Tecan AG verbindet mit iBOLT SAP und Salesforce.com - On-Demand- und On-Premise-Lösungen integriere

Tecan AG verbindet mit iBOLT SAP und Salesforce.com - On-Demand- und On-Premise-Lösungen integrieren

ID: 139095
(firmenpresse) - Ismaning, im Oktober 2009. Die Tecan AG, Anbieter von Laborinstrumenten und Lösungen für biopharmazeutische, forensische und klinische Diagnostik, integriert mit iBOLT das On-Demand-Kundenmanagementsystem Saleforce.com und die Unternehmenslösung SAP. Die Integrationsplattform iBOLT, für die Spezialversionen sowohl für Salesforce.com als auch für verschiedene SAP-ERP-Systeme verfügbar sind, koppelt die beiden Standardlösungen und viele andere Applikationen über Standardadapter, die die langwierige Schnittstellen-Programmierung überflüssig machen.

Die Tecan AG löst mit iBOLT eine Aufgabe, der sich immer mehr Unternehmen beim Einsatz von Software-als-Service-Lösungen wie Salesforce.com gegenüber sehen: Sie benötigen die Daten der extern laufenden Applikationen auch für ihre auf internen Servern residierenden Applikationen wie die SAP-ERP-Systeme. Die Integrationsplattform von Magic Software macht die Verbindung von Software-als-Service-Lösungen mit Software „hinter der Firewall“ durch ihre Standardadapter schnell und einfach möglich.

Mit der Entscheidung für Magic Software löst die Tecan AG eine andere, ältere Integrationslösung ab, und setzt mit iBOLT auf eine bessere Stabilität und Zukunftssicherheit. Nach diesem ersten Integrationsschritt wird das medizinische High-Tech-Unternehmen weitere Projekte mit iBOLT realisieren.

Die Tecan AG ist ein führender Anbieter von Laborinstrumenten und Lösungen für die biopharmazeutische, forensische und klinische Diagnostik. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und Distribution von Automatisierungslösungen für Laboratorien in Life-Science-Branchen. Mit ihrer Tochterfirma REMP ist die Tecan AG Marktführer für automatisierte Systeme in Laborlägern und -Logistik.
Zu den Kunden gehören Pharma- und Biotech-Unternehmen, universitäre Forschungsabteilungen und Diagnostik-Labore. Gegründet 1980 in der Schweiz, unterhält das Unternehmen heute Fertigungs-, Forschungs- und Entwicklungsstandorte in Nordamerika und in Europa. Das Vertriebs- und Service-Netzwerk deckt 52 Länder ab. 2008 verzeichnete Tecan einen Umsatz von CHF 396 Million (USD 366.7 Million; EUR 250.7 Million).


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Magic Software Enterprises
Magic Software Enterprises (NASDAQ: MGIC) ist einer der führenden Anbieter von Werkzeugen für Software-Integration und Entwicklung. Magic Software ist in über 50 Ländern präsent und verfügt über ein weltweites Netzwerk von ISVs, Systemintegratoren, Value-added Resellern, Distributoren und OEM-Partnern. Die mehrfach ausgezeichneten, codefreien Lösungen erlauben Partnern und Kunden existierende Software zu nutzen, die Agilität zu steigern und sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Magic Softwares Technologie, die Produkt- und die Unternehmensstrategie wird von führenden Analysten gelobt. Magic Software unterhält Partnerschaften mit den führenden IT-Unternehmen, etwa SAP, Salesforce.com, IBM und Oracle.



Leseranfragen:

Magic Software Enterprises (Deutschland) GmbH
Markus Bleichner
Lise-Meitner-Str. 3
85737 Ismaning bei München
Tel. 089 – 962 73 0
Fax 089 – 962 73 100
E-Mail: markus_bleichner(at)magicsoftware.com
Web: www.magicsoftware.com



PresseKontakt / Agentur:

Publizistik Projekte
Hartmut Giesen
Faulenbruchstr. 83
52159 Roetgen
Tel. 02471 – 921301
Fax 02471 – 921303
E-Mail: giesen(at)publizistik-projekte.de
Web: www.publizistik-projekte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CyberChampions 2009: Wohnen-im-Alter.de belegt zweiten Platz

	Sirrix kündigt Kryptogateway für das Digitalfunknetz der deutschen
Sicherheitsbehörden an
Bereitgestellt von Benutzer: giesen
Datum: 24.11.2009 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 139095
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hartmut Giesen
Stadt:

52159 Roetgen


Telefon: 02471 – 921301

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 463 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tecan AG verbindet mit iBOLT SAP und Salesforce.com - On-Demand- und On-Premise-Lösungen integrieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Publizistik Projekte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

INFORM erweitert Geschäftsleitung ...

Aachen, im Juni 2010. INFORM GmbH, Aachen, Anbieter von intelligenten Optimierungslösungen, erweitert zum 1. Juli die Geschäftsleitung und schneidet die Verantwortungsbereiche neu zu, um sich stärker an den Kunden- und Branchenanforderungen zu ori ...

Alle Meldungen von Publizistik Projekte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z