Ultrasone liefert offenen Spitzenkopfhörer HFI-2400 aus
Mit dem HFI-2400 rundet die Ultrasone AG ihr Angebot an offenen, dynamischen Hifi-Kopfhörern nach oben hin ab. Für eine detailgetreue, hifidele Klangreproduktion entwickelt, erfüllt das neue Spitzenmodell der HFI-Serie selbst höchste Ansprüche. Dafür sorgen die patentierte S-Logic-Technologie mit ihrer dezentralen Schallwandleranordnung sowie die ULE-Technik, die eine besonders hohe elektromagnetische Abschirmung gewährleistet. Doch nicht nur technisch setzt der HFI-2400 Akzente: Das stylische schwarz-silberne Design wird durch die Diamant-geschliffenen Aluminium-Plaketten veredelt
Ultrasone beschäftigt sich im Rahmen der Entwicklung und Fertigung bereits seit der Unternehmensgründung mit dem Thema Nachhaltigkeit. Der HFI-2400 besteht aus einem hochwertigen Kunststoffgehäuse, das nicht nur besonders langlebig, sondern auch extrem kratzfest und stabil ist. Die beiden silbernen Aluplaketten sorgen für eine edle Optik. Um eine lange Freude mit dem HFI-2400 gewährleisten zu können, wurden die Ohrpolster abnehmbar - und somit austauschbar - konstruiert. Auch das hochwertige Kabel im 6,3-Millimeter-Klinken-Format mit vergoldeten Anschlüssen lässt sich leicht abschrauben und bei Bedarf problemlos ersetzen. Auch beim Lieferumfang setzt das Unternehmen neue Maßstäbe: Neben dem hochwertigen, 3-Meter-Kabel mit vergoldeten Anschlüssen, liegt eine Ultrasone-Audio-CD mit im Karton, die die hifidelen Klangeigenschaften des neuen Spitzenmodells eindrucksvoll unter Beweis stellt. Zudem liefert Ultrasone einen Samt-Transbeutel mit, in dem der HFI-2400 gelagert und geschützt transportiert werden kann.
Der Ultrasone HFI-2400 ist ab sofort im Hifi-Fachhandel sowie im Pro-Audio-Handel für 229 Euro erhältlich. Alternativ lässt sich der Kopfhörer auch über den Ultrasone-Shop unter www.ultrasone.com bestellen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als einer der führenden Entwickler und Hersteller von Kopfhörern hat sich die Ultrasone AG seit ihrer Gründung im Jahr 1991 einen guten Namen bei audiophilen Hörern auf der ganzen Welt gemacht. Ultrasone-Kopfhörer sind im Pro-Audio-Bereich bei angesagten DJs und in renommierten Tonstudios genauso zu finden wie bei HiFi- und Klanggenießern in über 50 Ländern. Seit einigen Jahren kommen auch MP3-Player-Besitzer in den Klanggenuss von portablen Ultrasone-Headphones. Das Unternehmen aus dem bayerischen Tutzing hält mehr als 60 Patente; Besonderheiten der Ultrasone-Kopfhörer ist die patentierte S-Logic-Technologie, die über eine dezentrale Anordnung der Schallwandler für einen räumlichen wie natürlichen Klang sorgt und gleichzeitig das Gehör schont. Die 1997 entwickelte ULE-Abschirmung ist ein weiterer Meilenstein der Headphone-Historie, die die elektromagnetische Strahlenbelastung des Kopfes bei der Nutzung eines Kopfhörers um bis zu 98 Prozent reduziert.
rtfm | public relations & audiovisuelle kommunikation
Frank Mischkowski
Kurgartenstr. 42
90762
Fürth
frank.mischkowski(at)rtfm-pr.de
0911/94432-88
http://pressecenter.rtfm-pr.de
Datum: 25.11.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 139371
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dragana Zirkel
Stadt:
Tutzing
Telefon: 08158/9078-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ultrasone liefert offenen Spitzenkopfhörer HFI-2400 aus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ultrasone AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).