Die Unterschiede zwischen Leopard und Jaguar
ID: 1393320
Auf einer Jaguartour durch die brasilianische Region Pantanal treffen Sie die anmutigen Wildkatzen, die oft mit Leoparden verwechselt werden. Erfahren Sie hier, welche Unterschiede es gibt.
Lesen Sie weiter, um noch mehr über die Unterschiede zwischen den beiden Großkatzen zu lernen.
Größe und Körperbau
Der Panthera onca ist die drittgrößte der 4 Giganten unter den Großkatzen und kommt mit seinen bis zu 120 kg bei Männchen direkt hinter dem Tiger und Löwen. Der Panthera pardus hingegen ist die kleinste unter den Großkatzen und erreicht nur maximal 80 kg. Diese Unterschiede äußern sich auch im Körperbau. Denn der muskulöse und breite Jaguar hat auch einen breiteren Kopf als der Leopard und darüber hinaus eine eher fassartige Statur. Der Schwanz hingegen ist beim Leoparden länger.
Farbe und Fellmuster
Beide Großkatzen haben das bekannte Tupfenmuster und können entweder gelbes oder schwarzes Fell besitzen. Bei Letzterem spricht man auch von Melanismus und diese Variante des Tieres wird dann Panther genannt. Der Unterschied beim Fellmuster liegt darin, dass Jaguare leicht größere Rosetten haben. Außerdem befinden sich in diesen Punkte, während Leoparde einfache Rosetten ohne etwas im Zentrum haben.
Verhalten und Lebensstil
Auf einer geführten Jaguartour können Touristen beobachten, wie die anmutigen Tiere sich in der Wildnis verhalten. Ein großer Aspekt ihres Lebens ist das Wasser, welches zahlreich in den Feucht- und Sumpfgebieten Amerikas vorhanden ist. Daher halten sich Jaguare relativ oft dort auf und jagen manchmal sogar von dort. Sie sind sehr gute Schwimmer und kommen mühelos in Flüssen, Bächen und Seen zurecht. Leoparde hingegen hassen wie viele Hauskatzen auch das Wasser und würden alles tun, um es zu vermeiden.
Ein anderer Unterschied zwischen den beiden Katzen ist der Angriff bzw. die Jagd. Während der kleinere Leopard eher vor großen Beutetieren zurückschreckt, stellt sich der Jaguar jedem Tier. Unerschrocken planen die Tiere sogar manchmal Angriffe gegen sehr große Beute. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Naturetrek betreiben die weltweit größte Auswahl an professionellen organisierten, von Experten geleiteten Natururlauben und Touren. Sie organisieren diese Naturtouren seit über 25 Jahren. Für mehr Informationen über Ihre Jaguar Touren besuchen Sie unsere Website http://naturetrek.co.uk/
Mingledown Barn
Wolf's Lane
Hampshire, GU34 3HJ
United Kingdom
Datum: 26.08.2016 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1393320
Anzahl Zeichen: 2706
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hampshire
Telefon: 01962 733051
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 670 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Unterschiede zwischen Leopard und Jaguar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Naturetrek (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).