Integrationskurs: Guter Start für neue Mitbürger
IBB nimmt in ganz Deutschland Integrationskurse ins Programm auf
Beim IBB werden die Integrationskurse auf zwei verschiedene Arten durchgeführt: An einigen Standorten wird es klassischen Präsenzunterricht geben, darüber hinaus werden die Kurse aber im Rahmen eines Modellprojekts auch online im virtuellen Klassenraum angeboten. Dadurch können Teilnehmer an verschiedenen IBB-Standorten gemeinsam unterrichtet werden. So sind schnelle Kursstarts etwa einmal im Monat möglich, ohne dass Mindestteilnehmerzahlen an einem bestimmten Ort abgewartet werden müssen. Die Unterrichtsinhalte im Online-Integrationskurs unterscheiden sich nicht von denen im normalen Präsenzkurs.
Der Integrationskurs gliedert sich in zwei Komponenten. Im ersten Teil, dem Sprachkurs, lernen die Teilnehmer praxisbezogenes Deutsch, das ihnen zum Beispiel bei Behördengängen, bei Alltagsgesprächen, im Schriftverkehr oder im Beruf hilft. Der zweite Teil, der Orientierungskurs, beschäftigt sich mit der Geschichte, der Rechtsordnung und den Werten in Deutschland.
Der Integrationskurs umfasst 700 Unterrichtseinheiten und führt in etwa einem halben Jahr zum abschließenden Sprachtest und zur Prüfung ?Leben in Deutschland?. Bei erfolgreichem Bestehen erhalten die Teilnehmer das offizielle ?Zertifikat Integrationskurs? des BAMF. Es werden auch kürzere Intensivkurse sowie spezielle längere Kurse für bestimmte Zielgruppen angeboten ? zum Beispiel für Eltern schulpflichtiger Kinder, für Jugendliche oder für Personen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten.
Vor Beginn nimmt jeder Interessent im IBB an einem Einstufungstest teil, um beispielsweise bereits vorhandene Sprachkenntnisse zu prüfen. Teilnehmer mit ähnlichen Kenntnissen können so in einheitlicheren Gruppen besonders effektiv lernen.
Weitere Informationen: www.ibb.com/angebote-fuer-migranten/integrationskurs
Das IBB Institut für Berufliche Bildung wurde 1985 gegründet und gehört heute mit seinen mehr als 120 Standorten zu den größten privaten Weiterbildungsanbietern Deutschlands. Bereits 1996 ist das Unternehmen als erster überregionaler Bildungsträger in Deutschland nach DIN ISO 9001 zertifiziert worden.
Das IBB bietet seinen Teilnehmern eine Vielzahl an maßgeschneiderten Schulungslösungen - vom klassischen Präsenzunterricht über Live-Unterricht in virtuellen Klassenräumen bis hin zu Blended-Learning-Konzepten. In der Virtuellen Online Akademie des Instituts treffen sich täglich Teilnehmer aus Deutschland und dem europäischen Ausland, um unter Moderation von speziell dafür ausgebildeten Dozenten gemeinsam zu lernen und zu arbeiten. Das IBB ist damit einer der größten deutschen Anbieter virtueller Lernszenarien in der beruflichen Bildung.
Der VermittlungsCampus des Unternehmens bietet darüber hinaus eine Vielzahl von Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung, die Ausbildungssuchende, von Arbeitslosigkeit bedrohte berufstätige Menschen sowie Arbeitssuchende nutzen können, um ihr berufliches Profil optimal zu ergänzen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.ibb.com.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das IBB Institut für Berufliche Bildung wurde 1985 gegründet und gehört heute mit seinen mehr als 120 Standorten zu den größten privaten Weiterbildungsanbietern Deutschlands. Bereits 1996 ist das Unternehmen als erster überregionaler Bildungsträger in Deutschland nach DIN ISO 9001 zertifiziert worden.
Das IBB bietet seinen Teilnehmern eine Vielzahl an maßgeschneiderten Schulungslösungen - vom klassischen Präsenzunterricht über Live-Unterricht in virtuellen Klassenräumen bis hin zu Blended-Learning-Konzepten. In der Virtuellen Online Akademie des Instituts treffen sich täglich Teilnehmer aus Deutschland und dem europäischen Ausland, um unter Moderation von speziell dafür ausgebildeten Dozenten gemeinsam zu lernen und zu arbeiten. Das IBB ist damit einer der größten deutschen Anbieter virtueller Lernszenarien in der beruflichen Bildung.
Der VermittlungsCampus des Unternehmens bietet darüber hinaus eine Vielzahl von Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung, die Ausbildungssuchende, von Arbeitslosigkeit bedrohte berufstätige Menschen sowie Arbeitssuchende nutzen können, um ihr berufliches Profil optimal zu ergänzen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.ibb.com.
Datum: 16.08.2016 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1389719
Anzahl Zeichen: 4141
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Buxtehude
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 467 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Integrationskurs: Guter Start für neue Mitbürger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IBB - Institut für Berufliche Bildung AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).