Raus aus dem Büro und der Stadt – rein ins Landleben: Google Mitarbeiter im LandPark-Glück
Die drei Teams waren schnell gefunden und begannen eifrig, trotz großer Hitze, mit ihrer Arbeit im Park. Während das Gärtner-Team zusammen mit der Lebenshilfe Unkraut in den Hochbeeten zupfte und dabei lernte, dieses von heimischen Kräutern zu unterscheiden, wurden dem Tierpfleger-Team alle Tiere des Parks und ihre jeweiligen Futtervorlieben vorgestellt. Die dritte und größte Gruppe studierte derweil bereits eifrig die Baupläne für die Picknicktische und begann zielstrebig mit dem Zurechtsägen der einzelnen Bauteile, um diese dann, nach fachmännischem Ausmessen, aneinanderzuschrauben. So wurden die Hortensien gründlich gereinigt, die Tiere waren satt und zufrieden und Sägespäne wurde in Massen gehobelt. Gegen Ende präsentierte das Handwerker-Team dann stolz die beiden robusten Picknicktische, die in Zukunft im LandPark – ganz nach dessen Philosophie von Barrierefreiheit – einen ganz besonderen Platz bekommen werden, um dort dann ihren sozialen und nachhaltigen Zweck zu erfüllen.
Dieser ganz andere Arbeitstag war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg: Es bildeten sich neue Teams, die sich hochmotiviert gemeinsam ihren Aufgaben stellten und dabei sogar ungeahnte Qualitäten entdeckten. Auch das LandPark Team freute sich wieder sehr über die tatkräftige Unterstützung der Google Mitarbeiter. Am späten Nachmittag traten die Googler dann erschöpft aber erfüllt von den vielen Eindrücken ihre Heimreise nach Hamburg an. Für die Googleserve Woche 2017 warten im LandPark bereits jetzt schon die nächsten Projekte und dann vielleicht im neu entstehenden LandGarten, einem Teil des LandFrüchte Projektes des LandParks Lauenbrück.
Der LandPark Lauenbrück freut sich sehr über Anfragen von Unternehmen im Bereich Corporate Volunteering – es gibt immer was zu tun, packen Sie mit an!
Darüber hinaus bietet der LandPark Lauenbrück mehrere vollausgestattete Seminarräume. Weitere Informationen zu Corporate Volunteering oder Seminar- und Tagungsmöglichkeiten im LandPark Lauenbrück finden Sie unter folgender Website: http://www.landpark.de/fuer-unternehmen. Kontaktieren Sie uns einfach direkt per Telefon (04267 – 954760) oder per Email (park@landpark.de).
Pressekontakt:
OnTop PR
Annabel Sachweh
annabel.sachweh@ontop-pr.de
Tel.: 04131 / 777 06 21 Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
365 Tage LandPark, Natur und Tiererleben
Der LandPark Lauenbrück ist 365 Tage geöffnet und zu allen Jahreszeiten ein Ausflugsziel für die ganze Familie: barrierefrei, integrativ, für Jung und Alt mit vielen Ruhezonen, Garten der Sinne, mit Kräutern, Eselreiten und Spiellandschaften. Das LandHof Café-Restaurant bietet rundum Wohlfühlambiente im Landhausstil und ist ein Ort für besondere Feste: Familien- und Firmenfeiern, Events, Seminare und vieles mehr. Das besondere Highlight: Individuelle Programme, in Verbindung mit einem Parkbesuch. Kindergeburtstage und Gruppen können aus dem reichhaltigem Angebot von Führungen bis Erlebnistouren wählen. Angebote für Kindergärten/Schulen sind buchbar, Teambuilding, Abschlussfeiern oder Zelten im Park. Eintritt LandPark: Erw. € 8,00 / Kinder € 6,50
Pressekontakt:
OnTop PR
Annabel Sachweh
annabel.sachweh(at)ontop-pr.de
Tel.: 04131 / 777 06 21
Datum: 23.08.2016 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1391983
Anzahl Zeichen: 3198
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annabel Sachweh
Stadt:
Lüneburg
Telefon: 04131 777 06 21
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.08.16
Diese Pressemitteilung wurde bisher 555 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Raus aus dem Büro und der Stadt – rein ins Landleben: Google Mitarbeiter im LandPark-Glück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OnTop PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).