Medientraining für Verbände

Medientraining für Verbände

ID: 1389990
Katharina Gerlach, medientrainer-berlin.deKatharina Gerlach, medientrainer-berlin.de

(firmenpresse) - Beim Medientraining geht es um zielgerichtete Kommunikation. Und die hilft in allen Lebenslagen weiter, besonders wichtig ist sie allerdings in Interviews oder bei Präsentationen in der Öffentlichkeit. Denn hier haben Sie nicht viel Zeit für weitschweifende Erklärungen, hier sollten Ihre wichtigen Botschaften vermittelt werden, damit jeder sie versteht.

Wen wollen Sie erreichen? Welche Zielgruppen sollen von Ihren Botschaften angesprochen werden? Verbände wirken nach innen zu ihren Mitgliedern, wollen für potentielle Mitglieder interessant sein, müssen aber auch als Interessenvertretung für die Sache / Branche / Mitglieder auftreten und Standpunkte vertreten. Das ist eine große, vielschichtige Aufgabe. Wie können die Zielgrupppen unter einen Hut gebracht werden?

Im Medientraining identifizieren Sie nicht nur die Stakeholder, sondern machen sich auch Image und Rolle des Verbandes klar. Daraus resultiert die Ansprechhaltung. Wie treten Sie auf? Wem wollen Sie welche Informationen vermitteln und wie formulieren Sie sie dafür am besten?
Dazu kommt das Wissen um die Kraft der Medien. Jeder Journalist ist ein Vertreter einer Zielgruppe: er schreibt / fragt / filmt für "seine" Leser, Hörer, Zuschauer. Jede Zeitung, jedes Radioprogramm hat seine eigenes Profil, hat sich eine bestimmte Zielgrupe gesucht. Wie können Sie als Verband davon profitieren? Wie sollten die Botschaften angepasst werden, um viele Menschen zu erreichen?

Journalisten reagieren auf gesellschaftlich relevante Themen und suchen dazu passende Gesprächspartner. Wo könnten Sie sich anbieten? Wie Sie das tun können, lernen Sie ebenfalls im Medientraining, denn Sie erfahren, wie Journalisten und ihre Arbeitgeber funktionieren.

Und dann geht es um die Praxis. Von der Interview-Anfrage über die Vorbereitung mit verschiedenen Kommunikationsmethoden bis zur Durchführung mit Videofeedback. Beim Medientraining können Sie den Weg einmal durchspielen und Fragen stellen. Ein professioneller Medientrainer, der sich speziell auf Ihre Themen vorbereitet, ist die beste Vorbereitung vor dem Interview.



Das Medientraining fasst zusammen, was Sie für einen guten Auftritt benötigen:
Sie werden kurz, verständlich und bildhaft Ihre Arbeit, Ihre Haltung, Ihr Projekt erklären können. So, dass die Zuhörer / Zuschauer / Leser Sie in guter Erinnerung behalten. Medienpräsenz ist ein ungeheuer wichtiger Baustein in der Imagepflege. Ihr Verband profitiert in vielfältiger Weise, wenn Sie gut ankommen in den Medien.
Lassen Sie uns das zusammen üben

Mein Angebot:
Ich bereite mich als fragende Journalistin speziell auf Ihr Thema
vor und wir üben Interviewsituationen - mit Videofeedback und dem Feedback der wohlmeinenden Teilnehmer. Das ist sehr wirkungsvoll und nachhaltig!
Besonderheit:
Spezielle Fragen individuell für Ihr Thema
Mit Videofeedback
Offene Seminar-Termine 2016 in Berlin
Di, 11.10.2016 // Mo, 5.12.2016
Alternative bundesweit:
Inhousetraining mit max 6 TN
Auch Einzeltrainings

Trainer:
Katharina Gerlach. Kompetenz: Kommunikation.
Meine Erfahrungen:
25 Jahre aktive Medienarbeit als Moderatorin, Redakteurin
und Autorin (Radio, TV, Print). Moderatorin von öffentlichen Veranstaltungen.
Kommunikationstrainerin. Seminar- und Workshop-Moderatorin.
Öffentlichkeitsarbeiterin. Systemischer Business-Coach. Juror und Berater beim Businessplan Wettbewerb Berlin Brandenburg 2014, 2015, 2016Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PROFIL Katharina Gerlach
Moderation. Beratung. Öffentlichkeitsarbeit.
26 Jahre Erfahrung bei Radiostationen als Moderatorin und Redakteurin
Erfahrung als Fernseh-Autorin und Zeitungs-Autorin
Moderatorin von Events und Workshops
7 Jahre Erfahrung als selbständige Beraterin, Kommunikations-Trainerin, Medien-und Interviewtrainerin
Kompetenz: Kommunikation.
Teil eines Netzwerkes aus Journalisten, Produzenten, Kameraleuten, Cuttern, Trainern und Moderatoren.



PresseKontakt / Agentur:

Katharina Gerlach
katharina Gerlach
Kattfußstr. 46
13593 Berlin
info(at)katharina-gerlach.de
0173 6259754
http://www.katharina-gerlach.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Können Hunde wirklich tauchen... ? Neue Rezeptideen im Schmökerkatalog 2
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.08.2016 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1389990
Anzahl Zeichen: 3625

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: katharina Gerlach
Stadt:

Berlin


Telefon: 0173 6259754

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 638 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medientraining für Verbände"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Katharina Gerlach (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Reden schreiben und Reden halten ...

Für alle, die sich für 2019 vorgenommen haben, als Redner und Vortragender besser zu werden, habe ich eine gute Nachricht: mit System geht das recht einfach. Lassen Sie sich auf einen externen Trainer ein und blicken Sie mit "fremden Augen&quo ...

Interaktive Methoden für Publikumsveranstaltungen ...

Bei der Moderation von Podiumsdiskussion wird immer häufiger wird die Fishbowl-Methode zum Einsatz gebracht, denn die Partizipation ist längst bei Konferenzen, Fachtagungen und Informationsveranstaltungen angekommen. Und die Fishbowl-Methode ist di ...

Was ist eigentlich Medientraining? ...

Beim Medientraining erfahren Sie, wie Journalisten und Redaktionen "ticken". Wie kommen die Entscheidungen in den Redaktionen zustande? Worüber berichten die Medien und warum? Wie können Sie sich da einschalten und ihre Themen in die Öff ...

Alle Meldungen von Katharina Gerlach


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z