Hirschgarten: 149. Haltepunkt der Münchner S-Bahn geht ans Netz

Hirschgarten: 149. Haltepunkt der Münchner S-Bahn geht ans Netz

ID: 139271

Hirschgarten: 149. Haltepunkt der Münchner S-Bahn geht ans Netz

Neuer Haltepunkt erschließt neues "Stadtquartier am Hirschgarten" / Barrierefreie Ausstattung für bequemen Zugang zum Zug



(pressrelations) - >(München, 24. November 2009) Es sind nur noch wenige Tage, bis am 13. Dezember die erste S-Bahn fahrplanmäßig den neuen Haltepunkt "Hirschgarten" anfahren wird. Das neue "Stadtquartier am Hirschgarten" erhält damit einen attraktiven Zugang zum Münchner S-Bahnnetz. Prognosen gehen davon aus, dass über 15.000 Fahrgäste pro Tag die neue Station nutzen werden. Über 13 Millionen Euro wurden vom Freistaat Bayern und der aurelis Real Estate GmbH Co KG für den Neubau bereit gestellt.

Seit April 2008 wird an der Friedenheimer Brücke unter dem "rollenden Rad", also bei laufendem Zugbetrieb, gebaut. Für den Bau des neuen Haltepunktes musste erst Platz geschaffen und aus diesem Grund das nördliche Gleis der Bahntrasse Hauptbahnhof-Laim in eine neue Lage gebracht werden. Von der Friedenheimer Brücke erschließen Treppen den neuen, 210 Meter langen, rund zehn Meter breiten und 0,96 Meter hohen Mittelbahnsteig. Auf der Westseite wurde zudem ein Aufzug eingebaut. Rollstuhlfahrer und Reisende mit Fahrrad oder Kinderwagen kommen so bequem und stufenfrei auf den Bahnsteig und in den Zug. Der Bahnsteig ist im Brückenbereich überdacht. Außerdem schließen Bahnsteigdächer im Bereich des östlichen Abgangs auf einer Länge von 39 Metern und im Bereich des westlichen Abgangs auf einer Länge von 42 Metern an. Zudem schützen zwei überdachte Unterstellebereiche auf der Brücke die Busumsteiger vor Wind und Wetter.

Bis Ende des Monats erfolgen noch restliche Arbeiten am Aufzug sowie an der Elektro- (Beleuchtung, Aufzug, Stromversorgung) und Kommunikationstechnik (Zugzielanzeiger, Beschallung). Außerdem sind noch Fahrscheinautomaten, Treppengeländer, das Bahnsteigmobiliar und die Beleuchtung zu installieren. Ab Anfang Dezember erfolgt die Abnahme der gesamten Anlage, um fristgerecht am 13. Dezember 2009 in Betrieb zu gehen.

Für die Bevölkerung und die Fahrgäste plant die Deutsche Bahn am 13. Dezember von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr einen Informationstag am neuen Haltepunkt Hirschgarten. Es wird Infostände, eine Fotoausstellung sowie heiße Getränke und weihnachtliches Gebäck geben. Außerdem stehen DB-Servicekräfte als Ansprechpartner zur Verfügung.




Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fahrplanwechsel bei der S-Bahn München Bessere Kundeninformation auf 36 S-Bahnhöfen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.11.2009 - 00:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 139271
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hirschgarten: 149. Haltepunkt der Münchner S-Bahn geht ans Netz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z