Präsent bei der Sache - das Moderationsteam für die Flüchtlingskonferenz in Bremen bereitet sich vor
Die Wichtigkeit einer Sache wird immer durch die Präsenz eines Vortrages unterstützt. Und was ist wichtiger als der Kampf für die eigene Freiheit, Würde und das Recht in dem Land zu leben, welches man als seine Heimat ansieht?
Während eines umfassenden Moderationsworkshops vom 27. bis zum 29.11.2009, werden betroffene Flüchtlinge unter Anleitung des Theaterpädagogen Philipp Harpain zunächst die Moderationstexte entwickeln und die Durchführung einer Powerpointpräsentation erlernen.
Danach erfolgt ein intensives Präsenztraining mit Übungen zum Moderationssprechen, dem Auftreten vor Publikum und wie man mit der Bühnentechnik, wie zum Bespiel der Nutzung eines Mikrophons, die eigene Botschaft aussagekräftig unterstützt.
Für die Anreise nach Berlin müssen die Mitglieder des Moderationsteams zunächst das Einverständnis ihrer heimischen Ausländerbehörde einholen, da sie unter dem Bann der Residenzpflicht stehen. Geduldeten Menschen ist es nicht gestattet ihren Heimatort ohne Einverständniserklärung des Staates zu verlassen. Eine Vernetzung der Betroffenen ist deshalb immer mit einem großen Aufwand verbunden. Doch dies ist noch ein vergleichsweise erträglicher Umstand, wenn man bedenkt, dass geduldete Menschen in Deutschland keinerlei Rechte und nur die „ewige Perspektivlosigkeit auf dem Papier“ besitzen.
Gegen diese Umstände und für ein sicheres Bleiberecht, gehen deshalb am 2.12.2009 über 1500 Menschen ab 15.00 Uhr in Bremen auf die Straße.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
GRIPS Werke e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der Angebote kultureller Bildungsarbeit und Theaterpädagogik rund ums GRIPS Theater schafft.
Das GRIPS ist die Wiege des emanzipatorischen Kinder- und Jugendtheaters. In seinen Inszenierungen will es die Wirklichkeit zeigen, Lebensperspektiven entwerfen und seinen Zuschauern Mut machen.
In theaterpädagogischen Projekten der GRIPS Werke werden Kinder und Jugendliche selbst aktiv und setzen sich spielpraktisch mit ihren Themen auseinander.
Die GRIPS Werke wurden auf Initiative der Gründungsmitglieder Regine Bruckmann, Pete Gilbert, Philipp Harpain, Meike Herminghausen, Stefanie Kaluza, Dietrich Lehmann, Volker Ludwig und Susanne Rieber ins Leben gerufen.
Mehr Infos gibt es unter:
http://www.jogspace.net
http://www.imk2009.blogspot.com
http://www.hier.geblieben.net
JOG Konferenz-Vorbereitung
c/o BBZ
Turmstr. 72
10551 Berlin
Kontakt
Tel 0176/ 751 725 11
Fax 030 / 666 40 724
jog(at)jogspace.net
www.jogspace.net
GRIPS Werke e.V.
Altonaer Str. 22
10557 Berlin
Datum: 25.11.2009 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 139354
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gwen Schlüter
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.11.2099
Diese Pressemitteilung wurde bisher 476 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Präsent bei der Sache - das Moderationsteam für die Flüchtlingskonferenz in Bremen bereitet sich vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Jugendliche Ohne Grenzen e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).