Tank-Installation erfordert geschulte Kompetenz

Tank-Installation erfordert geschulte Kompetenz

ID: 1393646

Gewässerschutz-Vorgaben nicht unterschätzen!



Foto: Gütegemeinschaft Tankschutz und Tanktechnik (No. 5619)Foto: Gütegemeinschaft Tankschutz und Tanktechnik (No. 5619)

(firmenpresse) - sup.- Eine Fremdfirma für den Tankeinbau? Das schaffen unsere eigenen Monteure doch auch! Diese Einschätzung mancher Firmen mit einer technischen Abteilung kollidiert mit der Gesetzeslage. Denn aus gutem Grund gibt es in Deutschland eine Fachbetriebspflicht für Arbeiten an Tanksystemen. Weil unsachgemäß ausgeführte Installationen, Wartungen oder Instandsetzungen zu einer Gefährdung von Erdreich und Grundwasser führen können, müssen für diese Maßnahmen stets Experten mit entsprechend geschulter Kompetenz hinzugezogen werden. Schon in der ersten Planungsphase für Tanks mit wassergefährdenden Stoffen an einem Firmenstandort sollte deshalb ein spezialisierter Fachbetrieb involviert sein. Betriebe mit dem RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik (http://www.bbs-gt.de) haben nach Auskunft des Bundesverbandes Behälterschutz e. V. (Freiburg) ausnahmslos eine wasserrechtliche Zulassung sowie das Fachpersonal mit den erforderlichen Sachkenntnissen (www.bbs-gt.de). Das Gütezeichen lässt sich also als zuverlässiges Qualitätsprädikat nutzen, um bei der Auftragsvergabe den gesetzlichen Betreiberpflichten gerecht zu werden.

Die zertifizierte Erfahrung dieser Betriebe sichert beispielsweise den korrekten Einbau von Lagerbehältern für Reinigungsmittel oder andere chemische Stoffe, ebenso von Tankanlagen für Wärmeenergien wie Heizöl oder Flüssiggas. Auch bei der Errichtung von Tankstellen erfordert die Installation der Kraftstofftanks genaue Kenntnisse der wasserrechtlichen Vorgaben, unabhängig davon, ob es sich um eine öffentlich zugängliche Station oder um eine Hoftankstelle für den Firmenfuhrpark handelt. Für alle Einsatzbereiche gilt: In den Kompetenzbereich der jeweils beauftragten Tanktechnik-Profis gehört es nicht nur, die Dichtigkeit und Funktionsfähigkeit der eigentlichen Behälter zu gewährleisten. Das zu betreuende Tanksystem umfasst immer auch sämtliche Leitungsverbindungen, Anschlüsse, Armaturen und Sicherheitseinrichtungen. Wenn ein Unternehmen die Komplexität dieser Aufgaben unterschätzt, wäre das nicht nur aus Gründen des Gewässerschutzes unzulässig, sondern es würde fahrlässig auch die eigene Betriebssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit gefährden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ölheizungen auf Einstrangsystem umstellen! Energie mit Qualitäts-Check
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.08.2016 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1393646
Anzahl Zeichen: 2245

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 671 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tank-Installation erfordert geschulte Kompetenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z