Effizientere und schnellere Jobsuche durch karriere.at
Der Trend der Jobsuche geht klar zum Internet als „Stellenvermittler“ der Zukunft. Schon heute werden 90 Prozent der Jobsuchen mittels Internet abgewickelt. Jede zweite Bewerbung erfolgt bereits elektronisch. Mit der Zielsetzung, die Jobsuche noch einfacher, noch schneller und vor allem intelligenter zu machen, entwickelte www.karriere.at in den vergangenen 18 Monaten eine intelligente Suchtechnologie, die sowohl Jobsuchenden als auch Unternehmen zusätzliche Vorteile verschafft, die Interaktion fördert und Streuverluste eliminiert.

(firmenpresse) - Mit einem neuen Internetauftritt ist Österreichs Karriereportal www.karriere.at um einiges effizienter geworden. Höhepunkt des Portal-Relaunchs ist die neue semantische Suchtechnologie, die die Job- und Mitarbeitersuche künftig noch einfacher und schlagkräftiger macht. Das neue ansprechende Design und die verbesserte Benutzerfreundlichkeit heben die technische Innovation noch hervor.
Zauberwort des Erfolges ist die semantische Technologie. Diese wird von einem Stamm aus mehr als 10.000 Suchbegriffen aus dem Jobbereich gestützt. „Dieser Job-Wortschatz wurde in den vergangenen Monaten von unserem Team erstellt und laufend optimiert“, erklärt MMag. Klaus Hofbauer, Geschäftsführer von www.karriere.at. „Es ist ein vorgegebenes Vokabular, welches laufend ergänzt wird und dessen Begriffe miteinander vernetzt sind. Sucht ein User beispielsweise nach einer bestimmten Position, erhält dieser auch Vorschläge für Jobs im Umfeld seiner gesuchten Tätigkeit. Durch die neue Suchtechnologie ergeben sich bessere Trefferquoten und eine Art Vorschlagssystem aus dem gesamten Stellenangebot, zieht aus dem Suchverhalten des Bewerbers logische Schlüsse und kann dadurch schnellere und präzisere Ergebnisse liefern.
“Ziel war es, nicht mehr ‚tausende Links‘, sondern konkrete Antworten und in unserem Fall konkrete Jobangebote zu erhalten. www.karriere.at ist vier Jahre am Markt und hat sich in Österreich als führender Online-Stellenmarkt durchgesetzt. Unsere Aufgabe als innovatives Unternehmen ist es, wichtige Trends zu erkennen, zu erforschen, rechtzeitig darauf zu reagieren und neue Maßstäbe zu setzen. Mit dem Relaunch unseres Portals auf semantischer Basis ist uns ein wesentlicher Vorstoß auf dem Online-Stellenmarkt gelungen“, so der Geschäftsführer.
Themen in dieser Pressemitteilung:
jobsuche-im-internet
job-online
online-portal-fuer-job
jobportal
karriereportal
job-finden
job-suche
jobs-im-internet
offene-stellen
jobsuchmaschine
jobboerse
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit monatlich rund 450.000 Besuchern, tausenden aktuellen Stellenangeboten und einem Bewerberpool mit einer Vielzahl an passenden Kandidaten, ist karriere.at der führende Online-Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte in Österreich. Seit September 2009 präsentiert sich karriere.at zudem mit einem neuen Internetauftritt: Ein neues ansprechendes Design, eine erhöhte Benutzerfreundlichkeit, erweiterte Servicetools - aber in erster Linie die neue intelligente Suchtechnologie machen Job- und Mitarbeitersuche ab sofort noch einfacher und vor allem effizienter. Bewerberprofile werden beispielsweise automatisch mit passenden Stellenangeboten zusammengeführt.
Um die Reichweite von karriere.at-Stellenanzeigen um ein Vielfaches zu erhöhen, werden alle Inserate kostenlos auf den Online-Portalen der Partnermedien durchgeschaltet. Mehr als 2,2 Millionen potenzielle Bewerber werden mittlerweile erreicht. Der Traffic steigt stetig.
karriere.at ist ein Service der
karriere.at Informationsdienstleistung GmbH.
Büro Linz:
Landstraße 68
A-4020 Linz
Telefon: +43 (0)732 90 82 00-0
Fax: +43 (0)732 90 82 00-10
Büro Wien:
Bartensteingasse 4/26
A-1010 Wien
Telefon: +43 (0)1 917 2410-0
Fax: +43 (0)1 917 2410-40
E-Mail: office(at)karriere.at | Web: http://www.karriere.at
Geschäftsführer:
MMag. Klaus Hofbauer,
Mag. Oliver Sonnleithner,
Mag. Jürgen Smid
Datum: 24.11.2009 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 138958
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Werner Schmidt
Stadt:
Saalfelden
Telefon: +43-664-8347046
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1217 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effizientere und schnellere Jobsuche durch karriere.at"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Emotion Content GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).