Dritter NATO-Nutzerstaat: Litauen beschafft GTK Boxer im Gesamtwert von fast 400 MioEUR
ID: 1391473
Die Beauftragung erfolgte am 22. August 2016 in Vilnius über die europäische Rüstungskooperationsagentur OCCAR, die ihrerseits nun die ARTEC GmbH ? ein Joint Venture von Rheinmetall und Krauss-Maffei Wegmann ? mit der Lieferung der Boxer beauftragt hat. Bei den jetzt bestellten Fahrzeugen handelt es sich um Rad-schützenpanzer (Infantry Fighting Vehicle) mit einem 30mm-Turm.
Das GTK Boxer ist dank seiner adaptierten Verbundpanzerung eines der derzeit am besten geschützten 8x8-Gefechtsfahrzeuge. Es zeichnet sich darüber hinaus durch hohe Mobilität sowohl auf der Straße als auch in schwerstem Gelände aus. Dank seines Turbodieselaggregats mit 530 kW (710 PS) erreicht der Boxer bei einem Gefechtsgewicht von 35 Tonnen eine Spitzengeschwindigkeit von über 100 km/h. Das modulare Konzept aus Fahr- und Missionsmodul bietet zudem hohe Flexibilität und Vielseitigkeit.
Die Bundeswehr hat bereits 405 Fahrzeuge in Nutzung, die niederländischen Streitkräfte verfügen über 200 Exemplare. Einsatzerfahrungen beider Nutzerstaaten in Afghanistan haben gezeigt, dass der Boxer erheblich zur Durchhaltefähigkeit und Mobilität der Truppe beiträgt. Die positiven Einsatz¬erfahrungen mit dem GTK Boxer und auch die überzeugenden Ergebnisse in den litauischen Truppenerprobungen waren unter anderem ausschlaggebend für den jetzt erteilten Auftrag. Litauen wird die Fahrzeuge unter dem Namen ?Vilkas? (deutsch: ?Wolf?) in die Truppe einführen.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.08.2016 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1391473
Anzahl Zeichen: 1951
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 478 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dritter NATO-Nutzerstaat: Litauen beschafft GTK Boxer im Gesamtwert von fast 400 MioEUR"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinmetall AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).