Wirtschafts- und Informationsverlag W.I.V. Telefonbuch OOD: Online-Branchenverzeichnisse mit maximalem Mehrwert
Sofia, im November 2009: Online-Branchenverzeichnisse werden in Deutschland immer populärer – dies beweisen aktuelle Studien. Betreiber so genannter „Internet Yellow Pages“ wie der Wirtschafts- und Informationsverlag W.I.V. Telefonbuch OOD konkurrieren bereits heute intensiv um Internet-User, die sich online über die Adressdaten von Händlern und Dienstleistern informieren wollen. Der Wirtschafts- und Informationsverlag W.I.V. Telefonbuch OOD sieht sich mit seinem funktionalen Konzept bestens aufgestellt und setzt sich für 2010 hohe Ziele.
Der Wirtschafts- und Informationsverlag W.I.V. Telefonbuch OOD versteht sich als einer der Anbieter, die besonders frühzeitig auf die vom VDAV genannten Trends reagiert und ihr Geschäftskonzept an die neue Marktsituation angepasst haben. Ganz bewusst wollen die vom Wirtschafts- und Informationsverlag W.I.V. Telefonbuch OOD betriebenen Online-Verzeichnisse regionale-gelbe-seiten.ag und ihr-oertliches-branchenbuch.com mehr sein als nur „Gelbe Seiten“ – sie wollen den Online-Nutzern einen echten „Mehrwert“ bieten, wie Geschäftsführer Peter Nikolov kürzlich in einem Interview klarstellte. Einen solchen Mehrwert schaffen die Webseiten des Wirtschafts- und Informationsverlag W.I.V. Telefonbuch OOD insbesondere dadurch, dass sie eben nicht nur Firmen mit Adress- und Kontaktdaten auflisten, sondern zusätzlich eine Reihe von Extra-Funktionen integrieren. Diese Funktionen umfassen Peter Nikolov vom Wirtschafts- und Informationsverlag W.I.V. Telefonbuch OOD zufolge unter anderem die Option, Firmenvideos einzubinden oder sich den Firmenstandort auf einem Routenplaner anzeigen zu lassen. Der Gebrauchswert der Online-Angebote des Wirtschafts- und Informationsverlag W.I.V. Telefonbuch OOD ist somit gegenüber dem vieler Konkurrenten überdurchschnittlich hoch. Ein weiterer Vorteil: Die Webseiten des Wirtschafts- und Informationsverlag W.I.V. Telefonbuch OOD – regionale-gelbe-seiten.ag und ihr-oertliches-branchenbuch.com – sind vollständig frei von störenden Werbebannern oder Pop-Ups.
Der Erfolg spricht dafür, dass der Wirtschafts- und Informationsverlag W.I.V. Telefonbuch OOD die Internet-User mit seinem Konzept schon heute überzeugen kann. Gegenwärtig wird die Webseite des Wirtschafts- und Informationsverlag W.I.V. Telefonbuch OOD monatlich von etwa 300.000 Internet-Usern als Informationsmedium genutzt. 2.500 Firmen konnten 2008 vom Wirtschafts- und Informationsverlag W.I.V. Telefonbuch OOD als Neukunden gewonnen werden – für 2009 plant der Wirtschafts- und Informationsverlag W.I.V. Telefonbuch OOD eine Verdoppelung dieser Zahl.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
wiv-ood
w-i-v-ood
wirtschafts
und-informationsverlag-ood
regionale-gelbe-seiten
nikolov
simmoneit
ihr-oertliches-branchenbuch
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Adressverzeichnisse www.regionale-gelbe-seiten.ag und www.ihr-oertliches-branchenbuch.com des Wirtschafts- und Informationsverlag W.I.V. Telefonbuch OOD sind unabhängige Informationsportale und umfangreiche Gewerbeverzeichnisse/Internetregister für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die Portale des Wirtschafts- und Informationsverlag W.I.V. Telefonbuch OOD bieten die Möglichkeit, mit anderen Unternehmen rasch in Verbindung zu treten und dies auf der Grundlage ständig aktualisierter Datenbestände.
Um diese Aufgabe zu erfüllen und zu erleichtern steht die Datenbank des Wirtschafts- und Informationsverlag W.I.V. Telefonbuch OOD mit Geschäftsadressen bzw. Gewerbeadressen und Homepages dem Geschäftskunden wie auch dem Privatkunden zur Verfügung. Die Datenbanken von Regionale-gelbe-seiten.ag sowie Ihr-oertliches-branchenbuch.com werden vom Wirtschafts- und Informationsverlag W.I.V. Telefonbuch OOD konstant modifiziert, erweitert und aktualisiert, um die aktuellsten Gewerbeinformationen bereitzustellen. Ziel des Eintragsservice von Regionale-gelbe-seiten.ag und Ihr-oertliches-branchenbuch.com ist, dass die Kunden in Ihrer Branche mit Ihrem Geschäft und Ihren Produkten besser gefunden werden. Geschäftsführer des Wirtschafts- und Informationsverlag W.I.V. Telefonbuch OOD ist Peter Nikolov.
Wirtschafts- und Informationsverlag W.I.V. Telefonbuch OOD
Peter Nikolov
Dianabad 5-G-76
1784 Sofia
Bulgarien
Telefon: 0800 - 11 20 315 (kostenfrei)
Telefax: 0800 - 11 33 532 (kostenfrei)
E-Mail: wivverlag(at)googlemail.com
Internet: www.regionale-gelbe-seiten.ag/ und www.ihr-oertliches-branchenbuch.com
Datum: 24.11.2009 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 139202
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 449 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschafts- und Informationsverlag W.I.V. Telefonbuch OOD: Online-Branchenverzeichnisse mit maximalem Mehrwert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wirtschafts- und Informationsverlag W.I.V. Telefonbuch OOD (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).