Schaffner stellt von IFRS auf Swiss GAAP FER um
Für das Geschäftsjahr 2015/16 (per 30.9.2016) geht Schaffner davon aus, dass der Nettoumsatz über CHF 180 Mio. liegen wird. Beim operativen EBITA wird eine sequenzielle Verbesserung gegenüber der ersten Jahreshälfte erwartet. Jedoch ist wie im Semesterbericht kommuniziert aufgrund der Kosten für die laufenden Kostensenkungsmassnahmen davon auszugehen, dass sowohl der operative EBITA als auch das Unternehmensergebnis 2015/16 deutlich unter den vergleichbaren Werten des Vorjahres liegen werden.
Im Zuge der Umstellung des Rechnungslegungsstandards wird Schaffner der SIX Swiss Exchange beantragen, vom International Reporting Standard in den Swiss Reporting Standard zu wechseln. Die Aktien der Schaffner Holding AG werden Bestandteil des Swiss Performance Index (SPI) sein und in den Indizes SPI Extra, SPI ex SLI und Swiss All Share enthalten bleiben.
Die Schaffner Gruppe ist eine international führende Anbieterin von Lösungen, die durch das gezielte Umformen von elektrischer Leistung den effizienten und zuverlässigen Betrieb leistungselektronischer Systeme sicherstellen. Die Angebotspalette der Schaffner Gruppe umfasst EMV-Filter, leistungsmagnetische Bauteile sowie Power-Quality-Filter mit den dazugehörigen Dienstleistungen. Komponenten von Schaffner finden Anwendung in elektronischen Motorsteuerungen, in Wind- und Photovoltaikanlagen, in der Bahntechnik, in Werkzeugmaschinen und Robotern, der elektrischen Infrastruktur sowie in der Stromversorgung einer Vielzahl elektronischer Geräte, zum Beispiel in der Medizintechnik. Für die Automobilindustrie entwickelt und produziert Schaffner Komponenten für die Komfort- und Sicherheitselektronik sowie Filterlösungen für Elektrofahrzeuge und deren Ladeinfrastruktur. Die Schaffner Gruppe mit Hauptsitz in der Schweiz betreut Kunden weltweit mit Entwicklungs- und Produktionszentren in Europa, Asien und in den USA. Hohe Investitionen in Forschung und Entwicklung unterstützen den Ausbau der führenden Position der Schaffner Gruppe in wachsenden Märkten.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Schaffner Gruppe ist eine international führende Anbieterin von Lösungen, die durch das gezielte Umformen von elektrischer Leistung den effizienten und zuverlässigen Betrieb leistungselektronischer Systeme sicherstellen. Die Angebotspalette der Schaffner Gruppe umfasst EMV-Filter, leistungsmagnetische Bauteile sowie Power-Quality-Filter mit den dazugehörigen Dienstleistungen. Komponenten von Schaffner finden Anwendung in elektronischen Motorsteuerungen, in Wind- und Photovoltaikanlagen, in der Bahntechnik, in Werkzeugmaschinen und Robotern, der elektrischen Infrastruktur sowie in der Stromversorgung einer Vielzahl elektronischer Geräte, zum Beispiel in der Medizintechnik. Für die Automobilindustrie entwickelt und produziert Schaffner Komponenten für die Komfort- und Sicherheitselektronik sowie Filterlösungen für Elektrofahrzeuge und deren Ladeinfrastruktur. Die Schaffner Gruppe mit Hauptsitz in der Schweiz betreut Kunden weltweit mit Entwicklungs- und Produktionszentren in Europa, Asien und in den USA. Hohe Investitionen in Forschung und Entwicklung unterstützen den Ausbau der führenden Position der Schaffner Gruppe in wachsenden Märkten.
Datum: 26.08.2016 - 07:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1393105
Anzahl Zeichen: 2669
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Luterbach
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 654 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schaffner stellt von IFRS auf Swiss GAAP FER um"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schaffner Holding AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).