Pflichtteil: Entziehung kaum möglich
ID: 1391571
In zahlreichen Familien kommt es bei der Verteilung des Erbes zum Streit. Insbesondere über den sog. Pflichtteil und die rechtlichen Möglichkeiten diesbezüglich sind nur wenige Personen informiert.
Durch ein Testament möchte ein Erblasser in erster Linie diejenigen bedenken, welche sich ihm zu Lebzeiten verdient gemacht haben. Viele gehen davon aus, dass Personen im Gegenzug auch vollständig vom Erbe ausgeschlossen werden können. Den Pflichtteil ganz zu entziehen, ist entgegen einem weit verbreiteten Irrglauben jedoch kaum möglich. Nur in ganz besonderen, eng gefassten Ausnahmefällen kann ein Pflichtteil entzogen werden. Hat sich ein gesetzlicher Erbe nichts zuschulden kommen lassen, ist es im Grundsatz nicht möglich, den Pflichtteil zu entziehen. "Als einzige Option kann sich der Erblasser mit dem Pflichtteilsberechtigten im Vorfeld auf einen Verzicht mittels notariellem Vertrag einigen", so der Münchner Rechtsanwalt Domenic Böhm. Ein solcher Verzicht kann dabei entgeltlich oder unentgeltlich erfolgen.
"Insbesondere wenn das Erbe aus Sachwerten wie Immobilien besteht, gilt es für den Pflichtteil Besonderheiten zu beachten. Um unliebsame Überraschungen zu vermeiden, sollte man unbedingt fundierten rechtlichen Rat einholen.", bloggt der Erbrechts-Experte Rechtsanwalt Domenic Böhm. Den Partner der Kanzlei SYLVENSTEIN Rechtsanwälte erreichen derzeit zahlreiche Fragen zu den Themen Pflichtteil und Testament, weswegen er eine Informationswebsite unter www.erbrecht-anwalt.de online gestellt hat. Interessierte finden dort neben Antworten auf die häufigsten Fragen unter anderem auch aktuelle Blogbeiträge rund um das Thema Pflichtteil und weitere erbrechtliche Fragestellungen. Ebenso ist es möglich, eine kostenlose Kurzanfrage zu einem Pflichtteilsanspruch oder verschiedenen anderen Themen im Erbrecht auszufüllen. Innerhalb weniger Stunden erhalten Ratsuchende dann eine erste Einschätzung zum Thema Geltendmachung eines Pflichtteils und/oder Beratung zu einem Pflichtteilsverzicht.
Bei der Geltendmachung eines Pflichtteils auf die Erfahrungen eines Anwalts zu vertrauen, ist für Erben ein wichtiger Schachzug, um eine unzulässige Verteilung der Erbmasse zu umgehen.
Kontakt:
www.erbrecht-anwalt.de
RA Domenic Böhm
SYLVENSTEIN Rechtsanwälte
Sckellstr. 6
81667 München
Telefon: (089) 716 772 31-0
Fax: (089) 716 772 31-9
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
pflichtteil
erbrecht
testament
anspruch
erblasser
entziehung
enterbung
notarieller-vertrag
immobilien
sachwerte
rechtsanwalt
anwalt
kurzanfrage
kostenlos
pflichtteilsverzicht
erbmasse
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sckellstr. 6, 81667 München
Datum: 22.08.2016 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1391571
Anzahl Zeichen: 3085
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Domenic Böhm
Stadt:
München
Telefon: 089-716772310
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflichtteil: Entziehung kaum möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SYLVENSTEIN Rechtsanwälte (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).