NEUE AIRBAG-STEUEREINHEIT VON TRW INTEGRIERT PRE-CRASH FUNKTIONEN UND TRÄGHEITSSENSOREN
ID: 138974

(firmenpresse) - Alfdorf, Deutschland, 24. November 2009 – Die neue Generation der Airbag-Steuereinheit (ACU) von TRW Automotive Holdings Corp. (NYSE: TRW) ist noch flexibler als ihr Vorgänger. Das System kann sowohl verschiedene Pre-Crash-Funktionen als auch die Trägheitssensoren für die Stabilitätskontrolle integrieren. Die Technologie geht ab 2012 bei zwei namhaften Fahrzeugherstellern in Serie.
Martin Thoone, Vice President Engineering Electronics, sagte: „TRW ist weltweiter Marktführer bei der Airbagsteuerung und aktuell der Zulieferer Nummer Eins für Nordamerika. Wir haben über 150 Millionen Einheiten weltweit an unsere Kunden geliefert und konnten zwei wichtige Hersteller aus Europa und Asien für unsere neue Technologie gewinnen. Bei einem dieser OEM gehen unsere ACUs bei mehr als 10 Modellreihen in Produktion. Über die gesamte Vertragslaufzeit gerechnet sprechen wir von einem Volumen von rund sieben Millionen Fahrzeugen. Dieser wichtige Auftrag untermauert unsere Stärken in diesem Technologiebereich.”
Üblicherweise nutzt die elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) eine Inertialsensor-Kombination (Inertial Measurement Units, IMU). Um für Kunden einen Mehrwert zu schaffen, ist es mit der neuen ACU von TRW möglich, die Anzahl der Module im Fahrzeug zu reduzieren, ohne die Leistungsfähigkeit des Systems zu beeinträchtigen. Darüber hinaus wird die Sensorfunktionalität für den Seitenaufprall und das Überrollen durch die Nutzung von Daten aus den Trägheitssensoren verbessert.
Thoone ergänzte: „Die Sensorintegration ist eines der Herzstücke unserer Strategie, und wir arbeiten ständig daran, intelligentere Produkte zu entwickeln, die dazu beitragen, Komplexität, Installationsaufwand, Gewicht, Bauraum und vor allem die Kosten für den Kunden zu reduzieren. TRW besitzt in der Branche das breiteste Portfolio für aktive und passive Sicherheit und ist damit besonders gut aufgestellt, um die Möglichkeiten von Integration optimal zu nutzen.”
Die Integration von Trägheitssensoren in die Airbag-Steuereinheit bietet viele Vorteile. Erstens werden die Sensoren in der Nähe des Gravitationszentrums des Fahrzeugs platziert – eine besonders geeignete Lage, um die Bewegung des Fahrzeugs zu erkennen. Zweitens erlaubt die Kombination von Trägheits- und Crashsensoren in einem Modul alternative Methoden der Diagnoseabdeckung. So können die Trägheitssensoren genutzt werden, um sowohl einen Seitenaufprall als auch einen Überschlag zu erkennen. Darüber hinaus können einzelne Sensoren mit integrierten Multisensoren-Schaltungen kombiniert werden. Schließlich kann auf viele Komponenten, die für ein separates Trägheitssensormodul benötigt werden, verzichtet werden, ohne das Design oder die Leistung des ESC-Steuergeräts zu verändern. Dies eröffnet den OEM erhebliches Einsparungspotential.
Die ACU kann auch die Steuerfunktionen des Aktiven Gurtstraffers von TRW integrieren und gleichzeitig mehrere Pre-crash Funktionen beinhalten. Damit bietet sie eine höhere Flexibilität und weitere Integrationsmöglichkeiten für zentrale Sicherheitsfunktionen. Zusatzfeatures wie die Sensorik für Fußgängerschutz und Überroll-Erkennung, die Auslösung von Stabilisatoren und die Insassenerkennung werden von der Airbag-Steuereinheit unterstützt.
Thoone sagte: „Da die elektronische Stabilitätskontrolle in Zukunft gesetzlich vorgeschrieben sein wird und da die Elektronik im Allgemeinen in der Automobilindustrie zunehmend an Bedeutung gewinnt, besteht erhebliches Potential für die elektrische Integration. Hier sind wir mit unserem Technologie-Portfolio für die Zukunft sehr gut aufgestellt.”
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
pr people
Christiane Bourquin
Hohenzollernring 85-87
50672 Köln
Tel.: 0221/534108831
Fax: 0221/534108844
c.bourquin(at)pr-people.de
Datum: 24.11.2009 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 138974
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 613 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NEUE AIRBAG-STEUEREINHEIT VON TRW INTEGRIERT PRE-CRASH FUNKTIONEN UND TRÄGHEITSSENSOREN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TRW Automotive (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).