Tipps zum Fotografieren von Jaguaren in der Wildnis
ID: 1393325
Auf einer Jaguartour haben Sie die ideale Chance, die anmutigen Tiere in ihrer freien Wildbahn zu fotografieren. Aber worauf sollten Sie dabei achten?
Allerdings ist es gar nicht so einfach, den perfekten Schnappschuss zu bekommen und es braucht ein bisschen Übung, bis man ein gutes Bild hat. Wir geben Ihnen daher einige Tipps, damit Ihnen auf Ihrer nächsten Jaguartour ein schönes Bild gelingt.
Der richtige Ort
Um den richtigen Ort brauchen Sie sich bei einer geführten Jaguartour eigentlich keine Sorgen zu machen. Denn die hervorragenden Tourführer kennen die brasilianische Region Pantanal wie ihre Westentasche und werden Sie zu den Gebieten mit der höchsten Wahrscheinlichkeit, einen Jaguar zu treffen, bringen. Eine davon ist die sogenannte Jaguarzone, die für ihre hohe Dichte an Tieren bekannt ist.
Die richtige Zeit
Neben dem richtigen Ort ist auch die richtige Zeit essentiell beim Fotografieren von Wildtieren. Im Fall von Jaguaren ist die Trockenzeit im Pantanal am besten für einen Besuch geeignet, da dann die Chance einer Sichtung viel höher ist. Die Trockenzeit reicht von April bis November, wobei der Oktober die beliebteste Reisezeit ist.
Was die richtige Tageszeit betrifft, können Sie sowohl tagsüber als auch nachts tolle Schnappschüsse bekommen. Daher wird Ihr Führer Sie auch zu beiden Zeiten durch den Pantanal führen. Viel wichtiger als die Zeit ist es allerdings, dass Sie ausreichend Geduld mitbringen und nicht gleich beim ersten Bild einen wettbewerbsfähigen Schnappschuss erwarten. Versuchen Sie stattdessen verschiedene Techniken und verbessern Sie Ihre Art zu Fotografieren über den Tag.
Versteifen Sie sich nicht zu sehr auf Jaguare
Auch wenn ein Schnappschuss von der anmutigen Katze bei einer Jaguartour natürlich das absolute Highlight für Fotografen ist, sollten Sie sich nicht zu sehr auf das Tier versteifen. Denn tatsächlich beheimatet die Pantanal-Region eine sehr vielseitige Flora und Fauna. Besonders spannende Tiere wie der Flussotter, Wasserschweine, Kaimane und verschiedene Hirscharten sind ebenfalls ein Bild wert und werden Ihnen neidische Blicke einbringen.
Spielen Sie mit den Kameraeinstellungen
Selbst professionelle Fotografen lernen nie aus und auch wenn Sie viel Erfahrung haben, lohnt es sich, etwas herumzuexperimentieren. Spielen Sie bspw. mit dem Kamerawinkel und nutzen Sie verschiedene Belichtungen, um so den perfekten Schnappschuss eines Jaguars zu erlangen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Naturetrek betreiben die weltweit größte Auswahl an professionellen organisierten, von Experten geleiteten Natururlauben und Touren. Sie organisieren diese Naturtouren seit über 25 Jahren. Für mehr Informationen über Ihre Jaguar Touren besuchen Sie unsere Website http://naturetrek.co.uk/
Mingledown Barn
Wolf's Lane
Hampshire, GU34 3HJ
United Kingdom
Tel: 01962 733051
Email: info(at)naturetrek.co.uk
Datum: 26.08.2016 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1393325
Anzahl Zeichen: 3126
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hampshire
Telefon: 01962 733051
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 584 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tipps zum Fotografieren von Jaguaren in der Wildnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Naturetrek (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).