bereichen Big Data und Analytics aus: NTT DATA hat ein Expertenteam von Sopria Steria Consulting übernommen. Der Kopf des neuen Teams ist Klaus-Dieter ...

Alle Meldungen von LEWIS PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z