Genode 9.11: Sicherheits-Architektur goes Web
- Portierung des Light-weight IP Stacks mit Anbindung an Gerätetreiber erlaubt fortan Kommunikation mit dem Internet
- Linux-Anwendungen lassen sich neben nativen Mikrokern-Anwendungen ausführen
- Portierung des QT Webkit ermöglicht künftige Integration von Webanwendungen
Weitere wichtige Neuerung: Dank des neuen Packet-Streaming-Interface können ab sofort Daten über Prozesse hinweg effizient ausgetauscht werden. Die Nutzung des Interface wird in der Version 9.11 erstmals durch die Portierung des Light-weight IP Stacks (LwIP) bei der Kommunikation mit Netzwerkgerätetreibern demonstriert. Genode-Anwendungen sind damit künftig in der Lage mit der Netzwerk-Außenwelt zu kommunizieren.
Zudem wurde das QT Webkit auf Genode verfügbar gemacht und erweitert damit die Optionen für Webanwendungen beträchtlich.
Vollständige Release-Notes:
http://genode.org/documentation/release-notes/9.11
Die wichtigsten Neuerungen von Genode 9.11 im Überblick
- LwIP Stack
- Linux Netzwerk-Gerätetreiber mittels Device Driver Environment
- QT Webkit
- Linux Anwendungs-Container (paravirtualisiertes Linux)
- USB-Storage
- Ada/Spark runtime environment
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Genode Labs
Genode Labs ist eine 2008 erfolgte Ausgründung des Lehrstuhls für Betriebssysteme der TU Dresden. Das Unternehmen verfolgt zum einen die Weiterentwicklung des mikrokernbasierten Open-Source-Projekts Genode, zum anderen integriert Genode Labs dies Betriebssystem-Framework in besonders sicherheitsrelevante Projekte und liefert individuelle Anpassungen.
Weitere Informationen:
Unternehmen: Genode Labs: http://genode-labs.com/
Projekt: http://genode.org/
Agentur Frische Fische
Jan Eppers
Priessnitzstrasse 7
01099
Dresden
jep(at)frische-fische.com
0351/5633870
http://www.frische-fische.de
Datum: 25.11.2009 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 139390
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Eppers
Stadt:
Dresden
Telefon: 0351/56 33 87-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Genode 9.11: Sicherheits-Architektur goes Web
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Genode Labs (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).