Softwarechaos bei Lufthansa und die "Einzigartigkeit" der Computersysteme
ID: 13902
Für Sicherheitsexperten ist das Problem nicht neu. Wenn sich Fehler bei einem Software-Update einschleichen, wirke sich das auch auf Backup-Syteme aus. "Die Systembetreiber haben bestimmt vor diesem Update sehr gründliche Testreihen durchgeführt, um eventuelle Probleme im Vorfeld zu beseitigen. Aber selbst eine gewissenhaft getestete Software kann nicht hundertprozentig fehlerfrei sein. Leider kann man auch eine produktive Umgebung nicht eins zu eins kopieren. Dazu kommt noch, dass ein produktives System sich immer anders verhält als ein Testsystem. Dazu gibt es einfach eine zu hohe Anzahl an Variabeln, die vorher nicht zu ‚berechnen’ sind", so die Erfahrung von Massimiliano Mandato vom Stuttgarter IT-Dienstleister Nextiraone http://www.nextiraone.de .
Wenn man das auf die Technik beziehe, dann könnten sich selbst identische Computer unterschiedlich verhalten, wenn nur ein Speichermodul aus einer anderen Produktion stamme. "Mit diesem Problem müssen sich alle Unternehmen auseinandersetzen, die ein Computersystem besitzen", so der IT-Sicherheitsexperte Mandato. Aktuell könne man das sehr schön vergleichen mit dem neuen Service Pack 2 von Microsoft. "Es ist davon auszugehen, dass dieses Softwareupdate intensiv getestet wurde. Trotzdem gibt es eine doch hohe Anzahl von Computern, die nach diesem Update mehr Probleme als vorher machen oder sogar komplett den Dienst verweigern. Das Problem liegt auch hier in der Vielzahl an Variablen, die ein Computersystem ‚einzigartig’ machen", weiss Mandato.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 24.09.2004 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 13902
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Klemp
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: bitte
Freigabedatum: 24.09.04
Diese Pressemitteilung wurde bisher 958 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Softwarechaos bei Lufthansa und die "Einzigartigkeit" der Computersysteme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).