NOZ: Gewerkschaft NGG lehnt Zucker-Steuer als diskriminierend ab
ID: 1392453
diskriminierend ab
Vorsitzende Rosenberger warnt: Bewusstseinswandel gelingt nicht
durch Bevormundung
Osnabrück. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat
die Forderungen nach einer Zucker-Steuer als Irrweg zurückgewiesen.
Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag) sagte
Gewerkschaftsvorsitzende Michaela Rosenberger, durch Verbote und
Bevormundung lasse sich kein Bewusstseinswandel in der Ernährung
erreichen. "Problematisch sind nicht die Lebensmittel oder bestimmte
Getränke, sondern die Häufigkeit ihres Konsums." Rosenberger
bezeichnete eine Steuer auf zuckerhaltige Lebensmittel zudem als
diskriminierend. Die damit verbundene Preissteigerung würde vor allem
Familien mit geringem Einkommen treffen.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.08.2016 - 13:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1392453
Anzahl Zeichen: 1033
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Gewerkschaft NGG lehnt Zucker-Steuer als diskriminierend ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).