Live-Webinar: Microsoft® Excel® 2013 / 2016 Aufbaukurs Compact

Live-Webinar: Microsoft® Excel® 2013 / 2016 Aufbaukurs Compact

ID: 1393435

Innovatives Live-Webinar: Microsoft® Excel® 2013 / 2016 Aufbaukurs Compact



LogoLogo

(firmenpresse) - In diesem eSeminar lernt der/die Trainingsteilnehmer/-in fortgeschrittene Techniken zum Umgang mit Excel 2013/ 2016 gezielt kennen. Das neu erworbene Wissen wird direkt anhand von Übungen nachvollzogen und gefestigt.

Aus dem Inhalt
?Professionell rechnen mit den Möglichkeiten, die Excel® hat
?Datenkonsolidierung, -kombination und -extrahierung
?Datenfilterung
?Datenauswertung mit Pivot-Tabellen
?Professionelle Diagrammerstellung
?Abfrage von Daten mit Microsoft® Query
?Tipps und Tricks


Seminarvoraussetzungen:
allgemeine PC- und Windows®-Kenntnisse

Seminarformen:
Offenes Seminar: Voraussetzung: mindestens 12 Teilnehmer/-Innen

Seminardauer:
Am Tage: 16 Unterrichtsstunden (4x4 Unterrichtsstunden zu je 45 Minuten) am Morgen plus Wiederholung am Nachmittag
Abends: 16 Unterrichtsstunden (4x4 Unterrichtsstunden zu je 45 Minuten)

Seminarzeit:
09.00 - 12.15 Uhr (Timeslot 1) = Morgens
14.00 - 17.15 Uhr (Timeslot 2) - Wiederholung von Timeslot 1 = Nachmittags
18.00 - 21.15 Uhr (Timeslot 3) = Abends


Inklusiv-Leistungen:
- Seminar buchbar mit und ohne Wiederholungsoption (Tagsüber mit Wiederholungsoption; Abends o. Wiederholung)
- Teilnahmezertifikat
- Seminarunterlagen (in gedruckter Form zu Ihnen nach Hause bzw. an Ihren Arbeitsplatz gesendet oder in digitaler Form zum Download bereitgestellt)
- Integrierte On-Top-Leistungen (abhängig von der gebuchten Seminarversion): siehe Tabelle Versionen (Mehrwertunterlagen erhalten die Teilnehmer/-innen i. d. Regel in digitaler Form von unserem Bildungsverlagspartner)
- 30-Tage Support per E-mail nach Ende des Seminars für den gelehrten Seminarinhalt.*
- Anrechnungsmöglichkeit von bereits erhaltenen Trainingsunterlagen bei Buchung des dazu passenden Folgeseminars
- Möglichkeit die Teilnahme an einem bereits laufenden eSeminar auf einen späteren Termin umzubuchen.


- Besteller/-in u. Anmelder/-in können voneinander abweichen; ermöglicht wird dies durch die seminarbezogene Ausstellung von Berechtigungscodes.
- Garantierte Wiederholungsmöglichkeit einer Zertifizierungsvorbereitung bei Nichtbestehen; ggf. Einzelunterricht bei Nichtzustandekommen eines Seminartermins.
- Sonderrabatt für Nutzer/-innen des öffentlichen Personennah- und Fernverkehrs mit Zeitkarten, um mobiles Lernen zu fördern


Teilnehmer/-Innen erhalten vom 22.08.2016 - 30.09.2016 20 % Rabatt auf den ausgewiesenen Seminar-Listenpreis erhalten. * Während dieses Aktionszeitraums können die Teilnehmer/-innen auch einen 30 Tage umfassenden Support per E-mail zu dem Lerninhalt der gewählten
Mehrwertunterlage erhalten (dieser Support ist Aktionsbestandteil).

Zusätzlich zu diesem Aktionsrabatt können bezugsberechtigte Teilnehmer/-Innen auf Nachweis den u. g. Sonderrabatt** erhalten!

Preise:
Seminar Morgens und Nachmittags inkl. Wiederholungsoption - Seminar-Listenpreis inkl. MwSt. 199,00 EUR / Aktionspreis: 152,20 EUR
Seminar Abends ohne Wiederholungsoption - Seminar-Listenpreis inkl. MwSt. 169,00 EUR / Aktionspreis: 135,20 EUR

Sonderrabatt 10 %
Einen Sonderrabatt in Höhe von 10 % erhalten Nutzer/-innen des öffentlichen Personennah- und Fernverkehrs mit Zeitkarten. Sonderrabatte werden bei Nachweis grundsätzlich zusätzlich, d. h. additiv zu Aktionsrabatten gewährt.Der Sonderrabatt bleibt auch dann erhalten,
wenn der Bestellende den / die erhaltenen Teilnahmeberechtigungscode/s überträgt, ohne selbst als Teilnehmer/-in in Erscheinung zu treten.

***Sonderrabatte werden grundsätzlich zusätzlich, d. h. additiv zu Aktionsrabatten gewährt!

Hinweis zur Gender-Formulierung: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung beide Geschlechter, auch wenn aus Gründen der leichteren Lesbarkeit die männliche Form steht.


Termine im 3. Quartal:
12.09.-15.09.2016 (Morgens und Nachmittags)
19.09.-22.09.2016 (Morgens und Nachmittags)
12.09.-15.09.2016 (nur Abends)
19.09.-22.09.2016 (nur Abends)


Versionen:
1. XXX-XXX-ETS- inkl. den beiden Trainingsunterlagen: Controlling mit Excel® und Datenanalyse mit Excel® (Vertiefung Pivot/Filter)

Systemvoraussetzungen:
Unsere virtuellen Klassenzimmer lassen sich mit wenig Aufwand besuchen. Notwendig sind eine stabile Internetverbindung mit mindestens 512 kbit/s (Download) und 250 kbit/s (Upload) sowie ein Computer mit einem Arbeitsspeicher von 512 MB RAM. Um die integrierten Videos gut
nutzen zu können, ist eine Grafikkarte mit 8 MB Video RAM nötig. Die interaktive Kommunikation wird durch ein Headset erleichtert, eine Webcam sollte nutzbar sein. Die Seminare laufen unter den Betriebssystemen Windows®, Linux und auch auf dem Mac.
Für die Teilnahme an unseren Live-Webinaren benötigen Sie nur einen aktuellen Internetbrowser (u. a. Firefox, Chrome, IE, Edge mit Flash Plug-In/Flashplayer ab Version 10.3) und eine Internetverbindung.

Weitere interessante Details können auf der Internetseite des Unternehmens
http://www.ugweber.de/pmb-weber/e-academy/e-academy.php nachgelesen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Projensdorfer Str. 184, 24106 Kiel



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Live-Webinar: Microsoft® PowerPoint® 2013 / 2016 Grundkurs Compact Sonderveranstaltung Foundation Set (Prince2® BL und ITIL® 2011 BL)
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 27.08.2016 - 22:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1393435
Anzahl Zeichen: 5637

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Joachim Weber
Stadt:

Kiel


Telefon: 0431-3052590

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 657 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Live-Webinar: Microsoft® Excel® 2013 / 2016 Aufbaukurs Compact"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PMB Dr. Weber (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sonderveranstaltung Projektmanagement (Tool und Methode) ...

Teil 1: Live-Webinar: Microsoft® Project 2013 / 2016 - Grundlagen Dieses Seminar ermöglicht eine schnelle und effiziente Einarbeitung in das Projektmanagement mit Project 2013. Grundlegende Techniken werden hier an konkreten praxisnahen Beispielen ...

Alle Meldungen von PMB Dr. Weber


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z