c-Com? Effizientes Life-Cycle-Management von C-Teilen
Auf der offenen Plattform c-Com können Kunden und Lieferanten, basierend auf klar definierten Regeln und Zugriffsrechten, all ihre relevanten Werkzeugdaten pflegen und teilen. Die Daten für die Zusammenarbeit sind so immer auf dem neuesten Stand. Sie werden auf der Plattform einmal vom Eigner der Daten gepflegt, unabhängig von der Anzahl der Benutzer. Die richtigen Daten sind so jederzeit und von allen Standorten für alle berechtigten Akteure verfügbar. Damit erreichen Unternehmen eine bis dahin unerreichte Transparenz.
Angewandte technische Lösungen können innerhalb des Unternehmens verglichen werden, beispielsweise Werkzeuge und Bearbeitungsparameter für gleiche Werkstücke, die an unterschiedlichen Standorten gefertigt werden. So werden Standardisierungen und Benchmarking-Strategien unterstützt. Bestandsmengen sowie Beschaffungsstrategien können mit erheblichen Kostensenkungen harmonisiert und optimiert werden. Die Interaktion zwischen Einkauf und Produktion sowie zwischen Einkauf und Lieferant wird extrem vereinfacht. Lieferanten haben durch c-Com die Möglichkeit, gezieltere und neue Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.
Zur AMB präsentiert MAPAL in Kooperation mit SAP die Beta-Version der Plattform.
MAPAL Werkzeuge für den Erfolg der Kunden
Die MAPAL Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG gehört zu den international führenden Anbietern von Präzisionswerkzeugen für die Zerspanung nahezu aller Werkstoffe. Das 1950 gegründete Unternehmen beliefert namhafte Kunden vor allem aus der Automobil- und Luftfahrtindustrie und dem Maschinen- und Anlagenbau. Mit seinen Innovationen setzt das Familienunternehmen Trends und Standards in der Fertigungs- und Zerspanungstechnik. MAPAL versteht sich dabei als Technologiepartner, der seine Kunden bei der Entwicklung effizienter und ressourcenschonender Bearbeitungsprozesse mit individuellen Werkzeugkonzepten unterstützt. Das Unternehmen ist mit Produktions-, Vertriebsstandorten und Servicepartnern in 44 Ländern der Erde vertreten. Im Jahr 2015 beschäftigte die MAPAL Gruppe 4.800 Mitarbeiter, der Umsatz lag bei 540 Mio. Euro.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MAPAL Werkzeuge für den Erfolg der Kunden
Die MAPAL Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG gehört zu den international führenden Anbietern von Präzisionswerkzeugen für die Zerspanung nahezu aller Werkstoffe. Das 1950 gegründete Unternehmen beliefert namhafte Kunden vor allem aus der Automobil- und Luftfahrtindustrie und dem Maschinen- und Anlagenbau. Mit seinen Innovationen setzt das Familienunternehmen Trends und Standards in der Fertigungs- und Zerspanungstechnik. MAPAL versteht sich dabei als Technologiepartner, der seine Kunden bei der Entwicklung effizienter und ressourcenschonender Bearbeitungsprozesse mit individuellen Werkzeugkonzepten unterstützt. Das Unternehmen ist mit Produktions-, Vertriebsstandorten und Servicepartnern in 44 Ländern der Erde vertreten. Im Jahr 2015 beschäftigte die MAPAL Gruppe 4.800 Mitarbeiter, der Umsatz lag bei 540 Mio. Euro.
Datum: 17.08.2016 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1390195
Anzahl Zeichen: 2616
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Aalen
Kategorie:
Maschinenbau
Diese Pressemitteilung wurde bisher 678 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"c-Com? Effizientes Life-Cycle-Management von C-Teilen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MAPAL Dr. Kress KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).