Lutsch Dich glücklich

Lutsch Dich glücklich

ID: 139145

19-jähriger Unternehmer bringt eigene Weihnachtsbonbons in den Handel



(firmenpresse) - Der 19-jährige Valentin Wessels bringt im November bundesweit seine erste Bonbon-Kollektion auf den Markt. Mit dem Slogan "Lutsch dich glücklich" (www.lutsch-dich-glücklich.de) und farbenfrohen Weihnachtsbonbons in Form von Tannenbäumen, Schneemännern und Sternen macht er sich auf, die alte Tradition des "Bonbonlutschens" neu zu beleben.

"Bonbonlutschen ist es doch so entspannend und gemütlich", sagt Wessels, der seine ersten Bonbons in der elterlichen Küche herstellte. "Ich möchte die Hartkaramellen, so heißen Lutschbonbons im Fachjargon, wiederbeleben. So wie früher, als es im kleinen Laden um die Ecke noch viele bunte Bonbonsorten im Glas zu kaufen gab. Ich finde, Bonbonlutschen macht glücklich."

Seine Geschäftsidee: Traditionell gefertigte Bonbons in modernen Formen - mit lustigen Namen und schönen Verpackungen. Viele Stunden lang testete Valentin Wessels die unterschiedlichsten Bonbon-Geschmacksrichtungen. Immer wieder neue Zusammenstellungen mussten den Lutschtest bestehen, bevor die Aromen für die ersten Winterbonbons feststanden. Auch die Bonbon-Farben wurden langwierig getestet und ausgewählt. Gar nicht so einfach, denn Valentin verwendet für seine Produkte ausschließlich Farben aus der Natur - Kombinationen aus reinen Obst-, Gemüse- und Pflanzenkonzentraten.

Herausgekommen sind "Nordmänner", "Glühmützchen", "Winterlinge", "Gllitzerdinger", "Winterwürze", "Lichtblicke" und "Gabenbringer" - ihres Zeichens Winterbonbons in Form von Tannenbäumen, Weihnachtsmann-Mützen, Schneemännern, Sternen, Lebkuchen, Kerzen und Nikolaus-Stiefeln. Insgesamt gibt es zur Zeit sieben Sorten plus eine Weihnachtsmischung. Jeweils im Beutel oder liebevoll verpackt in einer kleinen Schachtel mit Grußkarte.

Die Bonbons gibt es im Fachhandel sowie im Online-Shop: shop.lutsch-dich-glücklich.de

Die ersten Bonbons mit 12

Bereits mit zwölf Jahren bereitete Valentin Wessels gemeinsam mit seinem Großvater die ersten Bonbons zu. Damals noch in der Küche daheim. Für den Wettbewerb "Jugend forscht" entwickelte er später ein Blaukraut-Bonbon, das als pH-Indikator die Farbe wechselt. Zum Unternehmer wurde er, als er auf Märkten und der Grünen Woche in Berlin seine ersten Bonbons verkaufte - Großeltern und Schulfreunde halfen bei der Herstellung und dem Verkauf.



Seine Bonbons kamen gut an - und so entwickelte er mit 15 das Geschäftskonzept für seine eigene Firma. Die Idee: Traditionell gefertigte Bonbons in modernen Formen - zum Beispiel als Werbeartikel in Form eines Firmenlogos. Alles nach traditioneller Art hergestellt, nahezu unzählige Formen, Farben und Geschmäcker sind möglich. Die ersten Kunden: Firmen im Münchner Einzugsgebiet. Der erste Firmensitz: Daheim in der Starnberger Wohnung der Eltern. Bald darauf suchte sich Valentin für seine Bonbon-Manufaktur einen Standort in Tutzing am Starnberger See, fünf Minuten von seiner Schule entfernt. (2009 Umzug nach Moorenweis bei München; nun auch ein paar Teilzeit-Mitarbeiter)

Anfang 2009 gewann Valentin Wessels den Nachwuchs-Förderpreis "Sweets Global Talents" der Dr. Hans Riegel-Stiftung. Im Herbst 2009 begann er sein Chemie-Studium an der TU München.

Valentin Wessels bietet alle Produkte auch als individuelle Werbegeschenke für Firmenkunden an. Diese können sich beispielsweise das Grußkärtchen mit ihrem Firmenlogo oder persönlichen Grüßen gestalten lassen und haben so ein ganz besonderes Geschenk für ihre Kunden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sweet Moments ist ein Produkt der Sweetcompany e.K. Valentin Wessels.

Bereits mit zwölf Jahren stellte Valentin Wessels gemeinsam mit seinem Großvater die ersten Bonbons her. Mit 15 Jahren und der Idee, Bonbons mit individuellen Formen, natürlichen Farben und in liebevoll handwerklicher Tradition herzustellen, gründete er seine eigene Firma.

2009 gewann er den Nachwuchs-Förderpreis ?Sweets Global Talents? der Dr. Hans Riegel-Stiftung, machte sein Abitur und startete mit dem Chemie-Studium.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Christine Plote Kommunikationsberatung
Christine Plote
Riedener Weg 41
82319
Starnberg
christine(at)plote.de
08151/268300
http://www.plote.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Alle doof, außer mich! - Über die Lust und Last, andere Menschen besser zu verstehen
	Baron und Gräfin schweben übers Isartal - Abenteuerliche Höhenflüge in der Alpenwelt Karwendel.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.11.2009 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 139145
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Valentin Wessels
Stadt:

Moorenweis


Telefon: +49 (0)8146 - 99 77 29 - 0

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 974 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lutsch Dich glücklich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sweet Moments ? Lutsch Dich glücklich (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sweet Moments ? Lutsch Dich glücklich


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z