Nachhaltiger Kakao wird marktbeherrschend

Nachhaltiger Kakao wird marktbeherrschend

ID: 1393634

Beispielhafte Initiative zur Förderungöko-sozialer Kriterien



Foto: A. Brendel / Rainforest Alliance (No. 5616)Foto: A. Brendel / Rainforest Alliance (No. 5616)

(firmenpresse) - sup.- Fast alle Menschen lieben Schokolade. Immer wichtiger wird ihnen beim Genuss der süßen Verführung jedoch, dass deren wichtigste Zutat, der Kakao, unter fairen öko-sozialen Kriterien erwirtschaftet wird. Diese Voraussetzung erfüllen immer mehr zumindest der in Deutschland verkauften Süßwaren. Zu dieser Entwicklung hat entscheidend das im Jahr 2012 gegründete "Forum Nachhaltiger Kakao" beigetragen. Zu den Mitgliedern gehören Unternehmen der Süßwarenindustrie, des Lebensmittelhandels, Nichtregierungsorganisationen sowie standardsetzende Vereinigungen (z. B. Fairtrade, Rainforest Alliance, UTZ Certified).

Das Engagement dieser Initiative hat dazu geführt, dass der Anteil an nachhaltig zertifiziertem Kakao in den auf dem deutschen Markt erhältlichen Süßwaren von mageren drei Prozent im Jahr 2011 auf heute knapp 50 Prozent bei den Mitgliedern sowie ca. 40 Prozent bei den sonstigen Unternehmen gestiegen ist. Namhafte Mitglieder mit Vorreiterfunktion wie Ferrero, Lindt, Mars und Nestle werden laut den erklärten Zielen ihrer Einkaufspolitik spätestens ab dem Jahr 2020 ausschließlich nachhaltig gewonnenen Kakao für ihre Produkte nutzen.

Das "Forum Nachhaltiger Kakao" (www.kakaoforum.de), das als Leuchtturmprojekt der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung ausgezeichnet worden ist, setzt sich für nachhaltiges Wirtschaften über die gesamte Wertschöpfungskette ein. Zu den zentralen Aufgaben zählt dabei, die Lebenssituation der Kakaobauern und ihrer Familien zu verbessern. Hierbei steht insbesondere die Unterstützung von Kakaobäuerinnen im Mittelpunkt, die einen großen Teil ihres Verdienstes für Ausgaben in Ernährung sowie Bildung ihrer Kinder verwenden und deshalb einen hohen Stellenwert im Kampf gegen missbräuchliche Kinderarbeit haben. Im Rahmen eines Pilotprojektes (PRO-PLANTEURS) fördert das Forum gemeinsam mit der ivorischen Regierung 12.000 Kakaobauern durch effektive Trainingsmaßnahmen im nachhaltigen, ressourcenschonenden Kakaoanbau, in wirtschaftlicher Betriebsführung und Verbesserung ihrer Ernährung. Damit leistet das Forum einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung, die 2015 von den Vereinten Nationen verabschiedet worden sind: die Forcierung von nachhaltigem Konsum sowie nachhaltigem Wirtschaften und der weltweiten Bekämpfung von Armut. Jeder Verbraucher kann im Kleinen durch sein Einkaufsverhalten dazu beitragen, diese Zielsetzungen zu unterstützen, indem er Wert darauf legt, dass bei Produkten Rohstoffe verwendet werden, die unter öko-sozialen Kriterien erwirtschaftet werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenfallen beim Heizen Ölheizungen auf Einstrangsystem umstellen!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.08.2016 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1393634
Anzahl Zeichen: 2673

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 583 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltiger Kakao wird marktbeherrschend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z