Info-Event & Film-Premiere: "John Kerry - Amerikas Chance?"
ID: 13897
Mit Manfred Kerry, Heike Warmuth, Marc Sondermann, Martin Schwarz
Kein anderes Ereignis wird die Zeitläufte derart beeinflussen wie das Ergebnis der amerikanischen Präsidentschaftswahlen am 2. November. Wird George W. Bush wieder gewählt, befürchten viele Europäer eine weitere Entfremdung zwischen dem alten Kontinent und den USA. Zieht dagegen John Kerry ins Weisse Haus ein, erhoffen sich viele ein Ende des so genannten amerikanischen Unilateralismus. Doch halten diese Erwartungen einer näheren Überprüfung stand? Wird John Kerry tatsächlich Schluss machen mit George W. Bushs Politik? Zieht mit ihm ein "Ehren-Europäer" ins Weisse Haus ein?
Anlässlich der Präsentation der politischen Biografie "John Kerry. Amerikas Chance" (Verlag Droemer-Knaur, Juni 2004) in Wien sollen nun Experten und Medienschaffende Antworten auf diese Fragen finden. Bei einem von Verlag Droemer-Knaur (http://www.knaur.de) und "Wiener Salon" (http://www.derwienersalon.com) am 28. September veranstalteten Info-Event mit anschliessender Europa-Premiere des US-amerikanischen Dokumentarfilms "WMD - Weapons of Mass Deception" soll dem Publikum ein Abend geboten werden, der Orientierung in der Nachrichtenflut bietet. Die Agenda des Abends:
Martin Schwarz, Autor des Buches "John Kerry. Amerikas Chance":
"Warten auf November: Die Politik des John F. Kerry"
Marc Sondermann, Herausgeber des europäischen Nachrichtenmagazins EUROPOLITAN, München:
"Bündnis ohne Boden: Europa und die transatlantischen Beziehungen"
Heike Warmuth, ehem. Wahlkampfhelferin John Kerrys:
"Volunteers, Blogs & Online-Campaigns"
Manfred Kerry
EUROPA-PREMIERE:
"WMD - Weapons of Mass Deception” - THE FILM THAT TAKES YOU INSIDE THE IRAQ MEDIA WAR. By Danny Schechter. Narrated by Tim Robbins.
Der ehemalige Reporter amerikanischer Nachrichtensender wie CBS und nunmehrige Chef der New Yorker Organisation "Media Channel” wirft einen überaus kritischen Blick auf die Rolle der amerikanischen TV-Networks vor, während und nach dem Irak-Krieg. In den USA ist der Film heftig diskutiert und polarisiert ähnlich wie "Fahrenheit 9/11" von Michael Moore. Der Boston Phoenix schreibt über den Film: "More cohesive and devastating than Fahrenheit 9/11".
Der Eintritt zu Info-Event und Film-Premiere ist kostenlos.
Ort: LOOP, Lerchenfelder Gürtel, U-Bahn-Bogen 26-27, A-1080 Wien
Datum: 28. September 2004, 19:00 Uhr
Detaillierte Informationen und Anmeldungen unter http://www.kerry-news.net oder http://party.kerry-news.net
Wir würden uns sehr freuen, können Sie diese Veranstaltung in Ihrem Medium ankündigen. Medienvertreter werden gebeten, sich bis spätestens 25. September 2004 unter office@stories-texte.net anzumelden. Wir freuen uns über Ihren Besuch! Die Mitwirkenden stehen auch gerne für Interviews zur Verfügung.
Rückfragen und Interview-Anfragen:
Heinz Erdmann, Stories & Texte
http://www.stories-texte.net
Email: office@stories-texte.net
Tel.: +43-1-214 92 87, +43-676-7820155
Diese Medieninformation finden Sie auch unter http://party.kerry-news.net
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: storiestexte
Datum: 23.09.2004 - 17:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 13897
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heinz Erdmann
Stadt:
Wien
Telefon: +43-1-214 92 87
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Produktankündigungen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 23.09.2004
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1677 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Info-Event & Film-Premiere: "John Kerry - Amerikas Chance?""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stories & Texte (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).