Fordern, fördern, feedbacken
ID: 1390251
Fortbildung für Führungskräfte
Eben noch Kollege - jetzt Vorgesetzter. Zu den fachlichen Kenntnissen müssen nun Führungsqualitäten hinzukommen. Wer den Rollenwechsel bewusst gestaltet, hat die Chance auf Akzeptanz, Glaubwürdigkeit und Respekt von Anfang an.
Einer der Stolpersteine von Führung ist die erfolgreiche und angemessen Durchsetzung von eigenen Zielen - zum Wohle des Unternehmens. Eigene Ideen und Projekte auch gegen Widerstände durchzubringen und Andere letztlich doch für die eigenen Ideen zu begeistern, ist oft der Kick für die Karriere.
Von Führungskräften gefürchtet, sind Konflikte im Team, Kommunikation in Veränderungsprozessen, Druck von 'oben' und 'unten' und die Anwendung von hierarchischer Macht. Wer angemessenes Verhalten in diesen Situationen zeigt, trägt viel zur eigenen und der Entspannung der Mitarbeiter, Kollegen und Vorgesetzten bei.
Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten
11. + 12. Oktober 2016 in Köln
22. + 23. November 2016 Starnberg
www.management-forum.de/vom-mitarbeiter-zum-vorgesetzten
Erfolgreiche Durchsetzungsstrategien
5. + 6. Oktober 2016 in Starnberg oder
14. + 15. November 2016 in Hamburg
http://www.management-forum.de/durchsetzung
Die sieben schwierigsten Situationen für Führungskräfte
11. + 12. Oktober 2016 in Frankfurt oder
23.+24. November 2016 in München
http://www.management-forum.de/situationen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.08.2016 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1390251
Anzahl Zeichen: 2033
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Starnberg
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 553 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fordern, fördern, feedbacken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Management Forum Starnberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).