Ausbildungsbeginn: Mehr als 800 Jugendliche starten ihr Berufsleben bei einer VR-Bank in Bayern
ID: 1392838
?Die bayerischen Kreditgenossenschaften bieten eine anspruchsvolle Berufsqualifikation mit ausgezeichneten Perspektiven auch nach dem Lehrabschluss. Deshalb sind sie als Ausbildungsbetriebe gefragt?, stellt Jürgen Gros, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), zum Ausbildungsstart fest. Das wird nicht zuletzt durch eine Ausbildungsquote von rund 7 Prozent deutlich: Die Volksbanken und Raiffeisenbanken im Freistaat beschäftigten zum Ende des vergangenen Jahres rund 34.000 Mitarbeiter, darunter waren nahezu 2.400 Auszubildende.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/541y7g
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/ausbildungsbeginn-mehr-als-800-jugendliche-starten-ihr-berufsleben-bei-einer-vr-bank-in-bayern-52524
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Genossenschaftsverband Bayern e.V. (GVB) vertritt die Interessen von 1.294 genossenschaftlichen Unternehmen. Dazu zählen 269 Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie 1.025 ländliche und gewerbliche Unternehmen mit insgesamt rund 52.000 Beschäftigten und 2,9 Millionen Mitgliedern. Damit bilden die bayerischen Genossenschaften eine der größten mittelständischen Wirtschaftsorganisationen im Freistaat. (Stand: 30.06.2016)
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Christoph Spöckner
Türkenstraße 22 - 24
80333 München
presse(at)gv-bayern.de
089 - 28683417
www.gv-bayern.de
Datum: 25.08.2016 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1392838
Anzahl Zeichen: 1779
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Spöckner
Stadt:
München
Telefon: 089 - 28683417
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 504 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbildungsbeginn: Mehr als 800 Jugendliche starten ihr Berufsleben bei einer VR-Bank in Bayern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Genossenschaftsverband Bayern e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).