Faszinierende Berge, spannende Action und Emotionen ZDF startet moderne Heimatserie 'Die Bergwa

Faszinierende Berge, spannende Action und Emotionen ZDF startet moderne Heimatserie 'Die Bergwacht'

ID: 139251

Faszinierende Berge, spannende Action und Emotionen ZDF startet moderne Heimatserie "Die Bergwacht"



(pressrelations) - >Das UNESCO-Welterbe Dachstein bildet die Kulisse der neuen ZDF-Serie, die ab Donnerstag, 26. November 2009, 20.15 Uhr, zu sehen sein wird. In vorerst vier Folgen zeigen die aufwändig produzierten Episoden die faszinierende Bergwelt und erzählen zeitgemäße Geschichten vom Leben einer jungen Generation zwischen Tradition und Moderne. Gerade die Rettungseinsätze der Bergwacht setzen neben den emotionalen Geschichten actionreiche Akzente. Unter der Regie von Axel de Roche liefern neben Johannes Kirchlechner (Kamera) Stuntkletterer aus ganz Europa authentische Bilder von schroffen Gipfeln und fruchtbaren Tälern. In der Hauptrolle der modernen Heimatserie ist Martin Gruber, selbst ein begeisterter Kletterer, zu sehen.

Am 26. November werden die ersten beiden Folgen hintereinander ausgestrahlt. In "Das Versprechen" und "Schmerzhafte Erinnerung" kehrt Extremkletterer Andreas Marthaler (Martin Gruber) nach drei Jahren in seine Heimat in der Steiermark zurück. Er ist Trauzeuge bei der Hochzeit seines besten Freundes Stefan Hofer (Stefan Murr), Chef der Bergwacht, mit Emilie (Stefanie von Poser). Die beiden haben zwei Kinder. Es sollen Andreas' letzte Tage in der alten Heimat werden, denn er will mit seiner Freundin Sarah Kraus (Stephanie Stumph) am Grand Canyon eine Kletterschule eröffnen. Am Morgen nach der Hochzeit steigen die beiden Freunde Andreas und Stefan gemeinsam zu einer letzten Tour auf, um den weiten Blick über die seit ihrer Kindheit vertraute Bergwelt zu genießen. Es wird eine Tour mit schrecklichem Ausgang, was Andreas' Zukunftspläne komplett über den Haufen wirft.

In weiteren Rollen sind unter anderen Heinz Marecek als Andreas Vater Franz Marthaler, Lisa Kreuzer als Tante Maria, Michael König als Bürgermeister Peter Herbrechter und Markus Brandl als Sohn des Bürgermeisters zu sehen.

Die Folgen drei und vier werden am 3. und 10. Dezember 2009 ausgestrahlt.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/diebergwacht




ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 2120, -2121
e-mail: presse@zdf.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  'Verdacht nach Acht': Kinder-Krimi-Nacht bei MDR FIGARO
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.11.2009 - 21:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 139251
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Faszinierende Berge, spannende Action und Emotionen ZDF startet moderne Heimatserie 'Die Bergwacht'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"maybrit illner" im ZDF: Wer rettet den Sozialstaat? ...

Die parlamentarische Sommerpause ist gerade vorbei, da steckt die Merz-Regierung mitten im nächsten Streit – diesmal um die Zukunft des Sozialstaats. "Wer rettet den Sozialstaat? – Harter Streit in der Regierung" ist am Donnerstag, 11. ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z